• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Wertgarantie 60 Jahre

Wertgarantie: Ein Geburtstag geht in die Verlängerung

15. November 2023
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

3. Juli 2025
Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025

Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025

3. Juli 2025
IFA 2025 erneut Innovations-Hotspot für Home & Consumer Tech

IFA 2025 als Innovations-Hotspot für Home- & Consumer-Tech

3. Juli 2025
Andreas Diepold übernimmt von Ulrike Pesta die Geschäftsführung. © BSH

Andreas Diepold übernimmt Geschäftsführung der BSH Österreich

3. Juli 2025
PCE sucht eine:n Verkaufssachbearbeiter:in für den Export 

PCE sucht eine:n Verkaufssachbearbeiter:in für den Export 

2. Juli 2025
Wien Energie sucht eine:n Elektrotechniker:in für regenerative Energien

Wien Energie sucht eine:n Elektrotechniker:in für regenerative Energien

2. Juli 2025
Neue Markenpartner bei Elektriker Österreich. Juli 2025

Elektriker Österreich: Markenpartner-Netzwerk wächst kräftig weiter

2. Juli 2025
Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung

Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung

2. Juli 2025
Canon Austria begrüßt neuen Geschäftsführer Wilbert Verheijen

Canon Austria begrüßt neuen Geschäftsführer Wilbert Verheijen

2. Juli 2025
Smeg: Großartiger Milchschaum im Kleinformat

Smeg: Großartiger Milchschaum im Kleinformat

1. Juli 2025
APG Factbox: Erneuerbare deckten im Mai 98,6 Prozent des Strombedarfs

APG Factbox: Erneuerbare deckten im Mai 98,6 Prozent des Strombedarfs

30. Juni 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Branche

Wertgarantie: Ein Geburtstag geht in die Verlängerung

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
15. November 2023
in Branche
0
Wertgarantie 60 Jahre

© ELEKTRO|branche.at

Gute Nachrichten für den Fachhandel gab’s anlässlich des 52er Chancen-Treff von Wertgarantie: Der erfolgreiche Geburtstags-Komplettschutz, der erstmals Neu- und Gebrauchtgeräte im Preis gleichgesetzt hat, wird bis zum 31. März 2024 verlängert. Und auch die VIP-Bonusstaffel wird angepasst und es gibt hier keine Obergrenze mehr.

„Willkommen bei unserer kleinen Geburtstagsfeier, für die, die uns am wichtigsten sind, unsere Partner im Fachhandel“, begrüßte Patrick Döring, Vorstandsvorsitzender bei Wertgarantie, die Anwesenden zum Auftakt des 52er Chancen-Treffs. Passend zum Jubiläumsjahr ging dieser heuer in Hannover, der Heimatstadt des Spezialversicherers, über die Bühne. Dabei präsentierte das Unternehmen seine einzelnen (Geschäfts-)Bereiche auf einem „Markt der Möglichkeiten“. Rund 170 Fachhändlern und Hörakustiker nutzten die Chance zum persönlichen Austausch und konnten sich gleichzeitig über die jeweiligen Angebote und Serviceleistungen informierten. Zum Abschluss wurde mit dem Genuss von Lüttje Lage eine hannoversche Tradition begangen, bevor der Tag mit einer Party einen würdigen Abschluss fand.

Zuvor wurde aber freilich erst einmal gearbeitet respektive präsentiert. „Heute sind wir in Deutschland, Österreich, in den Niederlanden, Belgien, Luxemburg, Frankreich, Spanien und ab dem nächsten Jahr auch in Portugal unterwegs. Wir beschäftigen 1.200 Menschen. Und wir sind der stolze Erfinder der Geräte-Versicherung in Deutschland“, so Döring in seiner Präsentation. Kundenbindung, Stärkung des mittelständischen Fachhandels, Betonung des Service sowie „Reparieren statt Wegwerfen“ habe man mittlerweile tief in die Geschäftsidee verankert, so der Vorstandsvorsitzende weiter. Gemeinsam mit seinen Partnern, den Fachhändlern, habe man das Unternehmen erfolgreich weiterentwickelt.

Wertgarantie Patrick Döring
Patrick Döring, Wertgarantie Vorstandsvorsitzer: „Willkommen bei unserer kleinen Geburtstagsfeier, für die, die uns am wichtigsten sind, die Partner im Fachhandel!“ © Wertgarantie

Wertgarantie mit Top-Zuwächse im schwierigen Markt

Apropos erfolgreich: Die Zahlen sprechen hier jedenfalls eine sehr deutliche Sprache. „Auch dank Ihnen verzeichnen wir Stand 30. September 24 Prozent mehr CE-Neugeschäft in allen Ländern. Zudem freuen wir uns über fast 13 Prozent mehr Kunden und sind damit mittlerweile für den Bereich Wertgarantie CE bei insgesamt 5 Mio.“, so Döring. Das Besondere dabei sei, dass dies bei einem rückläufigen Markt und total gegen den Trend geschehe. Döring bezifferte zudem die bisherige Schadensumme auf 123 Mio. Euro. Diesen Betrag hat Wertgarantie bisher in diesem Jahr ausbezahlt, und dieser sei durch die Reparaturen auch wieder bei den Partnern im Fachhandel gelandet.

Und auch der mit 51 Prozent überaus positive Net Promoter Score wurde vom Wertgarantie-Chef speziell hervorgehoben. Nur zur Einordnung: Der durchschnittliche Wert in der (deutschen) Versicherungswirtschaft liegt hier bei gerade mal 31 Prozent. Wertgarantie sei eben untypisch, so Döring: „Kunden, Mitarbeiter und Fachhandelspartner sind für uns das magische Dreieck.“

Zum Ende seiner Rede stellte der Vorstandsvorsitzende außerdem noch einmal die Verbundenheit mit dem Standort Hannover heraus: „Wie sagte unser Ministerpräsident Stephan Weil jüngst so schön: ‚Hannover hat ein Hoch-Plateau. Es ist alles irgendwie ganz ordentlich. Aber so richtig herausragen tut nichts.‘ Das sehe ich etwas anders, denn eins ragt heraus: Die Partnerschaft zwischen Wertgarantie und dem Fachhandel.“

Impulse und sofort umsetzbare Themen

Auch der der anschließenden Präsentation von Vertriebsgeschäftsführer Vertrieb Thilo Dröge ging es vor allem um 60 Jahre Wertgarantie, 60 Jahre Partnerschaft mit dem Fachhandel, aber eben auch um Chancen und Möglichkeiten. „Der 52er Chancen-Treff ist für viele Fachhändler die wichtigste Veranstaltung des Jahres, da er Impulse gibt, die direkt umgesetzt werden können“, stellte Dröge heraus. Wichtig sei es einfach, die Chancen zu erkennen und sie zu nutzen. Denn 30 Prozent weniger Kaufkraft in Europa bedeute eben auch 30 Prozent weniger Umsatz, wenn man die Kunden nicht ins Geschäft bekomme.

„Wenn wir uns in einem Markt bewegen, der 6 Prozent rückläufig ist und Wertgarantie in Deutschland dank Euch sogar 27,5 Prozent im Plus ist (in Österreich sogar + 50 Prozent, Anm. d. Red.), dann ist das eine gigantische Chance“, verdeutlichte Dröge erneut und fuhr fort: „Gerade auch bei Personal-Themen, wenn es um Schulung und Motivation und Bezahlung von Menschen geht, kann Wertgarantie unglaublich gut helfen. Allein mit 3 für 2 kann man so viele Probleme lösen.“

Wertgarantie Thilo Dröge
Thilo Dröge, Wertgarantie Geschäftsführer Vertrieb: „Der Handel braucht heute dringender denn je, Ertrag, Kunden und nachhaltige Argumente. Und mit Wertgarantie habt ihr das nachhaltigste und ertragreichste Kundenbindungsinstrument der gesamten Branche!“ © Wertgarantie

Eine Chance sei auch „Reparieren statt Wegwerfen“, denn damit liege man ohnehin voll im Trend der Zeit. Und dann brachte es Dröge noch einmal auf den Punkt: „Der Handel braucht heute dringender denn je, Ertrag, Kunden und nachhaltige Argumente. Und mit Wertgarantie habt ihr das nachhaltigste und ertragreichste Kundenbindungsinstrument der gesamten Branche! Wir alle wissen, dass mehr als dreimal so viele Geräte repariert werden, wenn eine Wertgarantie-Versicherung abgeschlossen wurde, weil der Kunde die Rechnung nicht selber bezahlen muss. Damit reduzieren wir gleichzeitig den Elektroschrott um mehrere tausend Tonnen im Jahr. Und das ist eine Riesenchance in euren Geschäften. Nutzt sie.“

Wertgarantie Teilnehmer
Rund 170 Fachhändler und Hörakustiker lauschten den Vorträgen beim 52er Cancen-Treff. © Wertgarantie

Nach diesen Botschaften startete schließlich der „Markt der Möglichkeiten“. An sieben Ständen präsentierten sich unterschiedliche Wertgarantie-Bereiche den Händlern. Hier waren besonders die Informationen der Marktstände „Akademie & Training“, „Arbeitgebermarketing & Recruiting“ und „Fachhändler-Betreuung“ gefragt. Die Fachhändler suchten aber auch Kontakt zu den anderen Bereichen „Marketing“, „60 Jahre Wertgarantie“, „Leistungsbearbeitung“ und „Kundenmanagement“, die Einblicke hinter die Kulissen gaben, um die Zusammenarbeit mit Wertgarantie künftig weiter optimieren zu können.

Jubiläums-Komplettschutz wird verlängert

Zum Abschluss des offiziellen Tagungsteils hatte Thilo Dröge noch ein paar Top-Nachrichten für alle Wertgarantie-Partner parat: Der Jubiläums-Komplettschutz von Wertgarantie, der erstmals Neu- und Gebrauchtgeräte im Preis gleichgesetzt hat, wird bis zum 31. März 2024 verlängert. Außerdem wird 2024 auch die VIP-Bonusstaffel angepasst und es wird hier keine Obergrenze mehr geben wird. Beides starke Zeichen für die Partner von Wertgarantie, wie Dröge betont: „Der Geburtstags-Komplettschutz läuft dann genau ein Jahr und ist zudem gerade zum Top-10-Technik-Produkt vom BVT gewählt worden. Das können wir nicht einfach so abschalten.“

Abgerundet wurde der Samstag dann mit der Verköstigung von Lüttje Lagen. Die hannoversche Spezialität besteht aus 5cl dunklem Starkbier und 1cl Korn und wird aus zwei Gläsern gleichzeitig in den Mund gegossen und dann getrunken. Präsentiert von den traditionellen Bruchmeistern, den offiziellen Repräsentanten des hannoverschen Schützenfestes, fand dies bei den Teilnehmern großen Anklang – sorgte bei einigen aufgrund des eher ungewöhnlichen Trinkvorgangs aber mitunter auch für nasse Hemden. Dafür gab’s dazu allerdings einen ganz speziellen Trinkspruch von Patrick Döring:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
Der Text des Trinkspruchs für alle Nicht-Hannoveraner: Ach wie schön ist so eine Lüttje Lage, ich wollt ich hätt sie alle Tage. Sie rinnt so munter, den Schlund hinunter. Glatt wie ein Aal, durch den Kanal. Pitsche, pitsche, pitsche, der Herzog von Cambridsche. Hei kümmt, hei kümmt, hei kümmt, ob hei noch einen nümmt? Hei nümmt noch einen. Bestimmt!

Abgerundet wurde die Veranstaltung am Abend mit einem hervorragenden Buffet sowie einer Party mit Rocklegende Rainer Schumann (seines Zeichens Drummer bei Fury In The Slaughterhouse), der den DJ mit dem Schlagzeug unterstützte.

wertgarantie1 wertgarantie
wertgarantie10 wertgarantie
wertgarantie17 wertgarantie
wertgarantie2 wertgarantie
wertgarantie3 wertgarantie
wertgarantie5 wertgarantie
wertgarantie6 wertgarantie
wertgarantie8 wertgarantie
wertgarantie9 wertgarantie
wertgarantie11 wertgarantie
wertgarantie13 wertgarantie
wertgarantie14 wertgarantie
wertgarantie15 wertgarantie
wertgarantie16 wertgarantie
© ELEKTRO|branche.at
Tags: Info-VeranstaltungJubiläumPatrick DöringThilo DrögeWertgarantie
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

IFA 2025 erneut Innovations-Hotspot für Home & Consumer Tech
Branche

IFA 2025 als Innovations-Hotspot für Home- & Consumer-Tech

3. Juli 2025
Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac
Branche

Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

26. Juni 2025
Eveline und Karl Köck gemeinsam mit ihren Kindern Nadine und Michael sowie Geschäftsführer SK Rapid, Steffen Hofmann. © SK Rapid | Widner
Branche

Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

26. Juni 2025
Österreich kehrt langsam auf den Wachstumspfad zurück
Branche

Österreich kehrt langsam auf den Wachstumspfad zurück

26. Juni 2025
EP:Mairhofer Neueröffnung Mai 2025
Branche

Neueröffnung in Südtirol: Elektro Mairhofer wird zu EP:Mairhofer

25. Juni 2025
ElectronicPartner Grüne Infotage 2025 Michael Hofer
Branche

ElectronicPartner: Grüne Infotage zwischen Marktchancen & Werbepower

20. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • EcoChange Consulting präsentiert neue Handelsmarke AirGen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Firmenübernahme in Wien: Klenk & Meder setzt Expansionskurs fort

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at