• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Wolfgang Mörth

Wolfgang Mörth verstorben

22. November 2022
Sonnenpark Nickelsdorf

Spionageverdacht im Burgenland: Sind Sonnenparks im Visier von Kriminellen?

21. September 2023
MediMarkt testet Teleshopping als neuen Vertriebskanal

Via Sport1 im Free-TV: MediaMarktSaturn testet Teleshopping

21. September 2023
Doppelte Verstärkung für das AVM Österreich-Team

Doppelte Verstärkung für das AVM Österreich-Team

21. September 2023
„Join the Future“: Brancheninitiative macht Image der Elektrotechnik zukunftsfit

Von Hedy Lamarr bis Nikola Tesla: „Join the future“ soll Image der Elektrotechnik aufpolieren

21. September 2023
Reparaturbonus macht bis 25. September Pause.

Die Rückkehr: Neuauflage des Reparaturbonus startet am Montag

21. September 2023
Murauer Stadtwerke Shop

Happy Birthday: Murauer Stadtwerke feierten ihren 50iger

21. September 2023
Annette Göbel (Jura)

Gastkommentar von Annette Göbel (Jura): Mein Kaffeemoment…

20. September 2023
Gigaset muss Insolvenz anmelden

Gigaset AG stellt Insolvenzantrag

20. September 2023
elektrabregenz Umfrage: Österreichische Küche am beliebtesten

elektrabregenz Studie: Österreichische Küche am beliebtesten

20. September 2023
Stephan Schwarzer (Vorsitzender des Aufsichtsrates der EAK), Elisabeth Giehser (Geschäftsführerin EAK), Anton Kasser (Präsident der ARGE Ö. Abfallwirtschaftsverbände), Christian Holzer (Sektionschef Umwelt und Kreislaufwirtschaft, BM für Klimaschutz).

EAK: Stabile Sammelmengen, verpasste Quoten & neue Aufgabengebiete

20. September 2023
BISSELL präsentiert Teppichreiniger mit Hydrosteam-Technologie

Bissell präsentiert Teppichreiniger mit Hydrosteam-Technologie

20. September 2023
„Ledvance Loop“: Der Grundstein für mehr Nachhaltigkeit in der Lichtindustrie

„Ledvance Loop“ legt einen Grundstein für mehr Nachhaltigkeit in der Lichtindustrie

20. September 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Branche

Wolfgang Mörth verstorben

Christian Lanner von Christian Lanner
22. November 2022
in Branche
2
Wolfgang Mörth

(c) Elektro Mörth

Wie heute bekannt wurde ist Branchen-Urgestein und Vollblut-Elektrohändler Wolfgang Mörth vorige Woche im 77. Lebensjahr völlig unerwartet verstorben.

DAS LEBENSWERK WAR SEIN UNTERNEHMEN.
EIN ARBEITSREICHES UND FAMILIÄRES LEBEN SEINE ERFÜLLUNG.

Parte Wolfgang Mörth

Der Satz, der auch Parte schmückt, sagt wohl vieles davon aus, was man über Wolfgang Mörth wissen muss. Der Vollblut-Unternehmer übernahm 1964 das von seinem Vater Leopold in Mailberg (NÖ) gegründete Elektroinstallationsunternehmen. 1978 eröffnete Wolfgang Mörth das erste Elektrofachgeschäft in Laa an der Thaya und schaffte es bis 1997 zu einem der größten Red Zac-Händler (www.redzac-moerth.at) in Österreich zu werden.

Quasi gleichzeitig schuf er mit der Errichtung eines Tennis- und Wellness-Centers in Laa/Thaya (firmiert heute unter Mörth Sports, www.moerth-sports.at) ein zweites wirtschaftliches Standbein für das Unternehmen. Seine Leidenschaft war und blieb aber weiterhin die Elektrobranche. 1999 errichtete er ein neues Elektro-Installationscenter im niederösterreichischen Kammersdorf (www.installation-moerth.at) und schließlich 2016 die Mörth-Küchenwelt in Laa/Thaya (www.kuechenwelt-moerth.at). Mit all diesen vier Marken ist Mörth auch heute noch am Markt präsent.

Wolfgang Mörth prägte Red Zac nachhaltig

Nebst seiner unternehmerischen Tätigkeit war der Niederösterreicher auch in der Red Zac-Zentrale aktiv – viele Jahre davon als Vorstandsobmann. Bevor er 2013 aus seinen Funktionen ausschied, hat er die Geschichte der magentafarbenen Koop wesentlich mitgestaltet. In seine aktive Vorstandszeit fielen nicht nur die in- und externen Branchenumbrüche in der Causa Ruefach, sondern auch das Sponsoring der Red Zac Liga und die „Wonderful World“.  

Wolfgang Mörth ist am Mittwoch, den 16. November 2022 im 77. Lebensjahr friedlich eingeschlafen. Die feierliche Einsegnung findet am Samstag, den 26. November 2022, um 13.00 Uhr in der Aufbahrungshalle Kammersdorf statt. Weitere Details entnehmen Sie bitte der Parte.

Im Namen des gesamten ELEKTRO|branche.at-Teams möchte ich allen Verwandten, Freunden und Wegbegleitern von Wolfgang Mörth unser tiefst empfundenes Beileid ausdrücken. Wir werden ihn als kompetenten und sehr unterhaltsamen Gesprächspartner in guter Erinnerung behalten.

Christian Lanner, Chefredakteur
Parte MÖRTH Wolfgang
Zurück zu weiteren Branchen-Nachrichten

Tags: Red ZacTodesfall
TeilenTeilenSenden

Comments 2

  1. Erich Kurz says:
    10 Monaten ago

    In tiefer Trauer um Wolfgang und vielen Gedanken an die gemeinsame Red Zac Tätigkeit.
    An einen unermüdlichen Kämpfer mit Geradlinigkeit und Charakter für das Gemeinsame.
    Es ist nicht zu Ende, Ruhe in Frieden.
    Mit großer Anteilnahme an die Familie.

    Antworten
  2. Helmut Binder says:
    10 Monaten ago

    Ich bedanke mich bei Wolfgang für die wundervolle Zusammenarbeit im Vorstand von Red Zac. Es gab in all den vielen Jahren niemals eine Unstimmigkeit, im Gegenteil unsere Entscheidungen waren immer einstimmig.Danke dafür.
    Leb wohl, lieber Freund!
    Schlaf gut!
    Ich werde dich nie vergessen.
    Helmut Binder

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

MediMarkt testet Teleshopping als neuen Vertriebskanal
Branche

Via Sport1 im Free-TV: MediaMarktSaturn testet Teleshopping

21. September 2023
Reparaturbonus macht bis 25. September Pause.
Branche

Die Rückkehr: Neuauflage des Reparaturbonus startet am Montag

21. September 2023
Murauer Stadtwerke Shop
Branche

Happy Birthday: Murauer Stadtwerke feierten ihren 50iger

21. September 2023
Stephan Schwarzer (Vorsitzender des Aufsichtsrates der EAK), Elisabeth Giehser (Geschäftsführerin EAK), Anton Kasser (Präsident der ARGE Ö. Abfallwirtschaftsverbände), Christian Holzer (Sektionschef Umwelt und Kreislaufwirtschaft, BM für Klimaschutz).
Branche

EAK: Stabile Sammelmengen, verpasste Quoten & neue Aufgabengebiete

20. September 2023
Consumer Day 2023: "So kauft Österreich"
Branche

Consumer Day 2023: „So kauft Österreich“

18. September 2023
UFP Austria Round-Table-Diskussion
Branche

Round-Table-Diskussion: Ist unsere Stromversorgung NOCH zukunftssicher?

15. September 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • R.U.S.Z. Logo

    Auf Eigenantrag: R.U.S.Z. geht in die Insolvenz

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Verhängnisvolles Projekt: Kärntner Telekom-Großhändler ist pleite

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Betrug: Zwischenhändler treibt Linzer Unternehmen in die Pleite

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ATV schaltet SD-Signal ab: Am 1. Jänner ist es zu spät

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Dragan Skrebic verlässt Frauenthal Handel Gruppe

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen