• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Wolfgang Mörth

Wolfgang Mörth verstorben

22. November 2022
Wertgarantie setzt Fokus auf Gebrauchtgeräte

Wertgarantie setzt Fokus auf Gebrauchtgeräte

14. März 2023
BIM Andreas Wirth freut sich über die neue Verordnung

BIM Andreas Wirth: „Neue Verordnung schafft mehr Klarheit bei Photovoltaik-Bundesförderungen“

14. März 2023
Daniel Schneider ist neuer Geschäftsführer Nespresso Österreich

Führungswechsel bei Nespresso: Daniel Schneider ist neuer Geschäftsführer in Österreich

14. März 2023
Erfolgreichster Monat der Unternehmensgeschichte bei Energetica Industries

Erfolgreichster Monat der Unternehmensgeschichte bei Energetica Industries

14. März 2023
© De'Longhi

Hot, cold and cold brew mit der neuen Eletta Explore von De’Longhi

14. März 2023
Smeg sucht Außendienstmitarbeiter Österreich-West

Smeg sucht Außendienstmitarbeiter Österreich-West (m/w/d)

14. März 2023
Lehrlinge beim Aufbau eines Sets. 151 Lehrlinge der Veranstaltungstechnik werden derzeit an der Berufsschule EVITA unterrichtet, ein Fünftel davon sind junge Frauen.

Veranstaltungstechnik: Neuer Lehrplan für ein überarbeitetes Berufsbild

14. März 2023
Erster MediaMarkt Xpress in Österreich

Erster MediaMarkt Xpress in Österreich eröffnet

10. März 2023
RED ZAC Alles Bohne ein Erfolgsmodell

Erfolgsmodell: Bei Alles Bohne ist alles RED ZAC

10. März 2023
Harald Rametsteiner ist für den DMVÖ Award nominiert

ELEKTRO|branche.at-Fachautor für DMVÖ Award nominiert

10. März 2023
ElectronicPartner schließt herausforderndes Geschäftsjahr ab

ElectronicPartner schließt herausforderndes Geschäftsjahr ab

9. März 2023
Energiewende: Nordische Länder führend

Energiewende: Nordische Länder weiterhin führend

9. März 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Branche

Wolfgang Mörth verstorben

Christian Lanner von Christian Lanner
22. November 2022
in Branche
2
Wolfgang Mörth

(c) Elektro Mörth

Wie heute bekannt wurde ist Branchen-Urgestein und Vollblut-Elektrohändler Wolfgang Mörth vorige Woche im 77. Lebensjahr völlig unerwartet verstorben.

DAS LEBENSWERK WAR SEIN UNTERNEHMEN.
EIN ARBEITSREICHES UND FAMILIÄRES LEBEN SEINE ERFÜLLUNG.

Parte Wolfgang Mörth

Der Satz, der auch Parte schmückt, sagt wohl vieles davon aus, was man über Wolfgang Mörth wissen muss. Der Vollblut-Unternehmer übernahm 1964 das von seinem Vater Leopold in Mailberg (NÖ) gegründete Elektroinstallationsunternehmen. 1978 eröffnete Wolfgang Mörth das erste Elektrofachgeschäft in Laa an der Thaya und schaffte es bis 1997 zu einem der größten Red Zac-Händler (www.redzac-moerth.at) in Österreich zu werden.

Quasi gleichzeitig schuf er mit der Errichtung eines Tennis- und Wellness-Centers in Laa/Thaya (firmiert heute unter Mörth Sports, www.moerth-sports.at) ein zweites wirtschaftliches Standbein für das Unternehmen. Seine Leidenschaft war und blieb aber weiterhin die Elektrobranche. 1999 errichtete er ein neues Elektro-Installationscenter im niederösterreichischen Kammersdorf (www.installation-moerth.at) und schließlich 2016 die Mörth-Küchenwelt in Laa/Thaya (www.kuechenwelt-moerth.at). Mit all diesen vier Marken ist Mörth auch heute noch am Markt präsent.

Wolfgang Mörth prägte Red Zac nachhaltig

Nebst seiner unternehmerischen Tätigkeit war der Niederösterreicher auch in der Red Zac-Zentrale aktiv – viele Jahre davon als Vorstandsobmann. Bevor er 2013 aus seinen Funktionen ausschied, hat er die Geschichte der magentafarbenen Koop wesentlich mitgestaltet. In seine aktive Vorstandszeit fielen nicht nur die in- und externen Branchenumbrüche in der Causa Ruefach, sondern auch das Sponsoring der Red Zac Liga und die „Wonderful World“.  

Wolfgang Mörth ist am Mittwoch, den 16. November 2022 im 77. Lebensjahr friedlich eingeschlafen. Die feierliche Einsegnung findet am Samstag, den 26. November 2022, um 13.00 Uhr in der Aufbahrungshalle Kammersdorf statt. Weitere Details entnehmen Sie bitte der Parte.

Im Namen des gesamten ELEKTRO|branche.at-Teams möchte ich allen Verwandten, Freunden und Wegbegleitern von Wolfgang Mörth unser tiefst empfundenes Beileid ausdrücken. Wir werden ihn als kompetenten und sehr unterhaltsamen Gesprächspartner in guter Erinnerung behalten.

Christian Lanner, Chefredakteur
Parte MÖRTH Wolfgang
Zurück zu weiteren Branchen-Nachrichten

Tags: Red ZacTodesfall
TeilenTeilenSenden

Comments 2

  1. Erich Kurz says:
    4 Monaten ago

    In tiefer Trauer um Wolfgang und vielen Gedanken an die gemeinsame Red Zac Tätigkeit.
    An einen unermüdlichen Kämpfer mit Geradlinigkeit und Charakter für das Gemeinsame.
    Es ist nicht zu Ende, Ruhe in Frieden.
    Mit großer Anteilnahme an die Familie.

    Antworten
  2. Helmut Binder says:
    4 Monaten ago

    Ich bedanke mich bei Wolfgang für die wundervolle Zusammenarbeit im Vorstand von Red Zac. Es gab in all den vielen Jahren niemals eine Unstimmigkeit, im Gegenteil unsere Entscheidungen waren immer einstimmig.Danke dafür.
    Leb wohl, lieber Freund!
    Schlaf gut!
    Ich werde dich nie vergessen.
    Helmut Binder

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Wertgarantie setzt Fokus auf Gebrauchtgeräte
Branche

Wertgarantie setzt Fokus auf Gebrauchtgeräte

14. März 2023
Erster MediaMarkt Xpress in Österreich
Branche

Erster MediaMarkt Xpress in Österreich eröffnet

10. März 2023
RED ZAC Alles Bohne ein Erfolgsmodell
Branche

Erfolgsmodell: Bei Alles Bohne ist alles RED ZAC

10. März 2023
Harald Rametsteiner ist für den DMVÖ Award nominiert
Branche

ELEKTRO|branche.at-Fachautor für DMVÖ Award nominiert

10. März 2023
ElectronicPartner schließt herausforderndes Geschäftsjahr ab
Branche

ElectronicPartner schließt herausforderndes Geschäftsjahr ab

9. März 2023
TCG Preview 2023 mit Alpay Güner, Brendan Lenane und Jörn Gellermann
Branche

Großer Andrang: Das TCG Preview-Event füllt sich

2. März 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • ETAS-Elektrotechnik Insolvenz

    Elektrotechniker-Pleiten im Burgenland und in Niederösterreich

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Folgenschwerer Betrug mit PV-Anlagen in Kärnten: Mit der Macht eines Firmenstempels

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ElectronicPartner schnappt sich Klima- und Energiefonds-Ausschreibung

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Innung und PV Austria begrüßen Vorschlag zur MwSt.-Befreiung von PV-Anlagen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • RED ZAC: Neues Management-Team geht an den Start

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen