• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Volle Hallen auf der CES 2020. Die CES 2022 steht auf der Kippe.

Omikron: CES 2022 droht zur Messe der kleinen Aussteller zu werden

27. Dezember 2021
WISI CI-SAT-Receiver OR 398

WISI bringt neuen CI-SAT-Receiver OR 398 als optimale Lösung für den Fachhandel

23. Juli 2025
Reparaturbonus Comeback 2025

Reparaturbonus bekommt noch heuer zurück

23. Juli 2025
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Liebherr-Hausgeräte: Kühlplatz für die ganze Familie

Liebherr: Kühlplatz für die ganze Familie

17. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

15. Juli 2025
Dräger sucht eine:n Servicetechniker:in für Sicherheitstechnik

Dräger Austria sucht eine:n Servicetechniker:in

15. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Multimedia

Omikron: CES 2022 droht zur Messe der kleinen Aussteller zu werden

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
27. Dezember 2021
in Multimedia
0
Volle Hallen auf der CES 2020. Die CES 2022 steht auf der Kippe.

Volle Hallen gab's noch auf der CES 2020. Kurz danach startete das Coronavirus seinen globalen Siegeszug. (c) CES

Die CES 2022 – die weltgrößte IT-Show – sollte eigentlich vom 5. bis 8. Jänner in Las Vegas ihre Tore für Besucher öffnen. Doch die explodierenden Omikron-Infektionsraten führen jetzt zu zahlreichen Messe-Absagen der Techno-Schwergewichte.

Die Omikron-Variante hat auch die USA fest im Griff – so fest, dass selbst die milliardenschwere Eishockey-Profiliga NHL eine unfreiwillige Pause einlegen musste, weil es einfach zu wenige nicht infizierte Spieler gab. Noch härter trifft es freilich jene Events, zu denen im „Normalfall“ die Massen strömen sollen. Eines davon ist die Consumer Electronics Show (CES 2022) in Las Vegas, die traditionell das neue Techno-Jahr eröffnet.

Noch kurz vor Weihnachten erklärten die CES-Veranstalter, dass man das Event vor Ort durchführen wird – natürlich unter Einhaltung strengster Abstands-, Test- und Hygieneregeln. Vielen Unternehmen scheint das aber nicht auszureichen, die Liste der kurzfristigen Absagen wird jedenfalls immer länger: Google, Microsoft, Amazon, Twitter, Meta (Facebook), TikTok, T-Mobile, AT&T, Lenovo, Intel und General Motors sind nur einige Prominenten Aussteller, die ihre Präsenz in Las Vegas inzwischen abgesagt haben. Sie wollen ihre neuen Produkte im Rahmen der CES lediglich im Livestream vorstellen.

CES 2022 mit großen Lücken

Hardware-Anbieter – wie etwa Samsung, LG, Sony aber auch große internationale Automotive-Hersteller planen weiterhin die große Show in Las Vegas. Dennoch stellt sich die Frage, wie groß die Lücken in den Ausstellungsflächen sein werden. Auch wird man es durch das Fehlen wichtiger Marktplayer schwer haben, eine große Anzahl an Besuchern anzulocken. Im Normalfall pilgern etwa 200.000 Besucher zum Hightech-Event im Spielerparadies.

Mehr Multimedia-News
Tags: CESCoronakrise
TeilenTeilenSenden

Ähnliche Beiträge

In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ
Multimedia

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Canon Austria begrüßt neuen Geschäftsführer Wilbert Verheijen
Multimedia

Canon Austria begrüßt neuen Geschäftsführer Wilbert Verheijen

2. Juli 2025
Panasonic MehrWertTage 2025 Einladung
Multimedia

Panasonic lädt wieder zu seinen MehrWertTagen

18. Juni 2025
AGFEO Sommeraktion 2025: High Five für 5 Benefits
Multimedia

AGFEO Sommeraktion 2025: High Five für 5 Benefits

12. Juni 2025
Langwallner ist neuer Servicepartner von TechniSat
Multimedia

TechniSat und Langwallner vereinbaren Servicepartnerschaft

5. Juni 2025
10G Glasfaser, DSL, Wi-Fi 7 – FRITZ!-Premieren auf der ANGA COM
Multimedia

10G Glasfaser, DSL, Wi-Fi 7 – FRITZ!-Premieren auf der AngaCom

3. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at