• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Technics mit sechs Design-Awards geadelt!

Technics mit insgesamt sechs Design-Awards geadelt

22. Juni 2022
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Liebherr-Hausgeräte: Kühlplatz für die ganze Familie

Liebherr: Kühlplatz für die ganze Familie

17. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

15. Juli 2025
Dräger sucht eine:n Servicetechniker:in für Sicherheitstechnik

Dräger Austria sucht eine:n Servicetechniker:in

15. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

9. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Multimedia

Technics mit insgesamt sechs Design-Awards geadelt

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
22. Juni 2022
in Multimedia
0
Technics mit sechs Design-Awards geadelt!

© Technics / Panasonic Deutschland

Technics wurde zum wiederholten Male auch im Jahr 2022 für insgesamt sechs aktuelle Produkte mit den weltweit renommiertesten Design-Awards ausgezeichnet. Mit dem SU-R1000, SA-C600 und dem EAH-A800 konnten gleich drei Produkte aus dem HiFi-Programm die Jury des iF Design Award aufgrund ihres erstklassigen und branchenführenden Produkt-Design überzeugen.

Darüber hinaus konnten die Technics-Kopfhörer EAH-AZ40, EAH-AZ60 und EAH-A800 dank ihres exzellenten Designs und hervorragender Produktqualität auch bei den Experten des Red Dot-Award-Gremium punkten und wurden mit dem reddot winner 2022-Award preisgekrönt.

Die Technics Design-Philosophie

Neben Technics ständigem Streben nach dem perfekten Sound spiegelt sich in allen Details seiner Produkte auch ein einzigartiges Produktdesign wider. Denn beim Design bleibt sich Technics seiner branchenführenden Audiotechnologie und den akustischen Eigenschaften stets treu, drückt aber gleichzeitig mit eleganter und moderner Gestaltung seiner Produkte Individualität und Charme aus.

Angefangen bei der Materialauswahl bis hin zu den Produktionsmethoden achten die Entwickler auf jedes noch so kleine Detail, so dass Technics-Produkte jedem Wohnraum ein hochwertiges, attraktives Ambiente verleihen, und Kopfhörer mit erstklassigem Tragekomfort überzeugen können.

Folgende Produkte erhielten den iF Design Award 2022:

  • Audio-Verstärker: Technics SU-R1000
    Dieser neue High-End-Vorverstärker markiert einen neuen Schritt in der Evolution der Technics-Technologie durch langjährige Forschung und Entwicklung hin zum idealen Klang. Neue Technologien haben zu einer Weiterentwicklung von volldigitalen Verstärkern geführt, um einen leistungsstarken und präzisen Lautsprecherantrieb zu realisieren. Das neu entwickelte Netzteil erhöht die Reaktionsfähigkeit und reduziert gleichzeitig das Rauschen während der Wiedergabe, um reine, kraftvolle und dynamische Musik zu liefern. Der SU-R1000 reproduziert den Klang analoger Schallplatten hörbar besser durch seinen „Intelligent PHONO EQ“, der die gesamte Signalverarbeitung durch Kombination analoger Schaltungen mit digitaler Verarbeitung durchführt. Auch das anspruchsvolle Design und elegante Erscheinungsbild des SU-R1000 repräsentiert seinen Status in der Referenzklasse perfekt
Technics SU-R1000
© Technics / Panasonic Deutschland
  • Netzwerk CD-Receiver: Technics SA-C600
    Mit dem kompakten Netzwerk-CD-Receiver SA-C600 wird es zum echten Vergnügen, verschiedene Musikquellen auf einfache Weise in hoher Klangqualität zu genießen. Das Gerät unterstützt eine breite Palette von Quellen: Internet-Streaming, CDs, Radio, USB sowie optische und analoge Eingänge. Der SA-C600 ist mit WLAN-/Bluetooth-Verbindungsfunktionen ausgestattet und auch perfekt für die Verwendung mit Technics-Plattenspielern konzipiert. Diese Features erweitern die Quellen-Vielfalt und machen den Netzwerk-Receiver sowohl für Streaming-Fans als auch für audiophile Vinyl-Liebhaber äußerst attraktiv. Die obere Platte aus Aluminium verleiht dem Design ein stilvolles Finish. Das manuelle Öffnen der Glasabdeckung des CD-Players erweitert die Freude am Umgang mit Musik nochmals um eine weitere, ästhetische Komponente.
Technics SA-C600
© Technics / Panasonic Deutschland
  • Wireless Kopfhörer Technics EAH-A800 wurde sowohl mit dem iF Design Award und dem reddot winner 2022 ausgezeichnet:
    Den Noise-Cancelling-Kopfhörer EAH-A800 hat Technics perfekt für die Zukunft von Arbeit und Freizeit konzipiert. Dank seiner großen, eigens entwickelten 40-mm-Treiber bietet er detailreiche Klangfarben und straffe Basswiedergabe und garantiert kompromisslose Klangqualität bei jeder Art von Musik. Insgesamt 8 Mikrofone, die effektiv um die Ohrhörer herum angeordnet sind, separieren aktiv die Stimme des Benutzers und sorgen für beste Sprachverständlichkeit bei Telefonaten, selbst in lauten Umgebungen. Der speziell ausgeformte, weiche Memory-Schaumstoffs des inneren Ohrpolsters wurde entwickelt, um den Druck gleichmäßig um das Ohr zu verteilen und Ermüdung bei langen Hörsitzungen zu reduzieren. Zusammen mit seiner besonders leichten Bauweise und durchdachten Ergonomie ist der EAH-A800 der ideale Kopfhörer für jeden Musikliebhaber.
Technics iF Design Award EAH A800 03 Technics
Technics RedDot Award EAH A800 01 Technics

Weitere Produkte erhielten die Auszeichnung reddot winner 2022:

  • True Wireless In-Ear Kopfhörer: Technics EAH-AZ60
    Für die gehobenen, audiophilen Ansprüche übertrifft der True Wireless In-Ear Kopfhörer EAH-AZ60 jegliche Erwartungen. Höchste Klangqualität, exzellente Sprachverständlichkeit dank JustMyVoice™-Technologie und Noise Cancelling der Referenzklasse. Wie viel Erfahrung und technologische Innovation in dem EAH-AZ60 Earbuds stecken ist kaum zu glauben – aber zu hören. In einem Wort: Premium.
  • True Wireless In-Ear Kopfhörer: Technics EAH-AZ40
    Groß im Klang, klar im Design: Technics perfektioniert mit dem EAH-AZ40 die Ausstattung, die einen True Wireless In-Ear Kopfhörer fürs tägliche Leben auszeichnet. Beste Klangqualität, Optimierung der Sprachqualität beim Telefonieren mittels JustMyVoice™-Technologie sowie angenehmer Sitz und intuitive Touch-Bedienung. Erhältlich in Dolomit Silber, Graphit Schwarz und Rosé Gold.
Technics EAH-AZ40
© Technics / Panasonic Deutschland
Mehr Multimedia-News

Tags: iF Design Awardred dot design awardTechnics
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ
Multimedia

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Canon Austria begrüßt neuen Geschäftsführer Wilbert Verheijen
Multimedia

Canon Austria begrüßt neuen Geschäftsführer Wilbert Verheijen

2. Juli 2025
Panasonic MehrWertTage 2025 Einladung
Multimedia

Panasonic lädt wieder zu seinen MehrWertTagen

18. Juni 2025
AGFEO Sommeraktion 2025: High Five für 5 Benefits
Multimedia

AGFEO Sommeraktion 2025: High Five für 5 Benefits

12. Juni 2025
Langwallner ist neuer Servicepartner von TechniSat
Multimedia

TechniSat und Langwallner vereinbaren Servicepartnerschaft

5. Juni 2025
10G Glasfaser, DSL, Wi-Fi 7 – FRITZ!-Premieren auf der ANGA COM
Multimedia

10G Glasfaser, DSL, Wi-Fi 7 – FRITZ!-Premieren auf der AngaCom

3. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at