• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Miele ArtLIne

Miele: Edles Mattschwarz mit 125 Wochen Garantie

19. Februar 2024
WISI CI-SAT-Receiver OR 398

WISI bringt neuen CI-SAT-Receiver OR 398 als optimale Lösung für den Fachhandel

23. Juli 2025
Reparaturbonus Comeback 2025

Reparaturbonus bekommt noch heuer zurück

23. Juli 2025
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Liebherr-Hausgeräte: Kühlplatz für die ganze Familie

Liebherr: Kühlplatz für die ganze Familie

17. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

15. Juli 2025
Dräger sucht eine:n Servicetechniker:in für Sicherheitstechnik

Dräger Austria sucht eine:n Servicetechniker:in

15. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Hausgeräte

Miele: Edles Mattschwarz mit 125 Wochen Garantie

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
19. Februar 2024
in Hausgeräte
0
Miele ArtLIne

© Miele

Zum 125-jährigen Jubiläum gibt Miele auf ArtLine Einbaugeräte eine kostenfreie Garantieverlängerung von 125 Wochen zur regulären Garantie.

Miele feiert sein 125-jähriges Jubiläum mit einer kostenfreien Garantieverlängerung von 125 Wochen auf alle ArtLine Einbaugeräte. Zum „grifflosen“ Portfolio gehören Backöfen, Dampfbacköfen (jeweils für die 45er- und 60er-Nische) und Backöfen mit Mikrowelle. Ergänzt werden diese Geräte um Einbau-Kaffeevollautomaten, Kochfelder, Wärme- bzw. Vakuumierschubladen, eine Dunstabzugshaube, einen Einbau-Weinschrank, eine Stand-Kühlgefrierkombination sowie Frontverkleidungen für vollintegrierte Geschirrspüler.

Miele ArtLine Öfen

Technisch gehören die mattschwarzen ArtLine-Modelle zu den Einbaugeräten der Generation 7000. Die Geräte öffnen sich, statt wie üblich mit einem Griff, per Fingertipp auf eine in der Bedienblende integrierte Sensortaste (Touch2Open). Diese entriegelt die Tür und gleitet gedämpft nach unten. So unterstützen die ArtLine-Geräte das Konzept der konsequent grifflosen Küche. An der Tür wird der neue Farbton mit einer fein strukturierten Glasoberfläche spürbar. Sie bildet einen Rahmen für das Sichtfenster und verfügt nun über ein großzügigeres Linienraster. Das Miele-Logo tritt unterhalb des Sichtfensters dezent in den Hintergrund.

Für die Küchenplanung bietet ArtLine im Farbton Obsidianschwarz matt vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten, harmonisch in ein dunkles Gesamtkonzept eingebunden oder als eleganter Akzent in einer hellen Umgebung.

Sandra Kolleth, Geschäftsführerin Miele Österreich

Spurlose Kochfelder mit MattFinish-Glaskeramik

Passend zu den ArtLine-Geräten präsentiert Miele Induktionskochfelder mit einer neuen matten Glaskeramik-Oberfläche. Die einzigartige Struktur unterstreicht nicht nur das puristische Design der Kochfelder, sondern ist zudem besonders kratzresistent. So werden zum Beispiel Kratzer durch Sand um 80 % reduziert. Dadurch behalten Kochfelder mit MattFinish-Glaskeramik für lange Zeit ihr ursprüngliches, hochwertiges Erscheinungsbild. Ein weiteres Plus der strukturierten Oberfläche mit Anti-Fingerprint-Effekt ist, dass kaum noch Fingerabdrücke zu sehen sind.

Herdplatte in Mattschwarz
© Miele

Die Markierungen für die Kochzonen sind dezent und unterstreichen das minimalistische Design. Feine weiße Linien zeigen an, wo Töpfe, Pfannen oder eine Gourmet-Grillplatte aufgestellt werden können. Die Anzeigen für die Leistungsstufen erscheinen ebenfalls in Weiß. Das matte Finish gibt es für zwei Modelle, ein klassisches Kochfeld sowie ein Kochfeld mit integriertem Dunstabzug.

Dunstabzug für einen freien Kopf

Wer stattdessen auf eine klassische Kopffrei-Dunstabzugshaube setzt, findet hierfür die passende Lösung mit einem Glas-Paneel in Obsidianschwarz matt. Der Haubenkörper profitiert von einer geringeren Tiefe und Höhe als die bisherigen Modelle. Zudem hat der Glasschirm nun einen steileren Winkel. Dies bietet großgewachsenen Menschen damit noch ein wenig mehr Bewegungsfreiheit beim Kochen. Über eine Randabsaugung wird die Luft um das mattschwarze Paneel angesogen. Oberhalb des Paneels befindet sich die Steuerung mit weißen Anzeigen.

Dunstabzug Mattschwarz
© Miele

Mit dem neuen Feature DynamicWhite passt sich die Kochfeldbeleuchtung perfekt dem Küchenumfeld an. Deren Farbtemperatur kann über die Miele App ausgewählt werden. Durch die warmweißen und kaltweißen LED-Leuchten kann je nach Auswahl eine unterschiedliche Intensität angesteuert werden. So lassen sich Farbtemperaturen zwischen Warmweiß (2.700 Kelvin) und Kaltweiß (6.500 Kelvin) einstellen. Der energiesparende ECO-Motor sorgt für beste Performance-Werte, wie etwa die Energieeffizienzklasse A++. Im Vergleich mit anderen Kopffrei-Dunstabzugshauben von Miele erreicht das Modell rund
20 % geringere Geräuschwerte bei hoher Luftleistung. Verfügbar ist das mattschwarze Gerät in 90 cm Breite.

Weinschrank, Stand-Kühlgefrierkombination und Frontverkleidung runden Jubiläumsangebot ab

Für die kleine, aber feine Auswahl von Lieblingsweinen gibt es den neuen mattschwarzen Einbau-Weinschrank KWT 7112 iG. Er bietet Platz für 18 Flaschen. Das Gerät für die 45er-Nische verfügt über einen Active AirClean Filter, flexible Buchenholzroste (FlexiFrame) und LED-Beleuchtung. Der Weinschrank lässt sich grifflos mit der Push2open-Technik öffnen. Als eine Stand-Kühlgefrierkombination bietet sich das Modell KFN 4799 AD in Obsidianschwarz matt an. Das grifflose Gerät lässt sich dank der Funktion Click2Open besonders leicht öffnen. Zudem ist das Modell mit der Energieeffizienzklasse A und dem Frischesystem PerfectFresh Pro besonders nachhaltig.

Miele bietet zudem für vollintegrierte, 60 cm breite Geschirrspüler beispielsweise mit Knock2Open-Funktion eine grifflose Frontverkleidung aus Glas in der Farbe Obsidianschwarz matt an. Auch hier ist das Miele Logo in dezentem Schwarz gehalten.

Die kostenfreie Zusatzgarantie von 125 Wochen, die Miele auf alle Modelle der Aktionsreihe 125 Gala Edition gewährt, lässt sich bequem über die Miele App aktivieren. Marktstart der Aktionsmodelle 125 Gala Edition ist im April 2024 (Marktstart KMDA mattFinisch Mai 2024, Induktionskochfeld mattFinish September 2024). Wer zum Jubiläum für sein Gerät eine kostenpflichtige Garantieverlängerung von zehn Jahren abschließen möchte, erhält außerdem fünf Monate Garantie zusätzlich. Reparaturschutz bestünde dann also für insgesamt 125 Monate. In Österreich gilt dieses Angebot für Hausgeräte seit Jänner 2024.

Mehr Hausgeräte-News

Tags: BackofenJubiläumKüchengeräteMiele
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025
Hausgeräte

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Andreas Diepold übernimmt von Ulrike Pesta die Geschäftsführung. © BSH
Hausgeräte

Andreas Diepold übernimmt Geschäftsführung der BSH Österreich

3. Juli 2025
Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung
Hausgeräte

Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung

2. Juli 2025
Das Sondermodell zum 20iger: Bei der Nivona NICR793 gibt’s derzeit drei Jahre Garantie dazu.
Hausgeräte

Im Mittelpunkt steht das Konzept

29. Juni 2025
Die X4c kann in Verbindung mit Business Connect mit Pocket Pilot 3.0 verbunden werden. © Jura
Hausgeräte

Genuss im Fluss: Festwasseranschluss für Jura X10 und X4

24. Juni 2025
Alfred Kapfer (Expert/Jury) Evren Aksoy (elektrabregenz/Jury), Moritz Maximilian Vogel, Waltraud Aigner, Julia Steiner (SPAR Mahlzeit!/Jury), Michael Hofer (EP:/Jury). © 1000things, Michelle Doninger
Hausgeräte

Koch-Challenge Austria’s next Küchenchef:in 2025 brachte gleich zwei Gewinner

17. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at