• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Beko Europe Logo

Arçelik schließt Whirlpool-Integration mit der Gründung von Beko Europe ab

3. April 2024
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Liebherr-Hausgeräte: Kühlplatz für die ganze Familie

Liebherr: Kühlplatz für die ganze Familie

17. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

15. Juli 2025
Dräger sucht eine:n Servicetechniker:in für Sicherheitstechnik

Dräger Austria sucht eine:n Servicetechniker:in

15. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

9. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Hausgeräte

Arçelik schließt Whirlpool-Integration mit der Gründung von Beko Europe ab

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
3. April 2024
in Hausgeräte
0
Beko Europe Logo

© Beko Europe

Whirlpool und Arçelik fusionieren – zumindest im europäischen Weißwaren-Geschäft. Mit der Gründung von Beko Europe wird die bereits im Vorjahr getroffene Vereinbarung über den vollständigen Erwerb des Whirlpool-Geschäfts im Nahen Osten und Nordafrika (MENA) durch Arçelik perfekt. Am neu gegründeten Unternehmen wird Whirlpool 25 Prozent und Arçelik 75 Prozent halten.

Auf Grundlage des Produktionsvolumens im Jahr 2023 ist der kombinierte Anteil des europäischen Haushaltsgroßgerätegeschäfts von Whirlpool und der Geschäftsbereiche Haushaltsgroßgeräte, Unterhaltungselektronik, Klimaanlagen und Haushaltskleingeräte von Arçelik, sprich Beko Europe, der größte in Europa. Beko Europe beschäftigt mehr als 20.000 Mitarbeiter und verfügt über eine Produktionskapazität von ca. 24 Mio. Haushaltsgeräten pro Jahr an 11 Produktionsstandorten. Das neu gegründete Unternehmen befindet sich zu 75 % im Besitz der Beko B.V. und zu 25 % im Besitz der Whirlpool Corporation.

Weltweit wird Arçelik nun in 57 Märkten mit rund 55.000 Mitarbeitern vertreten sein. Der Gesamtumsatz von Arçelik erreicht auf der Grundlage der Ergebnisse von 2023 etwa 11 Mrd. Euro. Die jährliche Produktionskapazität des Unternehmens wird ebenfalls erheblich steigen, da die Gesamtzahl der Produktionsanlagen nun 45 Stück erreicht.

Meilenstein für Beko Europe & Arçelik

Arçelik-CEO Hakan Bulgurlu: „Wir haben uns klare Ziele gesetzt, um unser Geschäft zu vergrößern und unsere Branche in den letzten zehn Jahren umzugestalten, während wir gleichzeitig Werte für unsere Verbraucher:innen, unsere Kund:innen, unsere Mitarbeiter:innen und unsere Aktionär:innen schaffen. Unser Wachstum wurde durch durchdachte Übernahmen und bahnbrechende Joint Ventures mit führenden Unternehmen wie Singer in Bangladesch und Hitachi in Asien vorangetrieben. Die Gründung von Beko Europe und die Übernahme der MENA-Assets von Whirlpool sind ein weiterer entscheidender Meilenstein auf dem Weg von Arçelik und unser zehntes Jahr des kontinuierlichen Wachstums.“

Hakan Bulgurlu © Beko Europe
Hakan Bulgurlu © Beko Europe

Als eines der weltweit führenden Unternehmen mit starken Positionen in reifen und wachstumsstarken Märkten bekräftigen wir heute unsere Fähigkeit, eine Kraft des Fortschritts und des Wandels zu sein, im Dienste des Planeten und der Menschen.

Hakan Bulgurlu, CEO Arçelik

Marc Bitzer, Chairman und CEO der Whirlpool Corporation ergänzt: „Wir freuen uns, dass wir mit dem Abschluss der Transaktion mit Arçelik zur Gründung von Beko Europe diesen wichtigen Moment erreicht haben. Mit diesem Meilenstein beginnt ein aufregendes neues Kapitel bei der Schaffung von Mehrwert für die europäischen Verbraucher durch attraktive Marken, nachhaltige Produktion, Produktinnovation und Verbraucherdienstleistungen. Wir freuen uns auf die beträchtlichen Möglichkeiten, die Beko Europe den Verbraucher:innen in ihrem ständigen Streben nach einem besseren Leben zu Hause eröffnen wird.“

„Heute ist der erste Tag auf dem Weg von Beko Europe, nachhaltiges Wohnen in jedem Haushalt in Europa zu etablieren. Durch die Zusammenlegung unserer jeweiligen Standorte haben wir eine Größenordnung erreicht, die wir nun unermüdlich nutzen müssen, um den Bedürfnissen unserer Kund:innen und Verbraucher:innen gerecht zu werden. Indem wir die sich verändernden Bedürfnisse unserer Kund:innen und Verbraucher:innen verstehen, wollen wir die europäische Haushaltsgeräteindustrie zu einem besseren, wettbewerbsfähigeren und umweltfreundlicheren Umfeld führen. Unsere außergewöhnlichen und sich hervorragend ergänzenden Teams werden bei der Verwirklichung dieses Ziels eine entscheidende Rolle spielen“, so Ragıp Balcıoğlu, CEO von Beko Europe.

Ragıp Balcıoğlu © Beko Europe
Ragıp Balcıoğlu © Beko Europe
Mehr Hausgeräte-News

Tags: BekoBeko EuropeWhirlpool
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025
Hausgeräte

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Andreas Diepold übernimmt von Ulrike Pesta die Geschäftsführung. © BSH
Hausgeräte

Andreas Diepold übernimmt Geschäftsführung der BSH Österreich

3. Juli 2025
Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung
Hausgeräte

Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung

2. Juli 2025
Das Sondermodell zum 20iger: Bei der Nivona NICR793 gibt’s derzeit drei Jahre Garantie dazu.
Hausgeräte

Im Mittelpunkt steht das Konzept

29. Juni 2025
Die X4c kann in Verbindung mit Business Connect mit Pocket Pilot 3.0 verbunden werden. © Jura
Hausgeräte

Genuss im Fluss: Festwasseranschluss für Jura X10 und X4

24. Juni 2025
Alfred Kapfer (Expert/Jury) Evren Aksoy (elektrabregenz/Jury), Moritz Maximilian Vogel, Waltraud Aigner, Julia Steiner (SPAR Mahlzeit!/Jury), Michael Hofer (EP:/Jury). © 1000things, Michelle Doninger
Hausgeräte

Koch-Challenge Austria’s next Küchenchef:in 2025 brachte gleich zwei Gewinner

17. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at