• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Roman Kmenta: In einem anderen Teich fischen

Roman Kmenta: In einem anderen Teich fischen

5. August 2024
WISI CI-SAT-Receiver OR 398

WISI bringt neuen CI-SAT-Receiver OR 398 als optimale Lösung für den Fachhandel

23. Juli 2025
Reparaturbonus Comeback 2025

Reparaturbonus bekommt noch heuer zurück

23. Juli 2025
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Liebherr-Hausgeräte: Kühlplatz für die ganze Familie

Liebherr: Kühlplatz für die ganze Familie

17. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

15. Juli 2025
Dräger sucht eine:n Servicetechniker:in für Sicherheitstechnik

Dräger Austria sucht eine:n Servicetechniker:in

15. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Panorama

Roman Kmenta: In einem anderen Teich fischen

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
5. August 2024
in Panorama
0
Roman Kmenta: In einem anderen Teich fischen

© Roman Kmenta

Roman Kmenta beschäftigt sich dieses Mal mit der „Überfischung“ der Kunden und der Suche nach einer neuen Zielgruppe durch Spezialisierung.

Alle wollen dasselbe für alle verkaufen und wundern sich dann darüber, dass kaum etwas zu verdienen ist. Die Konsumenten sind natürlich schuld, schließlich wollen die immer nur billig, billiger am billigsten. Und der böse Mitbewerb nicht zu vergessen. Die anderen Händler, die ständig preisaggressiv mit Aktionen um sich schmeißen.

Das mag alles so sein, aber was bringt es darüber zu jammern? Umsätze nicht und Margen schon gar keine. Eines der Grundprobleme im Handel ist, dass fast alle im gleichen Teich fischen. In diesem sind natürlich nur kleine Fische, logisch, weil bei den vielen Anglern haben die kaum die Möglichkeit groß zu werden, bevor sie herausgefischt werden. Die Lösung: In einem anderen Teich fischen. Und da gäbe es verschiedene. Der, an den ich hier ein paar Gedanken verwenden möchte ist ein kleiner … aber er hat eine Besonderheit: Die Fische darin sind besonders groß.

Übersetzt aus dem Anglerlatein in betriebswirtschaftliches Vokabular bedeutet das: Darin tummeln sich zahlungskräftige und wohlhabende Kunden.

„Moment mal … möchte die nicht jeder?“ denken an der Stelle vielleicht viele. Wollen vielleicht, wobei dieses Wollen mehr mit Wunschträumen als mit geschäftlichen Zielen und Plänen zu tun hat. Anders gesagt: Wollen tun diese viele, aber die wenigsten tun auch etwas dafür sie zu bekommen. Das ist eine sehr spezielle Klientel mit sehr speziellen Bedürfnissen. Und dafür braucht es ein ebenso spezielles Sortiment an Produkten und vor allem auch Dienstleistungen. Und was die Preise betrifft … die können, nein müssen ebenso speziell sein. Ein wenig hochpreisiger reicht für diese Klientel nicht.

Ich spreche da vom doppelten, dreifachen, vielfachen. Und da muss man bisweilen sehr lange suchen, um so einen Anbieter zu finden. „Das geht doch nicht!?“ Und ob. „Aber nur in der Großstadt!?“ Einer meiner Kunden verkauft Outdoor-Küchen (die High-End-Variante des Gasgrills) um 20.000 und mehr … in einer Kleinstadt. Weil es kaum solche Händler gibt, schwimmen die großen Fische gerne auch von weiter heran.

Doch das schöne an dieser Zielgruppe ist: Auch wenn der High End Kühlschrank etwa deutlich mehr kostet, ist selbst dieser Preis für diese Kunden ein kleiner Teil des verfügbaren Budgets. Inflation … egal. Und wenn das jeder machen würde!? Also bis jetzt hat das kaum jemand gemacht. Warum sollte das plötzlich jeder machen. Nur weil ich hier darüber schreibe. So sehr mich das freuen würde … seeeehr unwahrscheinlich.

Roman Kmenta, Preisexperte und Vortragsredner
Weitere Panorama-Beiträge

Tags: KommentarRoman KmentaVerkaufsberatung
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Roman Kmenta: Preiseinwand „Ja aber...“
Panorama

Roman Kmenta: Ja aber…

27. Juni 2025
Mario Fasching: Kreislaufwirtschaft verteuert Neugeräte
Panorama

Mario Fasching: Kreislaufwirtschaft verteuert Neugeräte

26. Juni 2025
Vera Immitzer: PV wird Pflicht-Dresscode für Gebäude
Panorama

Vera Immitzer: PV wird Pflicht-Dresscode für Gebäude

26. Juni 2025
Blitzschutz by Drohne
Panorama

Blitzschutz by Drohne

25. Juni 2025
Solarparks unterstützen die Artenvielfalt in unserer Kulturlandschaft
Panorama

Solarparks unterstützen die Artenvielfalt in unserer Kulturlandschaft

24. Juni 2025
Strom kommt bald aus einer flatternden Folie
Panorama

Strom kommt bald aus einer flatternden Folie

24. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at