• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Award-Kaffee mit der Grundig Delisia Coffee KSM 5330

Award-Kaffee mit der Grundig Delisia Coffee KSM 5330

9. August 2024
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Liebherr-Hausgeräte: Kühlplatz für die ganze Familie

Liebherr: Kühlplatz für die ganze Familie

17. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

15. Juli 2025
Dräger sucht eine:n Servicetechniker:in für Sicherheitstechnik

Dräger Austria sucht eine:n Servicetechniker:in

15. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

9. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Hausgeräte

Award-Kaffee mit der Grundig Delisia Coffee KSM 5330

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
9. August 2024
in Hausgeräte
0
Award-Kaffee mit der Grundig Delisia Coffee KSM 5330

© Grundig / Beko Austria AG

Mit der neuen Grundig Siebträgermaschine mit Milchbehälter Delisia Coffee KSM 5330 kommt ein bereits dreifach ausgezeichnetes Kaffeeerlebnis.

Die neue kompakte Siebträgermaschine mit Milchbehälter aus der Delisia-Familie von Grundig ist ab sofort im österreichischen Handel erhältlich und wurde bereits mehrfach ausgezeichnet. So erhielt sie den Schöner Wohnen „Best of Design“ Award, den „iF Design Award“ sowie den „Deutschland Favorit 2024“. Die umweltfreundliche Alternative zu Kapselmaschinen sorgt mit einfacher Touch-Bedienung und 15 bar Pumpendruck für Genussmomente.

Bei der KSM 5330 überzeugen Design und Kaffee

Modern, schlank, zeitlos, nachhaltig sowie robuste Qualität und intuitive Touch-Display-Bedienung: Dies sind nur einige der Designmerkmale, mit denen die Siebträgermaschine Delisia Coffee KSM 5330 von Grundig sowohl die Jury des „iF Design Awards“ als auch die Jury des „Best of Design Awards“ überzeugen konnte.

Der „iF Design Award“ ist eine der wichtigsten Designauszeichnungen der Welt, bei dem jährlich internationale Designer:innen, Architekt:innen und Unternehmen ihre Designs anhand der Kriterien „Form“, „Funktion“, „Differenzierung“, „Idee“ und „Wirkung“ von unabhängigen Expert:innen bewerten lassen.

Um herausragendes Design in allen Facetten geht es auch beim „Best of Design Awards“, dem Design-Preis von Schöner Wohnen. Europas größtes Einrichtungsmagazin möchte mit dem Award seinen Leser:innen ausgezeichnetes Design näherbringen und über Trends und neue Produkte informieren.

Siebträgermaschine Grundig KSM 5330 rechte Seite
Siebträgermaschine Grundig KSM 5330 frontal
Siebträgermaschine Grundig KSM 5330 linke Seite
© Grundig / Beko Austria AG

Die neue elegante Siebträgermaschine beweist, dass hochwertiger Kaffeegenuss auch zuhause möglich ist. Das Gerät zaubert aus gemahlenem Kaffee kinderleicht Espresso, doppelten Espresso, Caffè Latte und Cappuccino. Diese vier Kaffeespezialitäten sind bereits voreingestellt und ganz einfach am Touch-Display ausgewählt werden.

Eine Besonderheit der Siebträgermaschine ist der integrierte Milchbehälter, der es Kaffeeliebhaber:innen ermöglicht, professionelle Barista-Qualität bequem zu Hause zu genießen. Die Mengen für alle Spezialitäten sowie die Brühzeit der Milch können am Touch-Display angepasst werden und bleiben für die künftige Verwendung gespeichert. Starke 1.628 Watt Leistung und 15 bar Pumpendruck sorgen für vollendeten Kaffeegenuss.

Einfache Reinigung ohne Kapselmüll

Aus dem Stand ist die Maschine in unter 55 Sekunden auf Betriebstemperatur. Der abnehmbare Wassertank verfügt über eine Kapazität von 1,1 Liter, der Milchbehälter fasst 0,3 Liter. Tassen können bequem auf der Ablagefläche an der Oberseite vorgewärmt werden. Die Reinigungs- und Spülfunktion, die Entkalkungsfunktion und die herausnehmbare Tropfschale mit 200 Milliliter-Fassungsvermögen machen die Reinigung zum Kinderspiel. Nach rund einer halben Stunde ohne Bedienung schaltet sich die Maschine automatisch ab.

Grundig KSM 5330 brüht Kaffee

Die Siebträgermaschine aus der Grundig Delisia Serie richtet sich darüber hinaus an alle Liebhaber:innen, die authentisches Kaffeearoma ganz ohne Kapselmüll genießen wollen. Denn Siebträgermaschinen wie die Delisia Coffee KSM 5330 von Grundig kommen ohne umweltschädliche Kapseln aus, da das gemahlene Kaffeepulver direkt für die Zubereitung verwendet wird.

Darüber hinaus sorgt die umweltfreundliche Verpackung der Grundig Siebträgermaschine für Kaffeegenuss ohne schlechtes Gewissen: Diese besteht aus 100 Prozent recycelbaren und recycelten Materialien.

Zusätzlich zu den beiden Design-Awards erhielt die neue Siebträgermaschine auch einen Verbraucher:innenpreis. Über 4.000 Verbraucher:innen bewerteten das Gerät im Rahmen einer umfassenden Konsument:innenbefragung des SZ Instituts der Süddeutschen Zeitung mit einem herausragenden Ergebnis: Mindestens 65 Prozent der Fragen wurden mit „gut“ oder besser bewertet. Damit sicherte sich die Siebträgermaschine Delisia Coffee KSM 5330 die Note „Gut“ und die Auszeichnung „Deutschland Favorit 2024“ in der Kategorie „Elektronik & Technik“.

Mehr Hausgeräte-News

Tags: GrundigHausgeräteKaffeeKaffeemaschineSiebträgermaschine
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025
Hausgeräte

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Andreas Diepold übernimmt von Ulrike Pesta die Geschäftsführung. © BSH
Hausgeräte

Andreas Diepold übernimmt Geschäftsführung der BSH Österreich

3. Juli 2025
Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung
Hausgeräte

Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung

2. Juli 2025
Das Sondermodell zum 20iger: Bei der Nivona NICR793 gibt’s derzeit drei Jahre Garantie dazu.
Hausgeräte

Im Mittelpunkt steht das Konzept

29. Juni 2025
Die X4c kann in Verbindung mit Business Connect mit Pocket Pilot 3.0 verbunden werden. © Jura
Hausgeräte

Genuss im Fluss: Festwasseranschluss für Jura X10 und X4

24. Juni 2025
Alfred Kapfer (Expert/Jury) Evren Aksoy (elektrabregenz/Jury), Moritz Maximilian Vogel, Waltraud Aigner, Julia Steiner (SPAR Mahlzeit!/Jury), Michael Hofer (EP:/Jury). © 1000things, Michelle Doninger
Hausgeräte

Koch-Challenge Austria’s next Küchenchef:in 2025 brachte gleich zwei Gewinner

17. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at