• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Alaska, Valerie Glenk und Wolfgang Lutzky im Lichtblickhof

Vor den Vorhang: Beko spendet Haushaltsgeräte für den Lichtblickhof

10. November 2021
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Liebherr-Hausgeräte: Kühlplatz für die ganze Familie

Liebherr: Kühlplatz für die ganze Familie

17. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

15. Juli 2025
Dräger sucht eine:n Servicetechniker:in für Sicherheitstechnik

Dräger Austria sucht eine:n Servicetechniker:in

15. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

9. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Hausgeräte

Vor den Vorhang: Beko spendet Haushaltsgeräte für den Lichtblickhof

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
10. November 2021
in Hausgeräte
0
Alaska, Valerie Glenk und Wolfgang Lutzky im Lichtblickhof

Alaska, langjährige Mitarbeiterin am Lichtblickhof, Valerie Glenk, Sozialarbeiterin & Equotherapeutin sowie Wolfgang Lutzky in einer der beiden neu errichteten Hospizwohnungen. © Alexandra Vasak / Elektra Bregenz AG

Palliativ-, Trauma- und Trauerbegleitung mit Pferden für Kinder mit schweren Erkrankungen oder Behinderungen – das ist die Arbeit des Lichtblickhofs im 14. Wiener Bezirk am Areal des früheren Otto-Wagner-Spitals. Nachdem allerdings noch immer ein paar Hausgeräte fehlten, sprang Beko helfend zur Seite.

Seit 20 Jahren bietet der Lichtblickhof tiergestützte Therapien für traumatisierte und schwer kranke Kinder. Neben dem Lichtblickhof am Gelände des Otto-Wagner-Spitals gibt es in Niederösterreich einen weiteren Standort. Der Lichtblickhof versteht sich als Lebensort für Familien, deren Kinder von einer unheilbaren und lebensverkürzenden Erkrankung betroffen sind. Dazu wurde eine besondere Therapieform geschaffen. Die so genannte Equotherapie wurde ursprünglich mit Pferden entwickelt, mittlerweile aber auch auf andere Tiere erweitert. Die besonderen Fähigkeiten der Pferde oder speziell ausgebildeter Tiere unterstützen die TherapeutInnen dabei, Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg durch Krisen oder bei der Verarbeitung von traumatischen Erlebnissen (wie Tod eines Elternteils, Unfälle oder Missbrauch) zu helfen. Das hilft diesen, in Krisenzeiten wieder neuen Mut sowie neue Kraft zu schöpfen und so Lichtblicke zu erleben.

Im Lichtblickhof gibt’s Engel auf Zeit

„Wenn Kinder nicht mehr lange zu leben haben, ermöglichen wir den schwer kranken Kindern und ihren Familien eine Auszeit von ihren Sorgen und Ängsten. Unsere Therapiepferde, Schafe, Hunde und Katzen schenken glückliche Stunden voll besonderer Erlebnisse und Begegnungen“, erklärt Roswitha Zink, Gründerin und Geschäftsführerin des gemeinnützigen Vereins.

Sie und ihr Team stehen Familien, die nur mehr kurze Zeit miteinander haben als „Engel auf Zeit“ und mit Entlastungspflege zur Seite. In den beiden barrierefreien „Engel-auf-Zeit“-Wohnungen im Lichtblickhaus im 14. Bezirk können ab 2022 todkranke Kinder und ihre Eltern rund um die Uhr betreut werden. Die Kinder können im Krankenbett direkt auf den Therapiehof geführt werden, von einer ebenerdigen Terrasse aus den Pferden beim Weiden zusehen oder von ihnen sogar in den Wohnungen besucht werden.

 „Als wir erfuhren, dass in den beiden neuen Familienwohnungen noch zwei Waschmaschinen und eine Kühl- und Gefrierkombination fehlen, war für uns sofort klar, dass wir hier sehr gerne helfen. Selbstverständlich sind wir auch der Einladung auf den Lichtblickhof gefolgt und konnten uns vor Ort überzeugen, mit welcher Begeisterung und welchem Engagement das Team des Lichtblickhofs so wertvolle Arbeit leistet. Es freut uns von Herzen, dass wir hier einen kleinen Beitrag leisten können“, so Wolfgang Lutzky, Sales & Marketing Director der Elektra Bregenz AG. „Die Spende der Haushaltsgeräte der Firma Beko sind für uns als gemeinnütziger Verein echte Lichtblicke und wir freuen uns sehr. Denn wir ermöglichen Kindern und Familien, die gerade eine dunkle Zeit erleben Lichtblicke, die Kraft und Hoffnung geben“, bedankt sich Zink.

Weitere Hausgeräte-News

Tags: BekoElektra Bregenz AGSozialesWolfgang Lutzky
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025
Hausgeräte

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Andreas Diepold übernimmt von Ulrike Pesta die Geschäftsführung. © BSH
Hausgeräte

Andreas Diepold übernimmt Geschäftsführung der BSH Österreich

3. Juli 2025
Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung
Hausgeräte

Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung

2. Juli 2025
Das Sondermodell zum 20iger: Bei der Nivona NICR793 gibt’s derzeit drei Jahre Garantie dazu.
Hausgeräte

Im Mittelpunkt steht das Konzept

29. Juni 2025
Die X4c kann in Verbindung mit Business Connect mit Pocket Pilot 3.0 verbunden werden. © Jura
Hausgeräte

Genuss im Fluss: Festwasseranschluss für Jura X10 und X4

24. Juni 2025
Alfred Kapfer (Expert/Jury) Evren Aksoy (elektrabregenz/Jury), Moritz Maximilian Vogel, Waltraud Aigner, Julia Steiner (SPAR Mahlzeit!/Jury), Michael Hofer (EP:/Jury). © 1000things, Michelle Doninger
Hausgeräte

Koch-Challenge Austria’s next Küchenchef:in 2025 brachte gleich zwei Gewinner

17. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at