• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Volle Auslastung der PV-Branche

Volle Auslastung der PV-Branche

31. Mai 2022
Insolvenz Redl Elektroanlagen GmbH

Zu späte Preiserhöhungen: Elektrotechniker legt Millionenpleite hin

29. September 2023
UFP Austria: Experten der Energiebranche diskutierten Effektivität von Balkonkraftwerken

UFP Austria: Experten diskutierten über die Effektivität von Balkonkraftwerken

29. September 2023
Das Linzer ÈCAFFÈ-Team

ÈCAFFÈ: Ein Blick hinter die Messekulissen

29. September 2023
EIne neue Branchenmesse wurde für 2025 angekündigt

Alles neu macht die Bundesinnung: Wirth, Bräuer & die E-Players

28. September 2023
Varta rückt seine Kunden immer ins richtige Licht

Varta rückt seine Kunden ins richtige Licht

28. September 2023
Metz blue: Neuer 4K UHD-OLED mit Google TV

Metz blue: Neuer 4K UHD-OLED mit Google TV

28. September 2023
Präzise Mahlen mit der WMF Espressomühle

Präzise Mahlen mit der WMF Espressomühle

28. September 2023
Miele Studie Energiesparen e1695812214995 Energie

Nach dem Kauf hört’s auf: Studie zeigt Zickzackkurs beim Energiesparen im Haushalt

28. September 2023
Roger Feder zu Besuch in der Nachbarschaft

Roger Federer auf Besuch in der Nachbarschaft

28. September 2023
Lukas Pachner und Mario Maschl ließen die Besucher beim Gewinnspiel schätzen.

Bei HD Austria wurde geschätzt und ein Turbo gezündet

28. September 2023
Gorenje kooperiert mit Frottierhersteller Vossen

Gorenje kooperiert mit Frottierhersteller Vossen

28. September 2023
RS führt Better World-Produktreihe ein

RS präsentiert Better World-Produktreihe

27. September 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Volle Auslastung der PV-Branche

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
31. Mai 2022
in Elektrotechnik
0
Volle Auslastung der PV-Branche

Quelle: Mitgliederbefragung 2022 Bundesverband Photovoltaic Austria. © Photovoltaic Austria

Eine Mitgliederbefragung des Bundesverband Photovoltaic Austria offenbart die aktuelle Stimmung und die Herausforderungen innerhalb der PV-Branche. Über 300 Mitglieder zählt der Bundesverband Photovoltaic Austria (PV Austria) bereits.

Klar ist: Die Unternehmen freuen sich über den Photovoltaik-Boom, die Auslastung für das Jahr 2021 war durchwegs sehr stark. Gleichzeitig sieht sich die Branche aber auch mit großen Herausforderungen (wie etwa Materialengpässen) konfrontiert.

„Wir führten die Mitgliederbefragung kurz vor Ausbruch des Ukraine-Kriegs durch, wir gehen davon aus, dass aufgrund der aktuellen energiepolitischen Entwicklungen einige Ergebnisse heute ein wenig anders ausfallen würden“, erklärt Vera Immitzer, Geschäftsführerin des PV Austria. „Die Erwartungen für die diesjährige Auslastungen waren bereits vor dem Krieg sehr hoch“, bestätigt Immitzer die nun noch stärkere Nachfrage.

Preissteigerungen, Lieferengpässe und Hindernisse beim Netzzugang

Wurden PV-Module und Komponenten im letzten Jahrzehnt stetig günstiger, sind diese Zeiten nun endgültig vorbei. „Wir gehen davon aus, dass nach den aktuellen Preissteigerungen, aufgrund der hohen weltweiten Nachfrage, den fehlenden Bestandteilen und den reduzierten Produktionskapazitäten, sowie Logistik-Ausfälle, langfristig der Preis auf einem höherem Niveau als zuletzt bleiben wird.“, schildert Immitzer die zukünftigen Kosten der PV-Technologie. „Es ist sicherlich möglich die europäische Produktion wieder anzukurbeln, diese Frage muss jedoch gesamteuropäisch beantwortet werden. Die Nachfrageseite ist hier ganz entscheidend.“, führt Immitzer aus.

Knapp zwei Drittel der Mitgliedsunternehmen des PV Austria beklagen die Hindernisse beim Netzzugang geplanter Anlagen. „Diese Hürde für den PV-Ausbau ist rein hausgemacht. Als Verband kritisieren wir die Unzulänglichkeiten rund um das Thema Stromnetz bereits seit Jahren, jetzt werden sie immer eklatanter und zum größten Hindernis der Energiewende mit Solarstrom“, skizziert Immitzer ein Schwerpunktthema des Verbands.

Bundesverband Photovoltaic ist mit Unabhängigkeit gut positioniert

„Als unabhängige und freiwillige Interessensvertretung sind wir einerseits wertvolle Drehscheibe innerhalb der PV-Branche und andererseits wichtiges Korrektiv für die Interessen der Branche“ erklärt Immitzer den großen Zuspruch und stetigen Zulauf neuer Mitglieder zum Verband. Für 100% der befragten Mitglieder sind die exklusiven tagesaktuellen Mitglieder-Informationen am relevantesten, neben der klassischen Interessensvertretung. „Je mehr Unternehmen wir vertreten, desto gewichtiger wird auch unsere Stimme in den Verhandlungen, das merken wir deutlich“, erklärt Immitzer die Erfolge bei Interventionen und Verbesserungen der Rahmenbedingungen durch das Engagement von ihr und ihrem Team.

PV Austria TOP-5 Tätigkeiten
Bewertung der relevantesten Tätigkeiten des PV-Verbands. Quelle: Mitgliederbefragung Bundesverband Photovoltaic Austria. 2022.

Netzwerk innerhalb der PV-Branche – Branchentreff am 23. Juni

Um das Netzwerk innerhalb der PV-Branche auch zu pflegen und up-to-date zu den neuesten Entwicklungen im PV-Bereich zu bleiben organisiert der PV Austria Branchenevents wie den jährlichen öffentlichen PV-Frühlingskongress, Intensiv-Seminare und Konferenzen.

Als nächstes steht am 23. Juni der PV-Branchentreff am Programm, mit Vorträgen zu aktuellen Themen – wie etwa dem aktuellen Schwerpunkt steigender Strompreise. Diesmal handelt es sich um ein Exklusiv-Event für die Branche. Wer daran teilnehmen will muss vorab als Mitglied aufgenommen werden. Die Teilnahme inklusive Meet & Greet ist dann kostenfrei.

Mehr Elektrotechnik-News

Tags: Photovoltaic AustriaPhotovoltaik-Branche
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Insolvenz Redl Elektroanlagen GmbH
Elektrotechnik

Zu späte Preiserhöhungen: Elektrotechniker legt Millionenpleite hin

29. September 2023
EIne neue Branchenmesse wurde für 2025 angekündigt
Elektrotechnik

Alles neu macht die Bundesinnung: Wirth, Bräuer & die E-Players

28. September 2023
RS führt Better World-Produktreihe ein
Elektrotechnik

RS präsentiert Better World-Produktreihe

27. September 2023
Netzzugänglichkeit Grafik von Eaton
Elektrotechnik

Eatons „Building as a Grid“-Ansatz unterstützt die Energiewende

27. September 2023
Lehrlingswart Manfred Kuternig, Marcel Riepl-Pinter, Egon Mollhofer, Bernhard Ogris und Landesinnungsmeister Klaus Rainer.
Elektrotechnik

Kärntner Elektrotechnik-Lehrlinge: Top-Leistungen an einem außergewöhnlichen Ort

26. September 2023
So werden die Netze fit für die Energiewende
Elektrotechnik

So werden die Netze fit für die Energiewende

26. September 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • R.U.S.Z. Logo

    Auf Eigenantrag: R.U.S.Z. geht in die Insolvenz

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Zu späte Preiserhöhungen: Elektrotechniker legt Millionenpleite hin

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Verhängnisvolles Projekt: Kärntner Telekom-Großhändler ist pleite

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ATV schaltet SD-Signal ab: Am 1. Jänner ist es zu spät

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Betrug: Zwischenhändler treibt Linzer Unternehmen in die Pleite

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen