• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
256igster Geburtstag der Waschmaschine

Happy Birthday: Die Waschmaschine feiert ihren 256igsten Geburtstag

22. Februar 2023
Regio Data Onlinehandel 2025

Onlinehandel 2025: Starkes Wachstum kehrt zurück

25. Juli 2025
Die zusätzliche Anbindung an das österreichweite APG-Netz sichert die Stromversorgung und verbessert die Nutzung von Strom aus Kleinwasserkraft und Fotovoltaik. © APG / Andreas Brugger

Zweite Osttiroler Anbindung ans öst. Stromnetz: Umspannwerk Matrei in Betrieb

25. Juli 2025
Betriebsmittel und Anlagen - Konformität womit?

Betriebsmittel und Anlagen – Konformität womit?

24. Juli 2025
Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Neuerungen Steuern 2025

Aktuelle Neuerungen beim Steuerrecht

24. Juli 2025
Anzeigepflicht beauftragter ausländischer Subunternehmen

Anzeigepflichten bei Beauftragung ausländischer Subunternehmer

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Neue Fachbeitragsserie: Eine Frage der Haftung

PV-Anlagen: Eine Frage der Haftung

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Hausgeräte

Happy Birthday: Die Waschmaschine feiert ihren 256igsten Geburtstag

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
22. Februar 2023
in Hausgeräte
0
256igster Geburtstag der Waschmaschine

© Wikimedia Commons

Am 23. Februar wird der Tag der Waschmaschine gefeiert. Das Datum geht zurück auf Jacob Christian Schäffer, der am 23. Februar 1767 ein Gerät vorgestellt hat, das Erleichterung beim kräftezehrenden Wäschewaschen bringen sollte. Der Theologe und eifrige Tüftler hatte es Rührflügelmaschine genannt. Mit heutigen Waschmaschinen hatte die Maschine freilich wenig Ähnlichkeit, sie konnte auch das Wasser nicht erhitzen.

Waschmaschinen Entwurf von Jacob Christian Schäffer
© Wikimedia Commons

Aus unserem gegenwärtigen Alltag ist die Waschmaschine indes nicht mehr wegzudenken. Pro Jahr werden allein in Deutschland rund drei Millionen Geräte verkauft und damit ein Umsatzvolumen von mehr als 1,5 Mrd. Euro erzielt. Die Modellauswahl bietet neben der klassischen Waschmaschine mit dem Bullauge an der Front auch sogenannte Toplader, bei denen die Wäsche oben eingefüllt wird. Besonders beliebt sind aktuell die Waschtrockner, Kombigeräte aus Waschmaschine und Wäschetrockner.

Vollautomaten seit mehr als 70 Jahren:

Die heute bekannte vollautomatische Waschmaschine hatte in Deutschland am 3. Juli 1951 ihre Premiere. Seither verlief die Entwicklung dieser Gerätegattung rasant. Waschprogramme für nahezu alle Gewebe sind inzwischen selbstverständlich. Sie erleichtern die Wäschepflege und schonen gleichzeitig die Kleidungsstücke.

Eine der ersten vollautomatischen Waschmaschinen
Einer der ersten Vollautomaten von Constructa. © Wikimedia Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported

Spezielle Programme für Allergiker, eine Dampffunktion zum schnellen Auffrischen und zur Beseitigung von Keimen sowie Funktionen zur Reinigung der Waschtrommel beispielsweise steigerten die Hygiene. Gesteigert wurde auch das Fassungsvermögen der Waschmaschinen, dies kann bereits bei Haushaltsmaschinen bis zu 12 Kilogramm reichen.

Kontinuierliche Fortschritte bei Nachhaltigkeit

Gewaltige Fortschritte machte die Technik hinsichtlich der Nachhaltigkeit. Die Hersteller haben in den letzten Jahrzehnten viel Innovationskraft in die Steigerung der Energie-Effizienz und Ressourcenschonung investiert. Verbrauchten automatische Waschmaschinen anfänglich mehr als 200 Liter Wasser pro Waschgang, sind es aktuell nur rund 50 Liter. Auch der Materialeinsatz wurde deutlich reduziert: Von einem Gewicht von rund 600 Kilogramm auf inzwischen deutlich unter 100 Kilogramm. Intelligente Features übernehmen die Dosierung des Waschmittels automatisch und verhindern so eine umweltbelastende Überdosierung. Mit Filtern, die das in modernen Geweben häufig enthaltene Mikroplastik zurückhalten, kommt ein weiterer Aspekt der Nachhaltigkeit hinzu.

Die Anstrengungen der Industrie, die Nachhaltigkeit und Energie-Effizienz zu steigern werden von den Kund:innen honoriert. Der Umsatzanteil von Waschmaschinen mit Energie-Effizienzklasse A betrug 2022 knapp 50 Prozent.

Neben dem rein praktischen Nutzen bestimmen auch immer mehr die Nachhaltigkeitsfaktoren das Kaufverhalten der Konsument:innen bei Waschmaschinen. Höhere Ausgaben für umweltfreundlichere Geräte werden besonders dann akzeptiert, wenn diese das Haushaltsbudget nach dem Kauf durch einen geringeren Verbrauch von Energie, Wasser oder Waschmitteln entlasten. Dies ist sicher auch ein Ergebnis der aktuellen Diskussion um Energieknappheit und Ressourcenschutz.

Sara Warneke, Geschäftsführerin gfu Consumer & Home Electronics GmbH

Mehr Hausgeräte-News

Tags: Waschmaschine
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Gebrüder Weiss übernimmt ab 1. September 2025 die Logistik von Hisense Gorenje Austria
Hausgeräte

Nach massiven Händlerbeschwerden: Hisense Gorenje Austria stellt Logistik neu auf

23. Juli 2025
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025
Hausgeräte

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Andreas Diepold übernimmt von Ulrike Pesta die Geschäftsführung. © BSH
Hausgeräte

Andreas Diepold übernimmt Geschäftsführung der BSH Österreich

3. Juli 2025
Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung
Hausgeräte

Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung

2. Juli 2025
Das Sondermodell zum 20iger: Bei der Nivona NICR793 gibt’s derzeit drei Jahre Garantie dazu.
Hausgeräte

Im Mittelpunkt steht das Konzept

29. Juni 2025
Die X4c kann in Verbindung mit Business Connect mit Pocket Pilot 3.0 verbunden werden. © Jura
Hausgeräte

Genuss im Fluss: Festwasseranschluss für Jura X10 und X4

24. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at