• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
700 Schülerinnen bei Girls! TECH UP

Technik begeistert Mädchen: 700 Schülerinnen bei Girls! TECH UP

17. Oktober 2022
Insolvenz Redl Elektroanlagen GmbH

Zu späte Preiserhöhungen: Elektrotechniker legt Millionenpleite hin

29. September 2023
UFP Austria: Experten der Energiebranche diskutierten Effektivität von Balkonkraftwerken

UFP Austria: Experten diskutierten über die Effektivität von Balkonkraftwerken

29. September 2023
Das Linzer ÈCAFFÈ-Team

ÈCAFFÈ: Ein Blick hinter die Messekulissen

29. September 2023
EIne neue Branchenmesse wurde für 2025 angekündigt

Alles neu macht die Bundesinnung: Wirth, Bräuer & die E-Players

28. September 2023
Varta rückt seine Kunden immer ins richtige Licht

Varta rückt seine Kunden ins richtige Licht

28. September 2023
Metz blue: Neuer 4K UHD-OLED mit Google TV

Metz blue: Neuer 4K UHD-OLED mit Google TV

28. September 2023
Präzise Mahlen mit der WMF Espressomühle

Präzise Mahlen mit der WMF Espressomühle

28. September 2023
Miele Studie Energiesparen e1695812214995 Energie

Nach dem Kauf hört’s auf: Studie zeigt Zickzackkurs beim Energiesparen im Haushalt

28. September 2023
Roger Feder zu Besuch in der Nachbarschaft

Roger Federer auf Besuch in der Nachbarschaft

28. September 2023
Lukas Pachner und Mario Maschl ließen die Besucher beim Gewinnspiel schätzen.

Bei HD Austria wurde geschätzt und ein Turbo gezündet

28. September 2023
Gorenje kooperiert mit Frottierhersteller Vossen

Gorenje kooperiert mit Frottierhersteller Vossen

28. September 2023
RS führt Better World-Produktreihe ein

RS präsentiert Better World-Produktreihe

27. September 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Technik begeistert Mädchen: 700 Schülerinnen bei Girls! TECH UP

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
17. Oktober 2022
in Elektrotechnik
0
700 Schülerinnen bei Girls! TECH UP

© OVE/C. Fürthner

Ein Minister, zahlreiche engagierte Unternehmen und vor allem hunderte begeisterte Mädchen: Das ist die erfolgreiche Bilanz des Erlebnistags Girls! TECH UP in Wien. Rund 700 Schülerinnen zwischen 12 und 16 Jahren tauchten im Wiener Haus der Ingenieure in die faszinierende Berufswelt der Elektro- und Informationstechnik ein. Auch Bundesminister Martin Kocher mischte sich unter die Besucherinnen.

Lichteffekte und Muster auf einem LED-Würfel programmieren, mittels VR-Brille Stromleitungen und Strommasten aus nächster Nähe betrachten, Computer zerlegen und deren Innenleben kennenlernen: Bei zahlreichen Mitmachstationen testeten die Schülerinnen ihr technisches Geschick und knüpften gleich auch erste Kontakte zu Top-Unternehmen. Neben Technik zum Angreifen bot Girls! TECH UP den Mädchen auch die Möglichkeit, weibliche Vorbilder in technischen Berufen kennenzulernen. Erfolgreiche Technikerinnen und Ingenieurinnen standen Rede und Antwort, erzählten von ihrem eigenen Werdegang und gaben Einblicke in ihren Berufsalltag.

Mitmachstationen für die Schülerinnen
© OVE/C. Fürthner

Weiblicher Nachwuchs dringend gesucht

Energiewende, Digitalisierung, Automatisierung – die Herausforderungen unserer Zeit erfordern qualifizierte Fachkräfte im Bereich Elektrotechnik und Informationstechnik. Technikerinnen und Ingenieurinnen sind gefragt wie nie zuvor. „Der Fachkräftemangel in der Technik ist eine besondere Herausforderung für den Arbeitsmarkt und die Unternehmen, die intensiv nach qualifizierten Arbeitskräften suchen. Darum ist es besonders wichtig, jungen Frauen berufliche Perspektiven in Technikberufen aufzuzeigen. Informative sowie interaktive Messen wie der Girls! TECH UP-Erlebnistag sind ein wichtiger Wegweiser, um Frauen für technische Berufe zu begeistern“, zeigte sich Arbeits- und Wirtschaftsminister Martin Kocher begeistert von der Veranstaltung.

Weiblicher Nachwuchs
© OVE/C. Fürthner

Freude an Technik und Innovation

„Wer bei Girls! TECH UP mit dabei war, konnte die Begeisterung der Schülerinnen hautnah spüren“, freute sich Initiatorin Michaela Leonhardt: „Für mich hat sich wieder gezeigt: Mädchen haben Spaß an Technik. Sie brauchen mehr weibliche Vorbilder, die ihnen Wege und Karrieremöglichkeiten aufzeigen, sowie die Chance, technische Berufe zu erleben.“

Beim Erlebnistag konnten die Schülerinnen unterschiedliche Berufsfelder aus dem Bereich Elektrotechnik- und Informationstechnik kennenlernen und auch gleich erste Kontakte für berufspraktische Tage, ein Praktikum oder Schnuppertage für eine Lehre knüpfen. Waren die Mitmachstationen absolviert, gab es noch Galaxy A52s 5G-Smartphones, gesponsert von A1, sowie Klassenexkursionen zu gewinnen.

Erfolg durch zahlreiche Projektpartner

Girls! TECH UP ist eine Initiative von OVE Fem, dem weiblichen Branchennetzwerk im OVE Österreichischer Verband für Elektrotechnik. OVE-Generalsekretär Peter Reichel: „Ich freue mich, dass Girls! TECH UP auch dieses Jahr wieder so erfolgreich war. Herzlichen Dank an alle Projektpartner, die mit ihrem Engagement zu diesem Erfolg beigetragen haben.“

Mehr Elektrotechnik-News

Tags: Girls! TECH UP
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Insolvenz Redl Elektroanlagen GmbH
Elektrotechnik

Zu späte Preiserhöhungen: Elektrotechniker legt Millionenpleite hin

29. September 2023
EIne neue Branchenmesse wurde für 2025 angekündigt
Elektrotechnik

Alles neu macht die Bundesinnung: Wirth, Bräuer & die E-Players

28. September 2023
RS führt Better World-Produktreihe ein
Elektrotechnik

RS präsentiert Better World-Produktreihe

27. September 2023
Netzzugänglichkeit Grafik von Eaton
Elektrotechnik

Eatons „Building as a Grid“-Ansatz unterstützt die Energiewende

27. September 2023
Lehrlingswart Manfred Kuternig, Marcel Riepl-Pinter, Egon Mollhofer, Bernhard Ogris und Landesinnungsmeister Klaus Rainer.
Elektrotechnik

Kärntner Elektrotechnik-Lehrlinge: Top-Leistungen an einem außergewöhnlichen Ort

26. September 2023
So werden die Netze fit für die Energiewende
Elektrotechnik

So werden die Netze fit für die Energiewende

26. September 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • R.U.S.Z. Logo

    Auf Eigenantrag: R.U.S.Z. geht in die Insolvenz

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Zu späte Preiserhöhungen: Elektrotechniker legt Millionenpleite hin

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Verhängnisvolles Projekt: Kärntner Telekom-Großhändler ist pleite

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ATV schaltet SD-Signal ab: Am 1. Jänner ist es zu spät

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Betrug: Zwischenhändler treibt Linzer Unternehmen in die Pleite

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen