• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Frische Brise für jedes Outfit: Aerium Wäschepflegeschrank von Miele

Frische Brise für jedes Outfit: Aerium Wäschepflegeschrank von Miele

4. September 2023
Elektrofachhandelstage 2023 Eingang

Elektrofachhandelstage 2023: Aufbruchsstimmung in Linz

25. September 2023
Unternehmensinsolvenzen gestiegen

Unter­neh­mens­in­sol­venzen um 10 Prozent gestiegen

25. September 2023
De'Longhi-Kampagne 2023: Ein Wiedersehen mit Brad Pitt!

Bei der De’Longhi-Kampagne 2023 gibt’s ein Wiedersehen mit Brad Pitt

25. September 2023
Sonnenpark Nickelsdorf

Spionageverdacht im Burgenland: Sind Sonnenparks im Visier von Kriminellen?

21. September 2023
MediMarkt testet Teleshopping als neuen Vertriebskanal

Via Sport1 im Free-TV: MediaMarktSaturn testet Teleshopping

21. September 2023
Doppelte Verstärkung für das AVM Österreich-Team

Doppelte Verstärkung für das AVM Österreich-Team

21. September 2023
„Join the Future“: Brancheninitiative macht Image der Elektrotechnik zukunftsfit

Von Hedy Lamarr bis Nikola Tesla: „Join the future“ soll Image der Elektrotechnik aufpolieren

21. September 2023
Reparaturbonus macht bis 25. September Pause.

Die Rückkehr: Neuauflage des Reparaturbonus startet am Montag

21. September 2023
Murauer Stadtwerke Shop

Happy Birthday: Murauer Stadtwerke feierten ihren 50iger

21. September 2023
Annette Göbel (Jura)

Gastkommentar von Annette Göbel (Jura): Mein Kaffeemoment…

20. September 2023
Gigaset muss Insolvenz anmelden

Gigaset AG stellt Insolvenzantrag

20. September 2023
elektrabregenz Umfrage: Österreichische Küche am beliebtesten

elektrabregenz Studie: Österreichische Küche am beliebtesten

20. September 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Produkte

Frische Brise für jedes Outfit: Aerium Wäschepflegeschrank von Miele

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
4. September 2023
in Produkte
0
Frische Brise für jedes Outfit: Aerium Wäschepflegeschrank von Miele

© Miele

Jeder kennt diese bestimmten Momente, bei denen die Textilien zwar nicht verschmutzen – aber eben auch nicht mehr frisch genug sind, um wieder im Schrank zu landen. Wäsche im Zimmer zu lüften, ist wiederum unpraktisch und wenig hygienisch, und sie zu waschen oder gar in die Reinigung zu bringen, ist weder komfortabel noch schonend. Dieses Dilemma löst nun der neue Aerium Wäschepflegeschrank von Miele, der auf der IFA in Berlin und im Anschluss auch auf den Elektrofachhandelstagen in Linz präsentiert wird.

In einigen Ländern Asiens längst erfolgreich, in Europa allerdings noch nahezu unbekannt – das sind die Wäschepflegeschränke zum Auffrischen von Kleidung zumindest derzeit. In diesem Feld ergänzt der Gütersloher Familienkonzern sein Programm mit einer besonders vielseitigen und innovativen Lösung.

Wir sehen auch in Europa einen vielversprechenden Markt und freuen uns darüber mit unserem Aerium Wäschepflegeschrank jetzt ein Produkt anbieten zu können, dass durch seine Performance, Qualität und sein Design in ganzer Linie überzeugt.

Elisabeth Leiter, Marketingleiterin Miele Österreich

Steht man vor dem Gerät, so fällt zunächst das edle Design des etwa zwei Meter hohen und mehr als einen halben Meter breiten Aerium Wäschepflegeschranks ins Auge. Erst wenn sich nach zweimaligem leichtem Klopfen die Tür automatisch öffnet, was die Kundinnen und Kunden von der Knock2open-Funktion ihres Miele-Geschirrspülers kennen, offenbart sich der wahre Zweck des Geräts: Im neuen Miele Aerium lassen sich verschiedenste Arten von Textilien schonend auffrischen oder trocknen – zusätzlich sogar auch Schuhe, Helme oder der Lieblingsteddy der Kleinen.

Mit dem Aerium Wäschepflegeschrank lassen sich verschiedenste Arten von Textilien schonend auffrischen oder trocknen
Mit dem Aerium Wäschepflegeschrank lassen sich verschiedenste Arten von Textilien schonend auffrischen oder trocknen
© Miele

Die Luft wird im gesamten Innenraum verteilt und durch einen HEPA-Filter gereinigt. So können Textilien aufbereitet und dabei anhaftende Partikel, wie zum Beispiel Pollen, Sporen, Staub oder andere Allergene, entfernt werden – und das auf drei Ebenen gleichzeitig:

  • Im XL-Innenraum befinden sich fünf Spezialbügel (AeroHangers), welche die Kleidung auch von innen belüften. Hier finden beispielsweise Sakkos, Kleider oder auch Anoraks ihren Platz. Auf der Kleiderstange in der Türinnenwand lassen sich Anzughosen oder Tücher platzieren.
  • Auf der luftdurchlässigen Ablage direkt darunter werden etwa Hüte, aber auch Kuscheltiere aufgefrischt. Diese lässt sich hochklappen, sodass längere Kleider in den Schrank gehängt werden können, ohne zu knittern.
  • Im unteren Bereich lassen sich Schuhe, Mützen oder Handschuhe auf ausklappbaren Luft- und Dampfauslässen (AeroBars) hängen. Die Kombination von AeroHangers und AeroBars, ohne zusätzliches Gerät, gibt es so nur bei Miele.
XL-Innenraum mit fünf Spezialbügel (AeroHangers),
XL-Innenraum mit fünf Spezialbügel (AeroHangers),
© Miele

Leistungsstarke Miele-Technik

Die Technik verbirgt sich im untersten Bereich: Hier ist die energiesparende Wärmepumpe integriert, die mit dem klimafreundlichen Kältemittel R290 arbeitet und sich schon in den Miele-Trocknern bestens bewährt hat. Außerdem ist dort die Dampfeinheit zum Glätten und Auffrischen der Wäsche zu finden, die so ebenfalls in Miele-Dampfgarern integriert ist. Zur Technik gehören zwei 1,4 Liter große Frischwasser- bzw. Abwassertanks, die für mehrere Programmzyklen ausreichen. Für die Installation des Wäschepflegeschranks braucht es lediglich einen Stromanschluss.

Wäschepflegeschrank mit verschiedenen Programmen

Eine individuelle und vor allem schonende Aufbereitung der Kleidung ermöglichen drei Programme. Die Temperatur ist dabei so niedrig, dass sogar empfindliche Textilien wie Seide, Wolle oder Leder behandelt werden können:

  • PowerFresh: Auffrischen der Kleidung mit Dampf, sodass Falten und Knitter reduziert werden und Gerüche zuverlässig entfernt werden
  • DryFresh: Auffrischen von besonders empfindlichen Kleidungsstücken ohne Dampf und Entfernung von Gerüchen
  • AutoDry: Schonende Trocknung von Textilien aller Art

Bereits nach 45 Minuten (PowerFresh und DryFresh) können die Kleidungsstücke wieder entnommen werden. Eine manuelle Anpassung der Zeit ist, je nach Fasern, Geruchsintensität und Anzahl der Gegenstände, ebenfalls möglich. In allen Programmen werden die Textilien optional durch das Miele-Feature FragranceDos mit exklusiven Düften wie zum Beispiel Aqua oder Nature beduftet. Der Grad der Intensität kann individuell angepasst werden.

Zu jedem der drei Programme lässt sich die Option Hygiene hinzuwählen. Hier wird mit der innovativen Hyonic Plasma Technologie ionisierte Luft erzeugt, mit der fast alle Allergene, Bakterien und Viren unschädlich gemacht werden – bei niedrigen Temperaturen, sodass auch empfindliche Textilien schonend aufgefrischt oder getrocknet werden.

Der neue Aerium rundet unser Sortiment perfekt ab und unterstützt unsere Kundinnen und Kunden in typischen Alltagssituationen – ohne Waschmittel und größere Wassermengen.

Elisabeth Leiter

Perfekte Integration in jedes Raumkonzept

Durch das elegante Design des Miele Aerium fügt sich dieser hervorragend in jedes Wohnumfeld ein – ob als Standgerät oder integriert in eine Ankleide. Das Gerät ist in den zwei Designvarianten Obsidianschwarz und Brillantweiß erhältlich. Optional wird ein Holzkorpus für einen zusätzlichen Designakzent bestellbar sein. Damit hebt sich der Aerium Wäschepflegeschrank gleich in zweifacher Hinsicht deutlich vom Markt ab: Durch die gleichermaßen schonende wie hochwirksame Plasma Technologie sowie das elegante Design und die wertige Haptik.

Miele Aerium Wäschepflegeschrank Design
Miele Aerium Wäschepflegeschrank Design
© Miele

Bedienen lässt sich das Gerät auf einer intuitiven Touch-Oberfläche, die im ausgeschalteten Zustand zunächst nicht sichtbar ist und über die sich die Programme einfach anwählen lassen. Der Wäschepflegeschrank ist auch über die Miele App steuerbar.

Ein bisserl warten wird man allerdings noch müssen: Das neue Miele-Produkt ist ab dem zweiten Quartal 2024 in Österreich erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt dann voraussichtlich 3.999 Euro. Weitere Länder folgen im Anschluss.

Mehr Produkt-News

Tags: MieleWäschepflege
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

BISSELL präsentiert Teppichreiniger mit Hydrosteam-Technologie
Produkte

Bissell präsentiert Teppichreiniger mit Hydrosteam-Technologie

20. September 2023
OBO präsentiert neues Bügelschellen-Portfolio
Produkte

OBO präsentiert neues Bügelschellen-Portfolio

14. September 2023
Mit den Zubehörteilen von Kenwood die Saison für Sommerobst verlängern
Produkte

Mit den Zubehörteilen von Kenwood die Saison für Sommerobst verlängern

12. September 2023
Faltenfreier Herbstzauber mit den neuen TexStyle 9 Dampfbügeleisen und der CareStyle 1 Pro
Produkte

Faltenfrei in den Herbst mit den neuen TexStyle 9 Dampfbügeleisen und CareStyle 1 Pro

11. September 2023
Die neue La Specialista Arte Evo mit Cold Extraction Technologie
Produkte

Die neue La Specialista Arte Evo mit Cold Extraction Technologie

11. September 2023
© Tefal
Produkte

Tefal: Der neue OptiGrill 4in1 erfüllt alle Wünsche in nur einem Gerät

7. September 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • R.U.S.Z. Logo

    Auf Eigenantrag: R.U.S.Z. geht in die Insolvenz

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Verhängnisvolles Projekt: Kärntner Telekom-Großhändler ist pleite

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ATV schaltet SD-Signal ab: Am 1. Jänner ist es zu spät

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Betrug: Zwischenhändler treibt Linzer Unternehmen in die Pleite

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Dragan Skrebic verlässt Frauenthal Handel Gruppe

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen