• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
AFDDs: Sicherheit nach wie vor ein brennendes Thema

AFDDs: Sicherheit nach wie vor ein brennendes Thema

9. Oktober 2023
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

3. Juli 2025
Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025

Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025

3. Juli 2025
IFA 2025 erneut Innovations-Hotspot für Home & Consumer Tech

IFA 2025 als Innovations-Hotspot für Home- & Consumer-Tech

3. Juli 2025
Andreas Diepold übernimmt von Ulrike Pesta die Geschäftsführung. © BSH

Andreas Diepold übernimmt Geschäftsführung der BSH Österreich

3. Juli 2025
PCE sucht eine:n Verkaufssachbearbeiter:in für den Export 

PCE sucht eine:n Verkaufssachbearbeiter:in für den Export 

2. Juli 2025
Wien Energie sucht eine:n Elektrotechniker:in für regenerative Energien

Wien Energie sucht eine:n Elektrotechniker:in für regenerative Energien

2. Juli 2025
Neue Markenpartner bei Elektriker Österreich. Juli 2025

Elektriker Österreich: Markenpartner-Netzwerk wächst kräftig weiter

2. Juli 2025
Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung

Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung

2. Juli 2025
Canon Austria begrüßt neuen Geschäftsführer Wilbert Verheijen

Canon Austria begrüßt neuen Geschäftsführer Wilbert Verheijen

2. Juli 2025
Smeg: Großartiger Milchschaum im Kleinformat

Smeg: Großartiger Milchschaum im Kleinformat

1. Juli 2025
APG Factbox: Erneuerbare deckten im Mai 98,6 Prozent des Strombedarfs

APG Factbox: Erneuerbare deckten im Mai 98,6 Prozent des Strombedarfs

30. Juni 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

AFDDs: Sicherheit nach wie vor ein brennendes Thema

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
9. Oktober 2023
in Elektrotechnik
0
AFDDs: Sicherheit nach wie vor ein brennendes Thema

© FEEI

Auch Sicherheit sollte ein Thema sein: Im Hinblick auf die Energiewende und die damit verbundenen Themen wie Energieeffizienz, Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit sowie der Verantwortung gegenüber zukünftigen Generationen haben sich auch die Anforderungen an Gebäude und Wohnhäuser verändert. Diese sollen zunehmend energieeffizient und smart sein – aber eben nicht nur.

Am heutigen internationalen Brandschutztag soll daran erinnert werden, dass im langjährigen Durchschnitt jedes Jahr 47 Menschen in Österreich bei einem Gebäudebrand ums Leben kommen. Laut den österreichischen Brandverhütungsstellen entspricht dies 5,5 Brandtoten pro Million Einwohner. Im internationalen Vergleich sind diese Zahlen niedrig und sprechen für das hohe Brandschutz- und Sicherheitsniveau in Österreich. Dennoch wären viele Brände mit ihren Folgen vermeidbar und liegen oftmals an Fehlentscheidungen betreffend die Sicherheit von Elektroinstallationen in Wohnräumen.

Smarte Gebäude, smarte Lösungen

Die Anforderungen an die elektrische Infrastruktur von Gebäuden sind in den letzten Jahrzehnten kontinuierlich gestiegen. Oft werden mehr als 70 stromintensive Geräte ans Haushaltsnetz angeschlossen, darunter Mikrowelle, Geschirrspüler, Klimaanlagen, Staubsauger-Roboter oder LED-Leuchten. Darüber hinaus finden vermehrt klimaneutrale Geräte wie beispielsweise eigene Photovoltaikanlagen oder Controller im Smart Home Eingang ins Haushaltsnetz. Der Trend nach mehr Elektroinstallationen im Eigenheim wird sich zukünftig wohl weiter fortsetzen. Damit erreicht die Frage nach der Sicherheit eine neue Dimension, denn ist ein Kabel mangelhaft oder beschädigt, können Brände innerhalb weniger Sekunden entstehen.

Um diese zu verhindern, sind Schutzeinrichtungen erforderlich. Leistungsschutzschalter (LS-Schalter), Fehlerstromschalter (FI-Schalter) sowie Kombinationsschutzgeräte (FI/LS) sind relativ häufig in Sicherungskästen eingebaut – diese bieten einen guten, aber keinen umfassenden Schutz, da sie keine Fehlerlichtbögen erkennen können.

AFDDs erkennen Fehlerlichtbögen

Fehlerlichtbögen entstehen dann, wenn eine elektrische Leitung beschädigt wird. Durch sich verändernde Frequenzen und Widerstände in der Leitung erhitzt sich diese an der beschädigten Stelle und kann mit der Zeit einen Lichtbogen bilden, welcher eine Hitzeentwicklung von bis zu 6.000°C verursachen kann. Der Ausbruch eines Brands ist dann oftmals nur noch eine Frage der Zeit.

Hier kommen Fehlerlichtbogen-Schutzreinrichtungen ins Spiel. Bevor es zu einem Kabel- oder gar Gebäudebrand kommen kann, schalten AFDDs den betroffenen Stromkreis ab.

Sicherheitslücke schließen

Fehlerlichtbogen-Schutzeinrichtungen schließen also eine ernst zu nehmende Sicherheitslücke, die sich bei smarten Gebäuden zunehmend verschärft. Aus diesem Grund wurde ein neuer, umfangreicher Informationsfolder des FEEI-Netzwerkpartners AG Elektroinstallationssysteme in Abstimmung mit dem OVE, dem KFE und in Kooperation mit dem Bundesgremium Elektrogroßhandel der WKO sowie der Bundesinnung der Elektrotechniker zum Thema „Sicherheit in Gebäuden durch Fehlerlichtbogen-Schutzeinrichtungen“ erstellt.

Der Informationsfolder ist sowohl für Planer:innen als auch für Konsument:innen von Bedeutung und steht zum Download zur Verfügung.

Fehler-Lichtbogen-Schutzeinrichtung 2023Herunterladen

Empfehlung der Redaktion

In unserer Fachbeitrags-Serie Brandschutz im Wohnungsbau lesen Sie mehr über die Anforderungen und die Umsetzung eines effektiven Brandschutzes in Wohngebäuden.

Mehr Elektrotechnik-News

TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner
Elektrotechnik

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black
Elektrotechnik

Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

3. Juli 2025
Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025
Elektrotechnik

Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025

3. Juli 2025
Neue Markenpartner bei Elektriker Österreich. Juli 2025
Elektrotechnik

Elektriker Österreich: Markenpartner-Netzwerk wächst kräftig weiter

2. Juli 2025
APG Factbox: Erneuerbare deckten im Mai 98,6 Prozent des Strombedarfs
Elektrotechnik

APG Factbox: Erneuerbare deckten im Mai 98,6 Prozent des Strombedarfs

30. Juni 2025
Energieeffiziente Lichtsteuerung für Profis -Ledvance VIVARES
Elektrotechnik

Energieeffiziente Lichtsteuerung für Profis – Ledvance VIVARES

29. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • EcoChange Consulting präsentiert neue Handelsmarke AirGen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Firmenübernahme in Wien: Klenk & Meder setzt Expansionskurs fort

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at