• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Alles im Blick mit der GIGA W10 und dem Pocket Pilot 2.0

Alles im Blick mit der GIGA W10 und dem Pocket Pilot 2.0

28. April 2023
Eröffnung Expert Gamsjäger

Zwischen Elektrofachhandel und IT-Cluster: Expert Gamsjäger hat eröffnet

30. Mai 2023
Briefträger bringt Post für die RTR

Wenn der Briefträger zweimal klingelt: RTR bekommt Post vom Elektrofachhandel

25. Mai 2023
Hat die COFAG zu viel Coronahilfen ausgezahlt?

COFAG unter Beschuss: Droht MediaMarkt die Rückzahlung seiner Corona-Hilfen?

25. Mai 2023
25 Zubehörteile machen die Kenwood Küchenmaschinen zu praktischen Allround-Talenten

25 Zubehörteile machen die Kenwood Küchenmaschinen zu praktischen Allround-Talenten

25. Mai 2023
RED ZAC Lugitsch in Feldbach spielt alle Stückerl

Frisch gestrichen & poliert: Der RED ZAC Lugitsch-Shop spielt alle Stückerl

25. Mai 2023
Weidmüller präsentiert drei Wege in die Zukunft

Weidmüller präsentiert drei Wege in die Zukunft

25. Mai 2023
Webinar-Tipp: IPv6 mit FRITZ!Box - langsam, aber sicher

Webinar-Tipp: IPv6 mit FRITZ!Box

25. Mai 2023
Gira Unterputz-Radio IP

Gira Unterputz-Radio IP: Für musikalische Wände

25. Mai 2023
Bundesgremium: "Deep Dive" - Social Media Instagram

Bundesgremium-Workshop: Social Media „Instagram“

25. Mai 2023
Kepler Universitätsklinikum sucht Elektriker:in

Kepler Universitätsklinikum sucht Elektriker:in

25. Mai 2023
Ledvance sucht Lichtplaner:in DACH

Ledvance sucht Lichtplaner:in

25. Mai 2023
Die Teilnehmer erhielten exklusive Einblicke in die Schalterherstellung.

Werkstour bei Kraus & Naimer: Den Schaltern auf den Zahn gefühlt

25. Mai 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Produkte

Alles im Blick mit der GIGA W10 und dem Pocket Pilot 2.0

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
28. April 2023
in Produkte
0
Alles im Blick mit der GIGA W10 und dem Pocket Pilot 2.0

© Jura

Profis dürfen sich über zwei Neuheiten von Jura freuen. Die GIGA W10 wird mit ihrem Premiumdesign und zwei Präzisionsmahlwerken den hohen Ansprüchen einer intensiven Nutzung im professionellen Bereich gerecht. Den neuen Pocket Pilot 2.0 hat Jura zu einem mobilen Bezahl- und Managementsystem weiterentwickelt.

Die Ansprüche an den Kaffeegenuss sind in den letzten Jahren gestiegen und Konsument:innen wünschen sich auch außerhalb der Cafébar eine vielfältige Auswahl. Die professionellen Vollautomaten von Jura bieten Kaffeespezialitäten auf Knopfdruck – stets frisch gemahlen, nicht gekapselt.

Die neue GIGA W10 glänzt in jedem Premium-Umfeld, in dem täglich etwa 50 Kaffeespezialitäten oder mehr zubereitet werden. Und überall, wo eine einfache und unkomplizierte Abrechnung notwendig ist, kommt der Pocket Pilot 2.0 als mobiles Bezahl- und Managementsystem zum Einsatz. Mit dem Pocket Pilot 2.0 funktionieren sowohl das bargeldlose Bezahlen als auch die zentrale Maschinenüberwachung ganz ohne zusätzliche Infrastruktur.

Bei der Entwicklung unserer Kaffeevollautomaten steht immer der perfekte Genussmoment im Vordergrund. Wir setzen deshalb nicht nur bei der Hardware neue Maßstäbe, sondern perfektionieren auch ständig unsere Software. Der Pocket Pilot 2.0 automatisiert die Abrechnung, wodurch sich die Genießer:innen voll und ganz ihrem Kaffeeerlebnis hingeben können. Natürlich frisch gemahlen, nicht gekapselt.

Annette Göbel, Leitung Verkaufsförderung Jura Österreich

Neue Maßstäbe mit der GIGA W10

Mit insgesamt 35 Kaffeespezialitäten bietet die GIGA W10 eine Vielfalt, die keine Wünsche offenlässt. Die innovative Bedienung eröffnet grenzenlose Möglichkeiten zur Individualisierung. So lässt sich die GIGA W 10 bequem an die Vorlieben von Kund:innen, Gästen und Mitarbeiter:innen anpassen.

GIGA W10 für Premium-Umfeld
© Jura

Ein Highlight ist der Cold Extraction Process, mit dem die GIGA W10 alle Kaffeespezialitäten auch kaltgebrüht zubereitet. Während viele konventionelle kalte Kaffeegetränke meist aus heiß gebrühtem, abgekühltem Kaffee bestehen, beherrscht die GIGA W10 selbstverständlich echten Cold Brew auf Knopfdruck und bedient damit den aktuellen Kaffeetrend par excellence.

Präzision als Auftrag

Zwei voneinander unabhängige Präzisionsmahlwerke mit Mahlscheiben aus hochwertiger, langlebiger Keramik sorgen für perfekten Kaffeegenuss und ermöglichen die Zubereitung mit unterschiedlichen Kaffeesorten. Die beiden Bohnenbehälter können separat befüllt werden, zum Beispiel mit einer klassisch intensiveren Röstung für heiße Spezialitäten und einer fruchtigen Bohnensorte für den echten Cold Brew.

GIGA W10 mit zwei Präzisionsmahlwerken
© Jura

Die hochwertigen Materialien und eine präzise Verarbeitung unterstreichen den Premiumcharakter des außergewöhnlichen Kaffeespezialitäten-Vollautomaten. Das hochwertige Design der neuen GIGA W10 setzt neue Maßstäbe und macht sie überall zum Blickfänger. In Kombination mit dem Pocket Pilot 2.0 lässt sich die neue GIGA W10 bequem zentral verwalten und bietet eine einfache Lösung für bargeldloses Bezahlen.

Pocket Pilot 2.0 – kontaktlos bezahlen, kontaktlos managen

Kleingeld zählen und Stricherllisten sind Kaffee von gestern. Mit dem Pocket Pilot 2.0 bringt Jura ein Management- und Bezahlsystem auf den Markt, mit dem Unternehmen und Institutionen den Kaffeekonsum ihrer Gäste oder Mitarbeiter:innen einfach managen und individuell abrechnen können. Als die Covid-19-Pandemie unser Leben auf den Kopf stellte, stand Jura vor der Herausforderung, eine berührungsfreie und hygienische Kaffeezubereitung zu ermöglichen. Mit dem Pocket Pilot entwickelte der Schweizer Kaffeevollautomatenhersteller in kürzester Zeit eine innovative Fernsteuerung, die ohne Installation oder App per QR-Code mit jedem Smartphone funktioniert.

GIGA W10 und dem Pocket Pilot 2.0
© Jura

Besonders in Selbstbedienungszonen fand die Technologie großen Anklang. Jetzt präsentiert Jura die nächste Generation und hat dem Pocket Pilot 2.0 ein mobiles Bezahl- und Managementsystem verpasst. Der Pocket Pilot 2.0 ist mit sämtlichen bestehenden professionellen Jura Kaffeevollautomaten kompatibel. Der Payment Connect verbindet den Vollautomaten mit dem Mobile Device – webbasiert und ohne Softwareinstallation. Die bargeldlose Bezahlung erfolgt für die Konsument:innen kontaktlos übers Smartphone mittels QR-Code.

Der Pocket Pilot 2.0 bietet darüber hinaus jederzeit einen übersichtlichen Blick auf alle verbundenen Jura Vollautomaten und die Möglichkeit, Tassenpreise und verfügbare Spezialitäten jederzeit auf Knopfdruck anzupassen. Der Pocket Pilot 2.0 ist seit Kurzem verfügbar, die Nutzung ist kostenlos.

Mehr Produkt-News

Tags: GIGA W10Jura
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

25 Zubehörteile machen die Kenwood Küchenmaschinen zu praktischen Allround-Talenten
Produkte

25 Zubehörteile machen die Kenwood Küchenmaschinen zu praktischen Allround-Talenten

25. Mai 2023
Gira Unterputz-Radio IP
Produkte

Gira Unterputz-Radio IP: Für musikalische Wände

25. Mai 2023
Dank De'Longhi Klimagerät einen kühlen Kopf bewahren
Produkte

Mit De’Longhi Klimageräten einen kühlen Kopf bewahren

25. Mai 2023
Mit der neuen OBO WIN-Series pünktlich zu Hause
Produkte

OBO WIN-Series: Schneller & leichter montiert

25. Mai 2023
Braun MultiGrill 9
Produkte

Perfekt gegrillt mit der brandneuen MultiGrill- und SnackMaker Range von Braun

22. Mai 2023
Das Beste aus zwei Welten: Die neuen Vertuo Lattissima Modelle
Produkte

Das Beste aus zwei Welten: Die neuen Vertuo Lattissima Modelle

17. Mai 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • Elektro-/Elektronikindustrie: Löhne und Gehälter steigen um bis zu 14,6 Prozent

    KV 2023: Einigung in der Elektro-/Elektronikindustrie

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • COFAG unter Beschuss: Droht MediaMarkt die Rückzahlung seiner Corona-Hilfen?

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Online-Händler:innen aufgepasst: Kriminelle holen sich mit Fake-Bestellungen das Geld gleich doppelt zurück

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ElectronicPartner: Auf geht’s zu den nächsten Infotagen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Frisch gestrichen & poliert: Der RED ZAC Lugitsch-Shop spielt alle Stückerl

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen