• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Vor 20 Jahren, am 18. März 2004, präsentierte AVM auf der Computermesse Cebit die erste FRITZ!Box.

20 Jahre FRITZ!Box: Das AVM-Baby ist erwachsen

14. März 2024
Regio Data Onlinehandel 2025

Onlinehandel 2025: Starkes Wachstum kehrt zurück

25. Juli 2025
Die zusätzliche Anbindung an das österreichweite APG-Netz sichert die Stromversorgung und verbessert die Nutzung von Strom aus Kleinwasserkraft und Fotovoltaik. © APG / Andreas Brugger

Zweite Osttiroler Anbindung ans öst. Stromnetz: Umspannwerk Matrei in Betrieb

25. Juli 2025
Betriebsmittel und Anlagen - Konformität womit?

Betriebsmittel und Anlagen – Konformität womit?

24. Juli 2025
Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Neuerungen Steuern 2025

Aktuelle Neuerungen beim Steuerrecht

24. Juli 2025
Anzeigepflicht beauftragter ausländischer Subunternehmen

Anzeigepflichten bei Beauftragung ausländischer Subunternehmer

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Neue Fachbeitragsserie: Eine Frage der Haftung

PV-Anlagen: Eine Frage der Haftung

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Multimedia

20 Jahre FRITZ!Box: Das AVM-Baby ist erwachsen

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
14. März 2024
in Multimedia
0
Vor 20 Jahren, am 18. März 2004, präsentierte AVM auf der Computermesse Cebit die erste FRITZ!Box.

Am 18. März 2004 wurde die erste FRITZ!Box auf der Cebit in Hannover vorgestellt. © AVM

Vor 20 Jahren, am 18. März 2004, präsentierte AVM auf der CeBIT die erste FRITZ!Box und läutete damit das Zeitalter des Heimnetzes ein. Die FRITZ!Box revolutionierte die Art und Weise, wie Menschen zuhause das Internet nutzen und prägt sie bis heute. Sicher und schnell im Internet surfen, telefonieren, starkes WLAN für TV-Streaming, Online-Gaming und Homeoffice – die digitalen Anwendungen managt oft eine FRITZ!Box.

Seit ihrem Debüt hat sich das FRITZ!Box-Prinzip „Alles in einem Gerät“ bewährt und die FRITZ!Box hat heute Anwender in über 40 Ländern. In Deutschland surft mittlerweile gut jeder zweite Haushalt mit einer FRITZ!Box. Seit 2004 hat AVM am Berliner Hauptsitz rund 90 Modelle entwickelt und über 60 Millionen Geräte in Deutschland und Europa produziert. Von den Anfängen mit DSL für bis zu 8 MBit/s hat sich die FRITZ!Box konsequent weiterentwickelt und unterstützt heute Glasfaseranschlüsse mit bis zu 10 GBit/s.

Die FRITZ!Box setzt seit zwei Jahrzehnten als Herz des digitalen Zuhause unermüdlich neue Maßstäbe. Zusammen mit den weiteren FRITZ!-Produkten wie WLAN-Repeatern, Telefonen, Heizkörperreglern oder smarten Steckdosen und LED-Leuchten erleichtert sie Millionen Menschen täglich das digitale Leben. Zum 20. Jubiläum wird AVM das ganze Jahr verschiedene FRITZ!Box-Momente feiern, die auf der Website at.avm.de/20JahreFritzbox zu finden sind.

Meilensteine der FRITZ!Box

2004 Am 18. März 2004 wird die erste FRITZ!Box auf der Cebit in Hannover vorgestellt
2009FRITZ!Box für VDSL
2010FRITZ!Box für Kabelanschluss
2011FRITZ!Box für Mobilfunk LTE
2016FRITZ!Box Fiber für den Glasfaseranschluss
2021FRITZ!Box für 5G
2022FRITZ!Box für 10-Gigabit-Glasfaser
20 Jahre FRITZ!Box!
© AVM

Lustiges Detail am Rande: Weil die Nachfrage nach dem FRITZ!Box-Prototypen nach der CeBIT so enorm war, lieferte man im Herbst des gleichen Jahres (2004) noch zwei Variante mit Telefon bzw. WLAN nach. WLAN war damals allerdings noch so neu, dass man nicht wusste, ob sich diese Technologie überhaupt durchsetzen wird. Alternativ gab es daher auch Bluetooth zur Datenübertragung. Super langsam, aber immerhin noch schneller als der Internet-Anschluss.

Woher hat die FRITZ!Box ihren Namen?

Gut 30 Jahre gibt es die Marke FRITZ!, seit 20 Jahren die FRITZ!Box. Es begann 1995 mit der FRITZ!Card für ISDN. AVM macht seitdem komplizierte Netzwerktechnik einfach – fürs Zuhause und für „dich und mich“. Jeder soll die Produkte leicht einsetzen können. Und so wurde ein Produktname gesucht, der persönlich ist, Nähe signalisiert und für einfache Bedienbarkeit sowie verständliche Technik steht. Der Name Fritz ist unkompliziert und passt zum Berliner Unternehmen. Nach FRITZ! und FRITZ!Card 1995 lag dann 2004 der Name FRITZ!Box auf der Hand: Alles, was man für eine Zentrale im digitalen Zuhause braucht, erhält man in einer Box: der FRITZ!Box.

20 Jahre AVM Innovationen

Mit der innovativen Kombination aus Hardware und Software, den vielseitigen Funktionen, der einfachen Installation und Bedienung sowie den regelmäßigen kostenlosen Updates setzt AVM mit der FRITZ!Box seit 20 Jahren Maßstäbe in der heimischen Vernetzung. Die FRITZ!Box unterstützt jede Breitbandtechnologie, ermöglicht reichweitenstarkes WLAN und bietet eine komplette Telefonanlage sowie viele Möglichkeiten für eine smarte Vernetzung. Alltagsnahe Funktionen wie beispielsweise eine Kindersicherung, ein leicht zugänglicher Gäste-Hotspot oder Einstellungen für reibungslose Videokonferenzen im Homeoffice sind für viele Nutzer mittlerweile selbstverständlich.

20 Jahre Plug & Play und Kundennähe

Eine FRITZ!Box lässt sich in wenigen Schritten einrichten und die Bedienoberfläche ist für jeden übersichtlich und verständlich gestaltet. Sowohl Einsteiger als auch ambitionierte Nutzer profitieren von vielen Einstellungsmöglichkeiten und umfangreichen Analyse-Tools. Kostenlose FRITZ!Apps erweitern den Funktionsumfang der FRITZ!Box. Der Erfolg der FRITZ!Box beruht nicht nur auf ihrer Technologie, sondern auch auf dem erstklassigen hausinternen Support von AVM. Durch direktes Kundenfeedback und die enge Zusammenarbeit mit der Betatester-Community des FRITZ! Labors bleibt AVM stets am Puls der Zeit. Kaufberatung, Support und Serviceseiten auf avm.de gewährleisten, dass jeder Kunde schnell die benötigte Unterstützung erhält.

20 Jahre sicher mit FRITZ!Box im Internet – in allen Netzen

Die meisten Menschen wünschen sich von ihrem Heimnetz vor allem zwei Dinge: Komfort und Sicherheit. Die FRITZ!Box bietet seit jeher beides. So verfügt sie über eine eigene, komplett geschlossene Firewall, VPN sowie über eine Kindersicherung. Die nutzereigene Cloud-Lösung der FRITZ!Box sorgt für den sicheren Zugang zu wichtigen Dokumenten, Fotos etc. von unterwegs. Nicht zuletzt ermöglichen es die automatischen Updates, dass die Anwender in allen Netzen sicher und stabil surfen können.

20 Jahre Verantwortung fürs Produkt

Durch das All-in-one-Prinzip hat AVM die FRITZ!Box von Anfang an auf Nachhaltigkeit ausgerichtet. Die Notwendigkeit vieler verschiedener Geräte wie Modem, WLAN-Router, Telefonanlage und Smart-Home-Hub entfällt, da FRITZ!Box-Nutzer alles in einem Gerät erhalten. Optionen für einen niedrigeren Stromverbrauch, etwa durch den Energiesparmodus, sind dabei gewährleistet. Gleiches gilt für die kontinuierlichen und kostenlosen Updates. So können FRITZ!Box-Nutzer sich viele Jahre nach dem Kauf noch über neue Funktionen freuen oder als Mesh Repeater zweitverwenden, anstatt den Router immer wieder austauschen und entsorgen zu müssen.

Mehr Multimedia-News

Tags: AVMFRITZ!Fritz!BoxJubiläum
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ
Multimedia

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Canon Austria begrüßt neuen Geschäftsführer Wilbert Verheijen
Multimedia

Canon Austria begrüßt neuen Geschäftsführer Wilbert Verheijen

2. Juli 2025
Panasonic MehrWertTage 2025 Einladung
Multimedia

Panasonic lädt wieder zu seinen MehrWertTagen

18. Juni 2025
AGFEO Sommeraktion 2025: High Five für 5 Benefits
Multimedia

AGFEO Sommeraktion 2025: High Five für 5 Benefits

12. Juni 2025
Langwallner ist neuer Servicepartner von TechniSat
Multimedia

TechniSat und Langwallner vereinbaren Servicepartnerschaft

5. Juni 2025
10G Glasfaser, DSL, Wi-Fi 7 – FRITZ!-Premieren auf der ANGA COM
Multimedia

10G Glasfaser, DSL, Wi-Fi 7 – FRITZ!-Premieren auf der AngaCom

3. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at