• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Beko Beyond Geschirrspüler mit Green&Clean

Beko Beyond Geschirrspüler mit Green&Clean

9. Juni 2022
Expert Lehrlingscollege Teilnehmer

Wissen praxisnah vermittelt: Expert Lehrlingscollege die Zweite

14. März 2023
Wertgarantie setzt Fokus auf Gebrauchtgeräte

Wertgarantie setzt Fokus auf Gebrauchtgeräte

14. März 2023
BIM Andreas Wirth freut sich über die neue Verordnung

BIM Andreas Wirth: „Neue Verordnung schafft mehr Klarheit bei Photovoltaik-Bundesförderungen“

14. März 2023
Daniel Schneider ist neuer Geschäftsführer Nespresso Österreich

Führungswechsel bei Nespresso: Daniel Schneider ist neuer Geschäftsführer in Österreich

14. März 2023
Erfolgreichster Monat der Unternehmensgeschichte bei Energetica Industries

Erfolgreichster Monat der Unternehmensgeschichte bei Energetica Industries

14. März 2023
© De'Longhi

Hot, cold and cold brew mit der neuen Eletta Explore von De’Longhi

14. März 2023
Smeg sucht Außendienstmitarbeiter Österreich-West

Smeg sucht Außendienstmitarbeiter Österreich-West (m/w/d)

14. März 2023
Lehrlinge beim Aufbau eines Sets. 151 Lehrlinge der Veranstaltungstechnik werden derzeit an der Berufsschule EVITA unterrichtet, ein Fünftel davon sind junge Frauen.

Veranstaltungstechnik: Neuer Lehrplan für ein überarbeitetes Berufsbild

14. März 2023
Erster MediaMarkt Xpress in Österreich

Erster MediaMarkt Xpress in Österreich eröffnet

10. März 2023
RED ZAC Alles Bohne ein Erfolgsmodell

Erfolgsmodell: Bei Alles Bohne ist alles RED ZAC

10. März 2023
Harald Rametsteiner ist für den DMVÖ Award nominiert

ELEKTRO|branche.at-Fachautor für DMVÖ Award nominiert

10. März 2023
ElectronicPartner schließt herausforderndes Geschäftsjahr ab

ElectronicPartner schließt herausforderndes Geschäftsjahr ab

9. März 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Produkte

Beko Beyond Geschirrspüler mit Green&Clean

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
9. Juni 2022
in Produkte
0
Beko Beyond Geschirrspüler mit Green&Clean

© Beko / Beko Grundig Österreich AG

Erneut wird die Beko Beyond Linie um neue Geräte erweitert. Diesen Juni ergänzen zwei vollintegrierbare Geschirrspüler BDIN38645D und BDIN38644D mit der Energieklasse C das Sortiment. Wie alle Geräte aus der Beyond Serie überzeugen sie durch Funktionalität, kombiniert mit zeitlosem Design und innovativen Technologien.

Eine Neuerung, die diesen Launch besonders interessant macht, ist die Green&Clean-Funktion der Geräte, die dank smarter Innovation den Energieverbrauch und damit auch den CO2-Fußabdruck bei jedem Programm verringert. Ein Plus sowohl für die Nutzer als auch für die Umwelt. Mit den neuen Geschirrspülern beweist Beko einmal mehr, dass sich Nachhaltigkeit und Nutzerfreundlichkeit ideal ergänzen.

Die beiden Geschirrspüler BDIN38645D und BDIN38644D erleichtern den Alltag und bringen mühelos Ordnung in jede Küche, ohne dabei viel Energie zu verschwenden. Die Beko Beyond Geräte machen nicht nur von außen was her, sondern sind vor allem im Inneren mit zahlreichen Funktionen versehen, die sie zu perfekten Allroundern machen. Mit fortschrittlichen Funktionen wie CornerIntense, DeepWash und Green&Clean werden die beiden Geräte aus der bPRO500 Beyond-Linie zu wahren Multitalenten.

Wir arbeiten schon lange an Technologien, die besonders nachhaltig für die Verbraucherinnen und Verbraucher sind. Mit Green&Clean können wir das erneut unter Beweis stellen.

Christian Schimkowitsch, Geschäftsführer Beko Grundig Österreich AG

Energiesparende Profigeräte

Für Konsumenten werden Energieverbrauch der Geräte und umweltschonende Features immer wichtiger. Die beiden neuen Geschirrspüler vereinen beides. In der Energieeffizienzklasse C bieten sie eine energiesparende Lösung in punkto Abwasch. Sie verbrauchen geringere Mengen an Strom, während man dennoch nicht auf perfekt gesäubertes Geschirr verzichten muss.

Zusätzlich wurde die Green&Clean-Funktion in die neuen Geschirrspüler integriert. Innovativ daran ist, dass nicht mehr der komplette Innenraum des Geräts erhitzt wird, sondern rein die Geschirroberflächen. Anders als in herkömmlichen Geschirrspülern wird das Wasser zuerst kurz im Tank auf 50°C erhitzt und anschließend in die Sprüharme gelenkt und verteilt. Dadurch kommt die Spülmaschine ohne das Aufheizen des Innenraums aus, wodurch bis zu 25 Prozent weniger Energie verbraucht wird und dass nicht bloß bei der Verwendung des Eco-Programms.

Die SelfDry-Funktion bietet praktische als auch energieschonende Trocknung. Sobald das Programm beendet ist, öffnet sich nach dem Spülvorgang komplett automatisch die Tür der Maschine, was dabei hilft, dass keine Wassertropfen oder Schlieren auf den Gläsern und Utensilien hinterlassen werden.

Sauberkeit in jeder Ecke

Hartnäckige Essensreste und stark verschmutzte Gläser, Teller, Tassen oder Utensilien sind für die neuen Beko-Geschirrspüler dank CornerIntense kein Problem. Um alltägliche Ärgerlichkeiten wie zähe Verschmutzungen am Geschirr stressfrei und im Handumdrehen zu lösen, reicht es, alles in den Geschirrspüler zu räumen, das gewünschte Programm auszuwählen und schließlich das blitzsaubere Geschirr wieder herauszuholen – kein schrubben oder putzen mehr, so einfach kann es sein.

Erzielt wird dies, weil der Sprüharm statt zwei, gleich drei bewegliche Arme im Unterkorb hat, diese drehen sich nicht im Kreis, sondern fahren in rechteckigen Bahnen alle Ecken der Spülmaschine ab, sodass kein Teller oder Glas mehr schmutzig bleibt.

Die DeepWash-Funktion in den Beko Spülmaschinen ist dazu da, um auch stark verschmutztes Geschirr wie Pfannen und Töpfe ohne Schwierigkeiten sauber zu bekommen. In der speziellen Tiefenreinigungszone der Maschine ist der Wasserdruck stärker, Geschirr mit besonders hartnäckigen Schmutzrückständen oder schmale Gefäße wie Vasen und Flaschen haben in der extra angefertigten Halterung ideal Platz, um einwandfreie Reinheit zu garantieren.

Zusätzlich dazu wird mit HygieneIntense ein blitzblankes Ergebnis mit einer Säuberung, die bis zu 99,99 Prozent aller Bakterien und Viren entfernt, erzielt.

Gläserreinung mit besten Ergebnissen

Ein spezielles Programm bei 40 Grad sorgt für ein sanftes Reinigen von empfindlichen Gläsern. GlassShield® reguliert im Geschirrspüler die Wasserhärte. Dadurch werden Gläser viel besser vor Korrosion geschützt, da das Leitungswasser in der Maschine mit enthärtetem Wasser vermischt wird.

Passt sich perfekt an

Der BDIN38645D noch mit SlideFit ausgestattet und passt sich perfekt an, denn die Frontplatte gleitet beim Öffnen an der Tür entlang. Dadurch können längere Möbelfronten angebracht werden. So integriert sich der Beyond Geschirrspüler in jede Küche.

Mehr Produkt-News
Tags: BekoBeyond LinieGeschirrspüler
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

© De'Longhi
Produkte

Hot, cold and cold brew mit der neuen Eletta Explore von De’Longhi

14. März 2023
So einfach kann ein Smart Home sein
Produkte

Gira One: So einfach kann Smart Home sein

7. März 2023
Panasonic MultiShape macht das Reisen leichter
Produkte

Panasonic MultiShape macht das Reisen leichter

2. März 2023
Panasonic EY Series – die neue Epilierer Generation
Produkte

Panasonic EY Series – die neue Epilierer Generation

27. Februar 2023
© De'Longhi
Produkte

Die neue Gran Lattissima mit verbesserten Features im gewohnten Gewand

27. Februar 2023
Made for besonders energieeffizient
Produkte

Made for besonders energieeffizient

21. Februar 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • ETAS-Elektrotechnik Insolvenz

    Elektrotechniker-Pleiten im Burgenland und in Niederösterreich

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Folgenschwerer Betrug mit PV-Anlagen in Kärnten: Mit der Macht eines Firmenstempels

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ElectronicPartner schnappt sich Klima- und Energiefonds-Ausschreibung

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • RED ZAC: Neues Management-Team geht an den Start

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Verhaltener Ausblick: Wird die MediaSaturn-Mutter Ceconomy zum Übernahmekandidaten?

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen