• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Berufs-EM: Bereits 7.000 Anmeldungen

Berufs-EM: Bereits 7.000 Anmeldungen für „Try a Skill“

14. September 2021
Tobias Metsch und sein Nachfolger Florian Gansterer

Florian Gansterer folgt Metsch: Wechsel in der Ledvance Geschäftsführung

31. März 2023
E-Laden im Mehrparteienhaus: KEBA-Wallboxen erfüllen alle Voraussetzungen

E-Laden im Mehrparteienhaus: KEBA-Wallboxen erfüllen alle Voraussetzungen

30. März 2023
Null-Fehler-Produktion für die Photovoltaik-Industrie

Null-Fehler-Produktion für die Photovoltaik-Industrie

30. März 2023
RED ZAC eWelt sucht Lagermitarbeiter:in

RED ZAC eWelt sucht Lagermitarbeiter:in (w/m/d)

30. März 2023
RED ZAC eWelt sucht Montagetischler:in (w/m/d)

RED ZAC eWelt sucht Montagetischler:in (w/m/d)

30. März 2023
Neues Rechenzentrum für den Flughafen Wien

Neues Rechenzentrum für den Flughafen Wien

30. März 2023
Neues Major Release: Siedle Access Professional 7.0

Neues Major Release: Siedle Access Professional 7.0

30. März 2023
Innovationsaward 2024: Gesucht werden innovative Photovoltaik-Projekte mit Doppelnutzung

Innovationsaward 2024: Gesucht werden innovative Photovoltaik-Projekte mit Doppelnutzung

29. März 2023
Nachhaltiges TV-Erlebnis mit den neuen Grundig Modellen

Nachhaltiges TV-Erlebnis: Grundig bringe neue Vision-Modelle

29. März 2023
Smeg erweitert seine Designlinie Selezione speziell für den Elektrofachhandel

Smeg erweitert seine Designlinie Selezione speziell für den Elektrofachhandel

29. März 2023
AK Preismonitor: Elektrohaushaltsgeräte mit teils "elektrifizierenden" Preisen

AK Preismonitor: Teuerung schlägt sich auch auf Elektrogeräten nieder – außer bei TV…

29. März 2023
Anforderungen an die Küchen von heute

Mehr als nur kochen: Das sind die Anforderungen an die Küchen von heute

29. März 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Berufs-EM: Bereits 7.000 Anmeldungen für „Try a Skill“

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
14. September 2021
in Elektrotechnik
0
Berufs-EM: Bereits 7.000 Anmeldungen

Ab 22. September geht erstmals die Berufseuropameisterschaft EuroSkills in Österreich über die Bühne – und mit ihr „Try a Skill“: Die Initiative lädt junge Menschen dazu ein, selbst Hand anzulegen – und in die Berufswelt einzutauchen.

Bereits 7.000 Schülerinnen und Schüler aus insgesamt über 120 österreichischen Schulen haben sich für das interaktive Programm am Schwarzl-Freizeitzentrum angemeldet. Die Funken fliegen lassen, Cocktails mixen und Roboter steuern: Während die rund 400 internationalen Fachkräfte – im Zuge der Berufs-EM – u. a. in diesen Disziplinen um Edelmetall rittern, können sich Interessierte ganz ohne Druck in den beruflichen Kategorien versuchen.

In den rund 27 „Try a Skill“-Stationen, die sich unmittelbar direkt neben den EuroSkills-Wettbewerbsflächen befinden, können Schülerinnen und Schüler in die berufliche Vielfalt eintauchen – auch unter der Anleitung von Goldmedaillenträgern wie Lisa Janisch und Manfred Zink.

Gerade in Zeiten eines dramatischen Fachkräftemangels ist es wichtig, dass wir junge Menschen für eine berufliche Ausbildung begeistern. Mit ‚Try a Skill‘ können wir Lust auf das Fachkräftetum machen.

Josef Herk, EuroSkills-Aufsichtsratvorsitzender

Teilnehmer aus ganz Österreich

Das Angebot wird bereits gut angenommen: „Rund 7.000 Schülerinnen und Schüler aus über 120 Schulen sind für ‚Try a Skill‘ angemeldet. Über 50 Prozent davon sind Mittelschulen, etwa ein Viertel Polytechnika und über 15 Prozent sind Berufsschulen. Der Rest verteilt sich auf weiterführende Schulen wie HTLs, HAKs und allgemeinbildende höhere Schulen“, erklären Angelika Ledineg und Harald del Negro, Geschäftsführer von EuroSkills 2021. Der überwiegende Anteil der „Try a Skill“-Teilnehmer kommt aus der Steiermark. Aber auch aus Wien, Oberösterreich, dem Burgenland, Kärnten und Salzburg haben sich Schulen angemeldet. Selbst aus Vorarlberg haben sich 50 Schülerinnen und Schüler – auf Initiative der lokalen Wirtschaftskammer – angekündigt.

Berufs-EM: Restplätze vorhanden

Gut gebucht sind vor allem die Vormittage am Donnerstag, dem 23. September, und Freitag, dem 24. September. Restplätze sind allerdings noch verfügbar. Mehr Kapazitäten für weitere Anmeldungen sind insbesondere noch am Familientag, dem Samstag, dem 25. September, vorhanden. „Try a Skill“ ermöglicht Jugendlichen Einblicke in eine berufliche Fachkräfte-Laufbahn.

Das interaktive Angebot ist speziell an Schülerinnen und Schüler ab der fünften Schulstufe gerichtet und lädt zum Ausprobieren ein. Ehemalige ausgewählte Welt- und Europameister stellen jeden Beruf näher vor und stehen Rede und Antwort. Vorbeischauen, ausprobieren und Talent entdecken“, lädt EuroSkills-Unterstützer Gerhard Fabisch, Vorstandsvorsitzender der Steiermärkischen Sparkasse, zum Mitmachen ein.

EuroSkills haben sich zu einer einmaligen Chance für unzählige junge Menschen entwickelt, um ihre Fähigkeiten und Begabungen untereinander zu messen und sie vor einem großen Publikum zur Schau zu stellen. Wir freuen uns sehr, dass der Bewerb erstmals in der Steiermark stattfindet und wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Erfolg bei diesem unvergesslichen Erlebnis.

Elisabeth Meixner, steirische Bildungsdirektorin

Anmeldungen für Schulklassen sind unter tickets.euroskills2021.com möglich, solange Kapazitäten vorhanden sind.

Vor Ort gelten die aktuelle 3G-Regelung und die aktuellen Covid-Bestimmungen.

Artikel Vorschlag: EuroSkills – Kostenlos zum Schaulauf

Tags: EuroSkills
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Tobias Metsch und sein Nachfolger Florian Gansterer
Elektrotechnik

Florian Gansterer folgt Metsch: Wechsel in der Ledvance Geschäftsführung

31. März 2023
Null-Fehler-Produktion für die Photovoltaik-Industrie
Elektrotechnik

Null-Fehler-Produktion für die Photovoltaik-Industrie

30. März 2023
Neues Rechenzentrum für den Flughafen Wien
Elektrotechnik

Neues Rechenzentrum für den Flughafen Wien

30. März 2023
Neues Major Release: Siedle Access Professional 7.0
Elektrotechnik

Neues Major Release: Siedle Access Professional 7.0

30. März 2023
Innovationsaward 2024: Gesucht werden innovative Photovoltaik-Projekte mit Doppelnutzung
Elektrotechnik

Innovationsaward 2024: Gesucht werden innovative Photovoltaik-Projekte mit Doppelnutzung

29. März 2023
Thomas Supper verstorben
Elektrotechnik

Thomas Supper verstorben

24. März 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • In Kärnten soll ein Brüderpaar mit einem „geliehenen“ Firmenstempel PV-Anlagen ohne Elektrotechnik-Konzession errichtet und abgenommen haben (Symbolbild).

    Folgenschwerer Betrug mit PV-Anlagen in Kärnten: Mit der Macht eines Firmenstempels

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Thomas Supper verstorben

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Erster MediaMarkt Xpress in Österreich eröffnet

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Energieunabhängig, genau zur richtigen Zeit

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Snoopy kommt nach Österreich: Kickoff zur Smeg-Partnerschaft mit RED ZAC

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen