• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
MediaMarktSaturn

Erpressung: Hacker wollen 50 Mio. Dollar von MediaMarktSaturn

10. November 2021
Hansesun fordert unbürokratische PV-Fördersysteme

Runter von der Bremse: Hansesun fordert unbürokratische PV-Fördersysteme

24. Januar 2023
küchenwohntrends und möbel austria 2023 wachsen zur Vorveranstaltung um 50 Prozent

küchenwohntrends und möbel austria 2023 wachsen um 50 Prozent

23. Januar 2023
Liebherr Roadshow 2023

Liebherr on Tour: Die coole Roadshow startet Ende Februar

23. Januar 2023
ElectronicPartner Infotage Regional

On Tour: ElectronicPartner-Infotage erfolgreich gestartet

20. Januar 2023
Suntastic.Solar Hauptquartier

Neue Köpfe: Suntastic.Solar verstärkt sein Management-Team

20. Januar 2023
Nachhaltigkeit ist kaufentscheidend

Wertgarantie: Nachhaltigkeit ist kaufentscheidend

20. Januar 2023
Neuer OVE-Zertifikatslehrgang: Manager:in von Energiegemeinschaften

Neuer OVE-Zertifikatslehrgang: Manager:in von Energiegemeinschaften

20. Januar 2023
Die Gorenje Austria Handels GmbH wurde mit 4. Jänner 2023 in die „Hisense Gorenje Austria GmbH“ umbenannt.

Hisense Gorenje Austria GmbH: Mit neuem Firmenwortlaut ins neue Jahr

18. Januar 2023
Energiekrise sorgt für Boost bei Erneuerbaren Energien

Studie: Energiekrise sorgt für Boost bei Erneuerbaren Energien

18. Januar 2023
Das bewegt die Elektrobranche 2023

Robert Pfarrwaller: „Das bewegt die Elektrobranche 2023“

18. Januar 2023
Rexel Zentrale sucht Elektrotechniker/in

Rexel Zentrale sucht Elektrotechniker/in für Beratung & Vertrieb (m/w/x)

18. Januar 2023
HalloSonne sucht Elektriker/Solarteur (m/w/d)

HalloSonne sucht Elektriker/Solarteur (m/w/d)

18. Januar 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Branche

Erpressung: Hacker wollen 50 Mio. Dollar von MediaMarktSaturn

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
10. November 2021
in Branche
0
MediaMarktSaturn

(c) MediaMarkt Österreich / Jan Hetfleisch

Der großflächige Cyber-Angriff auf die MediaMarktSaturn-IT hat sich zwischenzeitlich als gewaltiger Erpressungsversuch herausgestellt. Nachdem Teile der internen Systeme mit einem Verschlüsselungstrojaner befallen wurden, verlangen die Hacker nun 50 Mio. Euro Lösegeld. In einer ersten Forderung wollte man sogar 240 Mio. Euro.

Hinter dem Angriff wird die Ransomware-Gruppe Hive vermutet, die im August bereits die Systeme des Memorial Health Systems in den USA lahmgelegte. Die drei dazugehörigen Krankenhäuser mussten daraufhin dringende Operationen verschieben. Einige Wochen später waren eine Bank in der Mongolei und ein nordamerikanisches Transportunternehmen betroffen. Ob die Gruppe nun auch hinter dem MediaMarkt-Angriff steckt, ist noch offiziell bestätigt – auf der Darknet-Seite von Hive findet sich jedenfalls (noch) kein Hinweis darauf.

Hive droht in der Regel mit einer Veröffentlichung von internen Daten seiner Opfer und versucht, auch Backups zu verschlüsseln. Ob Letzteres im Zuge der Attacke gelungen ist, ist öffentlich ebenfalls nicht bekannt. Überhaupt ist über das tatsächliche Ausmaß des Angriffs derzeit noch nicht viel bekannt: So weiß man beispielsweise nicht, ob auch Kundendaten abgegriffen wurden. Man habe aber umgehend die zuständigen Behörden informiert und arbeite mit Hochdruck daran, „die betroffenen Systeme zu identifizieren und entstandene Schäden schnellstmöglich zu beheben“, teilte das Unternehmen mit.

Was ist Ransomware?

Bei Ransomware handelt es sich um eine Software, die Daten auf PCs verschlüsselt und so für den Nutzer unbrauchbar macht. Die Entschlüsselung wird dann im Regelfall gegen Lösegeld angeboten. Teilweise werden die Daten beim Verschlüsseln auch kopiert und vom Täter abgegriffen. Die kopierten Daten (etwa Kundendaten usw.) dienen als zusätzliches Druckmittel und sollen bei Weigerung der Lösegeldzahlung meistens an die Öffentlichkeit (oder an einen Mitbewerber) gelangen. Auch wenn Ransomware-Angriffe häufig als Hacker-Angriff bezeichnet werden, handelt es sich eigentlich nur um die Einschleusung eines Trojaners, der dann den PC infiziert. Das kann ganz einfach über einen verseuchten E-Mail-Anhang funktionieren, der von einem unvorsichtigen Mitarbeiter aufgerufen bzw. gestartet wird.

Weitere Branchen-News
Tags: CeconomyCyber-AngriffMedia Markt
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

ElectronicPartner Infotage Regional
Branche

On Tour: ElectronicPartner-Infotage erfolgreich gestartet

20. Januar 2023
Nachhaltigkeit ist kaufentscheidend
Branche

Wertgarantie: Nachhaltigkeit ist kaufentscheidend

20. Januar 2023
Energiekrise sorgt für Boost bei Erneuerbaren Energien
Branche

Studie: Energiekrise sorgt für Boost bei Erneuerbaren Energien

18. Januar 2023
Das bewegt die Elektrobranche 2023
Branche

Robert Pfarrwaller: „Das bewegt die Elektrobranche 2023“

18. Januar 2023
Küchenkomplettlösungen jetzt bei MediaMarkt
Branche

Küchenkomplettlösungen jetzt bei MediaMarkt erhältlich

16. Januar 2023
René Pascher
Branche

RED ZAC: René Pascher übernimmt kaufmännische Leitung

16. Januar 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • Roman Stetina im Elektrofachgeschäft

    35.000 Euro Rufpreis: Fixfertiges Elektrofachgeschäft in Wien steht zum Verkauf

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Neue Köpfe: Suntastic.Solar verstärkt sein Management-Team

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Photovoltaik-Ausbau: PV Austria freut sich über schnellere Genehmigungen und ein Rekordbudget

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Bosch launcht neue Premium-Backöfen mit Dampf-Funktion Plus und AirFry

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Ist das der Geschirrspüler der Zukunft?

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at

Ihr neues Fachmagazin & Onlineportal

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2021 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2021 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen