• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Drei Hilft-Winteraktion für Canisibus

Drei Hilft-Winteraktion für Canisibus

3. Februar 2022
Insolvenz Redl Elektroanlagen GmbH

Zu späte Preiserhöhungen: Elektrotechniker legt Millionenpleite hin

29. September 2023
UFP Austria: Experten der Energiebranche diskutierten Effektivität von Balkonkraftwerken

UFP Austria: Experten diskutierten über die Effektivität von Balkonkraftwerken

29. September 2023
Das Linzer ÈCAFFÈ-Team

ÈCAFFÈ: Ein Blick hinter die Messekulissen

29. September 2023
EIne neue Branchenmesse wurde für 2025 angekündigt

Alles neu macht die Bundesinnung: Wirth, Bräuer & die E-Players

28. September 2023
Varta rückt seine Kunden immer ins richtige Licht

Varta rückt seine Kunden ins richtige Licht

28. September 2023
Metz blue: Neuer 4K UHD-OLED mit Google TV

Metz blue: Neuer 4K UHD-OLED mit Google TV

28. September 2023
Präzise Mahlen mit der WMF Espressomühle

Präzise Mahlen mit der WMF Espressomühle

28. September 2023
Miele Studie Energiesparen e1695812214995 Energie

Nach dem Kauf hört’s auf: Studie zeigt Zickzackkurs beim Energiesparen im Haushalt

28. September 2023
Roger Feder zu Besuch in der Nachbarschaft

Roger Federer auf Besuch in der Nachbarschaft

28. September 2023
Lukas Pachner und Mario Maschl ließen die Besucher beim Gewinnspiel schätzen.

Bei HD Austria wurde geschätzt und ein Turbo gezündet

28. September 2023
Gorenje kooperiert mit Frottierhersteller Vossen

Gorenje kooperiert mit Frottierhersteller Vossen

28. September 2023
RS führt Better World-Produktreihe ein

RS präsentiert Better World-Produktreihe

27. September 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Multimedia

Drei Hilft-Winteraktion für Canisibus

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
3. Februar 2022
in Multimedia
0
Drei Hilft-Winteraktion für Canisibus

Klaus Schwertner (Caritas Wien) und Rudolf Schrefl (Drei) nach dem Bewirten der Canisibus-Gäste. © Drei/Wirl Photo

Wie in den vergangenen Jahren unterstützt das Telekommunikationsunternehmen Drei mit seiner sozialen Initiative „Drei Hilft“ und der Winteraktion auch heuer wieder den Canisibus, den Suppenbus der Caritas der Erzdiözese Wien. Für schon jeweils 500 Schritte seiner Social Media-Fans spendete Drei Hilft bis Ende Jänner einen Teller warme Suppe an Canisibus-Gäste.

Alle Jahre wieder gemeinsam was bewegen. Unter diesem Mott sorgte die Drei Community heuer für das beste Endergebnis seit Bestehen dieser Aktion: Rund 45.000 warme Suppen. Damit sind die Canisibus-Gäste 22 Wochen lang versorgt.

Die Caritas feiert ja gerade 100 Jahre. Daher wollten wir mit unseren Drei Hilft-Winteraktionen von 2016 bis jetzt auf insgesamt mehr als 100.000 gespendete Suppen kommen. Unsere Fans haben mit ihrem unglaublichen Bewegungsdrang dafür gesorgt, dass wir dieses Ziel nicht nur locker erreicht haben, sondern mit rund 45.000 Suppen auch noch das bisher beste Endergebnis. Dafür ein herzliches Danke von mir, denn so viel haben wir gemeinsam für Menschen in Not noch nie bewegt.

Rudolf Schrefl, CEO Drei

Die warmen Suppen sind für die Gäste des Canisibus, der Suppenbus-Flotte der Caritas der Erzdiözese Wien. Sie bringt obdachlosen und armutsgefährdeten Menschen täglich eine Suppe. Für viele ist es die einzige warme Mahlzeit des Tages.

Vor 100 Jahren hat die Arbeit der Caritas mit einer Suppenküche für Menschen in Not begonnen. Seither hat sich viel getan, doch die tägliche warme Suppe ist heute genauso wichtig wie damals. Sie macht satt und gibt Hoffnung und Zuversicht. Im bereits dritten Jahr der Pandemie brauchen viele Menschen in Österreich Hilfe und müssen sich auf die Unterstützung der Caritas verlassen können. Das ist nur mit vielen Freiwilligen und verlässlichen Partnern möglich. Dank der Drei Hilft-Aktion ist 22 Wochen lang für warme Mahlzeiten gesorgt, das freut mich sehr. Vielen herzlichen Dank für die große Unterstützung. Das ist ein hoffnungsvoller Start ins Jahr 2022.

Klaus Schwertner, gf. Caritasdirektor Erzdiözese Wien

Suppe, Brot und Gastfreundschaft

Der Canisibus ist der Suppenbus der Caritas der Erzdiözese Wien. Rund 100.000 Teller warme Suppe bringen die beiden Busse der Canisibus-Flotte pro Jahr zu Menschen auf der Straße. Jeden Tag, jahrein – jahraus fahren die Busse ihre Routen und sind zur gleichen Zeit am gleichen Ort. Wer hungrig ist, kann zu den Stationen kommen. Das bedeutet Sicherheit und Verlässlichkeit. So können aus jedem Teller Suppe Vertrauen und Veränderung entstehen.

Canisibus verteilt warme Suppe und Brot
Rudolf Schrefl (Drei) und Klaus Schwertner (Caritas Wien) verteilen gemeinsam warme Suppe und Brot. © Drei/Wirl Photo

Drei Hilft, die soziale Initiative

Wer Menschen verbindet, trägt gesellschaftliche Verantwortung. Daher gibt es Drei Hilft, die soziale Initiative von Drei. Gemeinsam mit ausgewählten Partnern unterstützt Drei Hilft Menschen in Österreich. Als UNICEF-Nothilfepartner engagiert sich Drei Hilft weltweit für Kinder in Krisengebieten. Über eine Million Euro hat Drei seit dem Start der Initiative gegen Armut, für Menschen mit Behinderung, gegen Gewalt an Frauen und Kindern und für Bildung aufgebracht.

Weitere Multimedia-News

Tags: CaritasDreiInitiativeSoziales
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Lukas Pachner und Mario Maschl ließen die Besucher beim Gewinnspiel schätzen.
Multimedia

Bei HD Austria wurde geschätzt und ein Turbo gezündet

28. September 2023
Panasonic MehrWertTage
Multimedia

Panasonics MehrWertTage gehen wieder auf Tour

26. September 2023
Doppelte Verstärkung für das AVM Österreich-Team
Multimedia

Doppelte Verstärkung für das AVM Österreich-Team

21. September 2023
Gigaset muss Insolvenz anmelden
Multimedia

Gigaset AG stellt Insolvenzantrag

20. September 2023
ORF SPORT+ beendet SD-Ausstrahlung
Multimedia

Per 4. Dezember: ORF SPORT+ beendet SD-Ausstrahlung

15. September 2023
Printberry wurde betrogen und musste in die Insolvenz
Multimedia

Betrug: Zwischenhändler treibt Linzer Unternehmen in die Pleite

13. September 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • R.U.S.Z. Logo

    Auf Eigenantrag: R.U.S.Z. geht in die Insolvenz

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Zu späte Preiserhöhungen: Elektrotechniker legt Millionenpleite hin

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Verhängnisvolles Projekt: Kärntner Telekom-Großhändler ist pleite

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ATV schaltet SD-Signal ab: Am 1. Jänner ist es zu spät

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Betrug: Zwischenhändler treibt Linzer Unternehmen in die Pleite

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen
Logo des Popups
Datenschutz
Details
Impressum | Datenschutzvereinbarungen
Elektrobranche.at – Media & Digitale Services e.U., Inhaber: Ing. Christian Lanner (Firmensitz: Österreich), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Logo des Popups
Datenschutz
Details
Impressum | Datenschutzvereinbarungen
Elektrobranche.at – Media & Digitale Services e.U., Inhaber: Ing. Christian Lanner (Firmensitz: Österreich), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Analyse/Statistiken (1 Dienst)
Anonyme Auswertung zur Problembehandlung und Weiterentwicklung

Google Analytics
Google LLC, USA
ⓘ Alle Details
ⓘ Alle Details
Details werden geladen
Zurück
Auswahl akzeptieren Nichts akzeptieren Alles akzeptieren
Auswahl
akzeptieren
Nichts
akzeptieren
Alles
akzeptieren