• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
DVB-Messgerät WISI WA 81

Einfach & funktional: WISI bringt DVB-Messgerät mit optischer Pegelmessung

15. Januar 2024
Die zusätzliche Anbindung an das österreichweite APG-Netz sichert die Stromversorgung und verbessert die Nutzung von Strom aus Kleinwasserkraft und Fotovoltaik. © APG / Andreas Brugger

Zweite Osttiroler Anbindung ans öst. Stromnetz: Umspannwerk Matrei in Betrieb

25. Juli 2025
Betriebsmittel und Anlagen - Konformität womit?

Betriebsmittel und Anlagen – Konformität womit?

24. Juli 2025
Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Neuerungen Steuern 2025

Aktuelle Neuerungen beim Steuerrecht

24. Juli 2025
Anzeigepflicht beauftragter ausländischer Subunternehmen

Anzeigepflichten bei Beauftragung ausländischer Subunternehmer

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Neue Fachbeitragsserie: Eine Frage der Haftung

PV-Anlagen: Eine Frage der Haftung

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Gebrüder Weiss übernimmt ab 1. September 2025 die Logistik von Hisense Gorenje Austria

Nach massiven Händlerbeschwerden: Hisense Gorenje Austria stellt Logistik neu auf

23. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Multimedia

Einfach & funktional: WISI bringt DVB-Messgerät mit optischer Pegelmessung

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
15. Januar 2024
in Multimedia
0
DVB-Messgerät WISI WA 81

WISI WA 81. © WISI

WISI hat mit dem WA 81 DVB-Messgerät ein neues Gerät mit einfacher Bedienung und allen Funktionen eines modernen DVB-Messgeräts im Sortiment.

Die Kombination aus einem breiten Einsatzspektrum (DVB-S/S2, DVB- T/T2, DVB-C, Glasfasernetze) und einer großen Auswahl an Messfunktionen machen es zu einem idealen Werkzeug für Installateure, die täglich mit unterschiedlichen Technologien moderner Telekommunikationsanlagen arbeiten.

WISI WA 81 für Profis & Gelegenheitsnutzer

Der Hersteller hat dabei besonderen Wert auf die einfache Bedienung gelegt. Dadurch ist das WISI-Gerät sowohl für Profis als auch für Elektroinstallateure geeignet, welche nur gelegentlich SAT und DVB-T/C Anlagen warten oder errichten. Eine vorprogrammierte Sat-Programmliste erleichtert die Handhabung des Geräts.

Um alle Anforderungen des Satellitenempfangs zu erfüllen, lassen sich auch Wideband-LNBs und Einkabelanlagen mit dCSS-Technologie einmessen. Durch Unterstützung des neuen Kompressionsformats HEVC H.265 werden die Videosignale mit maximaler Full HD-Auflösung auf dem großen 7‘‘ Farbdisplay angezeigt.

Zu den DVB-S/S2-, DVB-T/T2- und DVB-C- Messungen gehören Pegel, Modulationsfehlerrate (MER), Bitfehlerverhältnis (BER), Träger-Rausch-Verhältnis (C/N) und Konstellation. Zur einfachen Dokumentation kann man Screenshots mit den Messwerten auf einem USB-Stick speichern.

Mit dem optischen Empfänger lassen sich die Leistung und Dämpfung von Glasfasernetzen messen. Das WA81 verfügt auch über HDMI Ein- und Ausgänge und unterstützt WiFi und Ethernet-Verbindungen. Das Messgerät hat ein widerstandsfähiges Kunststoffgehäuse, welches 25 x 15,5 x 4 cm misst, und wiegt nur 1 kg. Ein einfach austauschbarer Langzeit-Akku und ein 12-V-Netzteil gehören ebenso zum Lieferumfang wie ein 12-V-Kfz-Adapter, ein Tragriemen, eine Tragtasche, die deutschsprachige Bedienungsanleitung und mehrere Adapter für unterschiedliche Stecker und Kupplungen.

WISI bietet das WA81 um einen Fachhandels-EK von 999 Euro (netto, vor MwSt.) an.

Mehr Multimedia-News

Tags: MessgerätWISI
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ
Multimedia

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Canon Austria begrüßt neuen Geschäftsführer Wilbert Verheijen
Multimedia

Canon Austria begrüßt neuen Geschäftsführer Wilbert Verheijen

2. Juli 2025
Panasonic MehrWertTage 2025 Einladung
Multimedia

Panasonic lädt wieder zu seinen MehrWertTagen

18. Juni 2025
AGFEO Sommeraktion 2025: High Five für 5 Benefits
Multimedia

AGFEO Sommeraktion 2025: High Five für 5 Benefits

12. Juni 2025
Langwallner ist neuer Servicepartner von TechniSat
Multimedia

TechniSat und Langwallner vereinbaren Servicepartnerschaft

5. Juni 2025
10G Glasfaser, DSL, Wi-Fi 7 – FRITZ!-Premieren auf der ANGA COM
Multimedia

10G Glasfaser, DSL, Wi-Fi 7 – FRITZ!-Premieren auf der AngaCom

3. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at