• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
E-Commerce, Shop, Pakete

E-Commerce-Turbo: Start der KMU-Regionalinitiative „Gemeinsam online wachsen“

14. Juni 2022
Briefträger bringt Post für die RTR

Wenn der Briefträger zweimal klingelt: RTR bekommt Post vom Elektrofachhandel

25. Mai 2023
Hat die COFAG zu viel Coronahilfen ausgezahlt?

COFAG unter Beschuss: Droht MediaMarkt die Rückzahlung seiner Corona-Hilfen?

25. Mai 2023
25 Zubehörteile machen die Kenwood Küchenmaschinen zu praktischen Allround-Talenten

25 Zubehörteile machen die Kenwood Küchenmaschinen zu praktischen Allround-Talenten

25. Mai 2023
RED ZAC Lugitsch in Feldbach spielt alle Stückerl

Frisch gestrichen & poliert: Der RED ZAC Lugitsch-Shop spielt alle Stückerl

25. Mai 2023
Weidmüller präsentiert drei Wege in die Zukunft

Weidmüller präsentiert drei Wege in die Zukunft

25. Mai 2023
Webinar-Tipp: IPv6 mit FRITZ!Box - langsam, aber sicher

Webinar-Tipp: IPv6 mit FRITZ!Box

25. Mai 2023
Gira Unterputz-Radio IP

Gira Unterputz-Radio IP: Für musikalische Wände

25. Mai 2023
Bundesgremium: "Deep Dive" - Social Media Instagram

Bundesgremium-Workshop: Social Media „Instagram“

25. Mai 2023
Kepler Universitätsklinikum sucht Elektriker:in

Kepler Universitätsklinikum sucht Elektriker:in

25. Mai 2023
Ledvance sucht Lichtplaner:in DACH

Ledvance sucht Lichtplaner:in

25. Mai 2023
Die Teilnehmer erhielten exklusive Einblicke in die Schalterherstellung.

Werkstour bei Kraus & Naimer: Den Schaltern auf den Zahn gefühlt

25. Mai 2023
Dank De'Longhi Klimagerät einen kühlen Kopf bewahren

Mit De’Longhi Klimageräten einen kühlen Kopf bewahren

25. Mai 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Branche

E-Commerce-Turbo: Start der KMU-Regionalinitiative „Gemeinsam online wachsen“

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
14. Juni 2022
in Branche
0
E-Commerce, Shop, Pakete

(c) AdobeStock

Mehr als 2.000 österreichische Händler*innen verkaufen ihre Produkte bereits ohne Fixkosten über den heimischen Online-Marktplatz shöpping.at. Die Zustellung erfolgt dabei möglichst klimaschonend und regional über die Österreichische Post. Damit künftig noch mehr kleine und mittelständische Händler von der größten E-Commerce-Plattform des Landes profitieren können, haben die Post und shöpping.at mit dem Handelsverband die KMU-Regionalinitiative „Gemeinsam online wachsen“ ins Leben gerufen.

Ab sofort können alle Handelsverband-Mitglieder, die sich neu auf shöpping.at registrieren, die Services des Online-Marktplatzes ohne Fixkosten und bis 1. Oktober sogar ohne Verkaufsprovision nutzen. Den heimischen KMU-Betrieben wird damit ein zusätzlicher, professioneller Verkaufskanal bereitgestellt, um die Wertschöpfung und hunderttausende Arbeitsplätze im österreichischen Handel zu sichern.

Die jüngsten Krisen haben das Kaufverhalten der Menschen verändert. Ein optimaler Zeitpunkt, sich einen Teil des jährlichen Kaufkraftabflusses von 6 Milliarden Euro im E-Commerce zurückzuholen. Mit der Regionalinitiative „Gemeinsam online wachsen“ wollen wir österreichische Händler*innen dabei unterstützen, wettbewerbsfähiger zu werden und Online-Marktanteile zurückzuerobern. Dazu bündeln wir die Kräfte.

Rainer Will, Handelsverband Geschäftsführer

Rundum-Sorglos-Paket im E-Commerce für KMU

Die Basis der neuen Initiative bildet ein eigener shöpping-Pakettarif für kleine Händler, welche im E-Commerce durchstarten wollen. Zusätzlich kann auch das gesamte Fulfillment – von der Lagerung über die Kommissionierung, Verpackung und den Versand bis zum Retourenmanagement – an die Profis der Post ausgelagert werden.

„Nur jedes fünfte E-Commerce-Paket in Österreich wird auch tatsächlich vom heimischen Handel verschickt. 70 bis 80 Prozent aller Pakete entfallen auf das Cross-Border-Geschäft, damit steht Österreich europaweit leider an der traurigen Spitze. Mit shöpping bieten wir eine attraktive Plattform für Händler*innen aus Österreich an, um genau diesen Umstand zu ändern“, sagt Georg Pölzl, Vorstandsvorsitzender der Österreichischen Post AG.

„Mit shöpping bieten wir Händlerinnen aller Größen ein äußerst attraktives Angebot, um schnell und einfach auf Österreichs relevantestem Marktplatz Produkte verkaufen zu können. Ich bin sicher, dass wir mit dieser Aktion vielen neuen Händlerinnen einen leichten Einstieg in den E-Commerce ermöglichen werden“, ergänzt Robert Hadzetovic, Geschäftsführer von shöpping.at.

Zahlreiche Erfolgsgeschichten belegen mittlerweile, dass sich ein Verkauf über shöpping.at insbesondere für KMU-Händler auszahlt.

„Dank shöpping konnte ich meine Lagerdrehung optimieren. Zur Spielwaren-Hochsaison an Ostern und Weihnachten habe ich bis zu 450 Pakete am Tag verschickt. So konnte ich die Waren aus meinem Geschäftslager abverkaufen, als ich wegen Corona mein Geschäft schließen musste. Ohne shöpping.at gäbe es unsere Firma heute nicht mehr“, bestätigt Gerhard Nitzlnader, Geschäftsführer von Spielzeugwelt Graz.

Jetzt registrieren & sofort durchstarten

Interessierte Handelsbetriebe müssen für eine Teilnahme folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Aktive Mitgliedschaft im Handelsverband
  • Sitz der gewerbetreibenden Gesellschaft in Österreich
  • Versand der Pakete aus Österreich
  • Retourenadresse liegt ebenfalls in Österreich

Händler können sich über folgenden Link registrieren: www.shoepping.at/a/haendler-werden – bitte unbedingt unter dem Punkt “Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden” den Handelsverband angeben. Unter den ersten 50 Anmeldungen verlosen die Kooperationspartner zusätzlich ein shöpping.at Marketingpaket im Wert von 2.500 Euro.

Ob kleiner Webshop, Boutique, Concept Store oder filialisierter Einzelhandel – der Handelsverband lädt alle KMU-Händler*innen des Landes ein, die Services der HV-Mitgliedschaft völlig kostenfrei zu nutzen. KMU RETAIL ist die inzwischen größte Händler-Community in Österreich! Mehr auf www.kmu-retail.at.

Mehr Branchen-News
Tags: E-CommerceHandelsverbandKMUÖsterreichische PostRainer Will
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Hat die COFAG zu viel Coronahilfen ausgezahlt?
Branche

COFAG unter Beschuss: Droht MediaMarkt die Rückzahlung seiner Corona-Hilfen?

25. Mai 2023
RED ZAC Lugitsch in Feldbach spielt alle Stückerl
Branche

Frisch gestrichen & poliert: Der RED ZAC Lugitsch-Shop spielt alle Stückerl

25. Mai 2023
Bundesgremium: "Deep Dive" - Social Media Instagram
Branche

Bundesgremium-Workshop: Social Media „Instagram“

25. Mai 2023
Zacis für Zacis bei RED ZAC Floimair
Branche

„Zacis für Zacis“: RED ZAC-Akademie punktet jetzt mit geballtem Händler-Knowhow

24. Mai 2023
Rexel expo geht in die nächste Runde
Branche

Rexel expo geht in die nächste Runde

16. Mai 2023
Gorenje Austria: Österreich-Premieren auf der Messe „küchenwohntrends“
Branche

Gorenje Austria: Österreich-Premieren auf den „küchenwohntrends“

16. Mai 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • Elektro-/Elektronikindustrie: Löhne und Gehälter steigen um bis zu 14,6 Prozent

    KV 2023: Einigung in der Elektro-/Elektronikindustrie

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Online-Händler:innen aufgepasst: Kriminelle holen sich mit Fake-Bestellungen das Geld gleich doppelt zurück

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • COFAG unter Beschuss: Droht MediaMarkt die Rückzahlung seiner Corona-Hilfen?

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ElectronicPartner: Auf geht’s zu den nächsten Infotagen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Reparaturbonus-Betrug: 36 Betriebe angezeigt, 20 weitere im Visier der Staatsanwälte

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen