• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
elektrabregenz Cashback-Aktion mit 360-Grad-Werbe-Kampagne

elektrabregenz Cashback-Aktion mit 360-Grad-Werbe-Kampagne

3. November 2022
Regio Data Onlinehandel 2025

Onlinehandel 2025: Starkes Wachstum kehrt zurück

25. Juli 2025
Die zusätzliche Anbindung an das österreichweite APG-Netz sichert die Stromversorgung und verbessert die Nutzung von Strom aus Kleinwasserkraft und Fotovoltaik. © APG / Andreas Brugger

Zweite Osttiroler Anbindung ans öst. Stromnetz: Umspannwerk Matrei in Betrieb

25. Juli 2025
Betriebsmittel und Anlagen - Konformität womit?

Betriebsmittel und Anlagen – Konformität womit?

24. Juli 2025
Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Neuerungen Steuern 2025

Aktuelle Neuerungen beim Steuerrecht

24. Juli 2025
Anzeigepflicht beauftragter ausländischer Subunternehmen

Anzeigepflichten bei Beauftragung ausländischer Subunternehmer

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Neue Fachbeitragsserie: Eine Frage der Haftung

PV-Anlagen: Eine Frage der Haftung

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Hausgeräte

elektrabregenz Cashback-Aktion mit 360-Grad-Werbe-Kampagne

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
3. November 2022
in Hausgeräte
0
elektrabregenz Cashback-Aktion mit 360-Grad-Werbe-Kampagne

© elektrabregenz / Beko Grundig Österreich AG

Nach dem erfolgreichen Relaunch der Marke elektrabregenz im Frühjahr 2022 startet der Haushaltsgerätehersteller mit einer Cashback-Aktion samt Kampagne in den November. Beim Kauf von einem aus dem gesamt 13-Geräte-umfassenden Produkt-Sortiment gibt es bis zu 150 Euro Geld zurück. Die Aktion läuft von 1. November 2022 bis 31. Jänner 2023.

Dieses Frühjahr startete elektrabregenz ein umfangreiches Rebranding. Im Zentrum steht seither immer der Claim #madeforaustria, von dem sich alles weitere ableitet. Made for Austria steht dafür, dass elektrabregenz bereits seit Generationen der zuverlässige Partner für österreichische Haushalte ist und die Geräte speziell für die Bedürfnisse der Österreicherinnen und Österreicher entwickelt werden.

In den kommenden drei Monaten wird der Claim nun unter dem Motto #madeforcashback genutzt und elektrabregenz holt 13 besonders effiziente und nachhaltige Haushaltsgeräte mit innovativen Technologien vor den Vorhang, für die es in den nächsten Monaten Cash Back gibt. Abhängig vom gekauften Modell beträgt die Prämie zwischen 50 und 150 Euro.

#madeforcashback: Die elektrabregenz 360-Grad-Kampagne

Volle Customer Experience voraus: Die Cashback-Aktion wird über den POS, eine digitale Performance Kampagne und über sieben elektrabregenz Brand-Stores bei ausgewählten Handelspartnern beworben.

#madeforcashback ist somit in einer breit angelegten 360-Grad-Kampagne eingebettet, die ab November 2022 bis Ende Jänner 2023 auf sämtlichen Online-Kanälen als Werbung sowie über den Point of Sales und damit dem Handel ausgespielt wird.

#madeforcashback
© elektrabregenz / Beko Grundig Österreich AG

Begleitet von Social Media über Facebook und Instagram Ads, YouTube und PR rückt die Kampagne die Vorteile von elektrabregenz Geräten zumal allerdings auch das neue Messaging von elektrabregenz in den Mittelpunkt. Auch wird die Kampagne über unterschiedliche Bannerformate mit Anzeigen beworben.

Im Handel gibt es im Aktionszeitraum die entsprechende Bewerbung am POS mittels aufmerksamkeitsstarken Deko-Paketen und einem eigenen Folder. Verlinkt wird auf die eigens dafür erstellte, interaktive Cashback-Landingpage, die alle weiteren Informationen zu den teilnehmenden Händlern und den Geräten liefert.

Cashback-Aktion Folder elektrabregenz
© elektrabregenz / Beko Grundig Österreich AG

Nach unserer erfolgreichen Cashback-Kampagne im vergangenen Jahr, starten wir auch heuer mit einer entsprechenden Kampagne in den November. Mit unserer #madeforcashback-Initiative wollen wir auf die innovativen Technologien von elektrabregenz hinweisen und unseren Kundinnen und Kunden beim Kauf der Promotionsprodukte Geld zurückgeben.

Wolfgang Lutzky, Marketing & Sales Direktor Beko Grundig Österreich AG

„Für unsere Händler bieten wir aufmerksamkeitsstarke Unterstützung für den POS und die Konsumentinnen und Konsumenten erreichen wir durch gezielte, digitale Kommunikation. Und all das ist eingebettet in unsere neue Gesamtkommunikation, in der der Mensch immer im Mittelpunkt steht. Ergänzend zu unserer 360-Grad-Kampagne wollen wir einmal mehr erfahren, für welche #elektrabregenz Momente wir als Marke bei Konsument*innen stehen. Sie sind es, die elektrabregenz und damit die echte Customer Experience erleben“, ergänzt Margit Anglmaier, Manager Marketing & Communications der Beko Grundig Österreich AG.

Die Stars der Cashback-Kampagne

Zur Auswahl stehen je zwei Produkte aus den Bereichen Kühlen/Gefrieren und Spülen, drei Geräte aus der Kategorie Kochen/Backen sowie sechs Geräte aus dem Bereich Waschen/Trocknen.

  • Die Side-by-Side Kühl- und Gefrierkombination SBS Q 4470 DX sieht in Dark Inox nicht nur gut aus, sondern verfügt über einige Features und ebenso über eine FlexiZone. Das heißt, 77 Liter können so verwendet werden, wie man/frau es sich gerade wünscht – als Kühlschrank oder als Gefrierfach. Die Kühl- und Gefrierkombination KSN 93501 X ist mit der innovativen ErnteFrisch-Technologie ausgestattet. Im Obst- und Gemüsefach wird mit dreifärbiger Beleuchtung (Grün, Blau und Rot) sowie einer dunklen Nachtphase der 24-Stunden-Tag-Nachtzyklus simuliert. Dadurch wird ein natürliches Lebensumfeld für Obst und Gemüse geschaffen und dieses bleibt länger knackig, frisch und die Vitamine länger erhalten.
  • Der Geschirrspüler GIV 57080 X überzeugt mit CornerWash. Hier sorgt ein speziell designtes Sprüharmsystem mit drei Sprüharmen und speziellen Düsen dafür, dass alle Geschirroberflächen wirklich makellos gereinigt werden. Denn das Sprüharmsystem erreicht über seine rechteckige Rotation jede Ecke des Geschirrspülers. Aber auch der GI 53451 X hat einiges zu bieten. Dank verstellbarem Oberkorb und speziellen Halterungen lässt sich in ihm besonders sperriges Geschirr, wie Backbleche, unterbringen.
  • Der Backofen BEP 13500 X sowie das Herdset HEPMC 63145 X sind neben vielen interessanten Features auch mit der PyroClean-Reinigungstechnologie ausgestattet. Damit reinigt sich der Backofen in 120 Minuten völlig selbsttätig. Dabei wird der Backraum bei ökonomischem Energieverbrauch auf 480 °C aufgeheizt, Schmutz und Flecken verbrennen zu Asche und können mit einem Tuch einfach abgewischt werden. elektrabregenz bietet einen 120-Minuten Pyro-Clean Modus für starke und einen 90-Minuten Eco-Pyro Clean Modus für leichte Verschmutzungen. Beide Backöfen bieten wie auch der Standherd HSC 6382 W 3D-Kochen. Hier sind Ober-/Unterhitze und Heißluft Plus gleichzeitig in Betrieb. Auf Backblechen und Rost können so mehrere Speisen gleichzeitig zubereitet werden.
  • Die Waschmaschine WAF 10147 und der Waschtrockner WTS 81451 überzeugen durch die Funktion Dampfkur, die dafür sorgt, dass vor und nach dem eigentlichen Waschvorgang Dampf aufsteigt. Dadurch wird der Schmutz eingeweicht und löst sich leichter, ebenso wird auch die Bildung von Falten verhindert. Wie auch die WAF 81478 lässt sich die WAF 10147 via Bluetooth steuern. Bei dem Hybridtrockner TKFN 8601 H treffen die Vorteile eines Kondensationstrockners auf jene der Wärmepumpentechnologie. Das ergibt eine bis zu 30 Prozent kürzere Trocknungszeit bei gleichzeitig hygienischer sowie schonender Behandlung der Wäsche und das bei minimalem Energieeinsatz. Auch die beiden Wärmepumpentrockner TKFN 8510 und TKFN 8530 sind besonders energieeffizient.

So viel Geld bekommt man/frau zurück

Für die Side-by-Side Kühl- und Gefrierkombination SBS Q 4470 DX beträgt die Prämie 150 Euro, für den Geschirrspüler GIV 57080 X und das Multifunktionsbackrohr BEP 13500 X gibt es je 100 Euro zurück und für die Kühl- und Gefrierkombinationen KSN 93501 X 75 Euro. 50 Euro bekommt man für die Trockner TKFN 8601 H, TKFN 8510 sowie TKFN 8530, die Waschmaschinen WAF 10147 und WAF 81478, den Waschtrockner WTS 81451, das Herdset HEPMC 63145 X, den Standherd HSC 6382 W und den Geschirrspüler GI 53451 X.

So funktioniert es

Nach dem (Online- oder stationärem) Kauf eines Aktions-Gerätes im Zeitraum von 1. November 2022 bis 31. Jänner 2023 registriert man sich auf www.elektrabregenz.com. Dies ist frühestens zwei Wochen nach dem Kauf, spätestens bis 28. Februar 2023 möglich. Die Auszahlung erfolgt nach der Registrierungsbestätigung und erfolgreicher Antragsprüfung.

Hier geht´s zur Landingpage mit sämtlichen Informationen zur Kampagne.

Mehr Hausgeräte-News

Tags: Beko Grundig ÖsterreichCashbackelektrabregenz
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Gebrüder Weiss übernimmt ab 1. September 2025 die Logistik von Hisense Gorenje Austria
Hausgeräte

Nach massiven Händlerbeschwerden: Hisense Gorenje Austria stellt Logistik neu auf

23. Juli 2025
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025
Hausgeräte

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Andreas Diepold übernimmt von Ulrike Pesta die Geschäftsführung. © BSH
Hausgeräte

Andreas Diepold übernimmt Geschäftsführung der BSH Österreich

3. Juli 2025
Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung
Hausgeräte

Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung

2. Juli 2025
Das Sondermodell zum 20iger: Bei der Nivona NICR793 gibt’s derzeit drei Jahre Garantie dazu.
Hausgeräte

Im Mittelpunkt steht das Konzept

29. Juni 2025
Die X4c kann in Verbindung mit Business Connect mit Pocket Pilot 3.0 verbunden werden. © Jura
Hausgeräte

Genuss im Fluss: Festwasseranschluss für Jura X10 und X4

24. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at