• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Elektrofahrzeuge einfach intelligenter laden

AC SMART: Elektrofahrzeuge einfach intelligenter laden

2. Februar 2023
Thomas Supper verstorben

Thomas Supper verstorben

24. März 2023
Kickoff zur Smeg/RED ZAC Partnerschaft.

Snoopy kommt nach Österreich: Kickoff zur Smeg-Partnerschaft mit RED ZAC

23. März 2023
Amazon Fire TV-Modelle jetzt auch in Deutschland und Österreich erhältlich

Amazon bringt eigene Smart-TVs nach Deutschland & Österreich

23. März 2023
AVM Projektpartner 2023

AVM sucht „Projektpartner 2023“

23. März 2023
© SMEG

Neuer Smeg Standmixer bringt italienische Leichtigkeit in die gesunde Küche

23. März 2023
Der neue X-Force Flex 15.60 Akkusauger

Smart und leistungsstark: Der neue X-Force Flex 15.60 Akkusauger

23. März 2023
TCG Retail Summit Preview Teilnehmer

TCG Retail Summit-Preview machte Lust auf mehr

23. März 2023
Bei Employer Branding ist RED ZAC auf Zack

Echte Zacis gesucht: RED ZAC startet Employer Branding-Kampagne

22. März 2023
Meisterprüfung bald kostenlos?

Finanzielle Unterstützung für Befähigungs- und Meisterprüfungen

22. März 2023
Vielseitige Einbauleuchte für flexible Lichtplanung

Vielseitige Einbauleuchte für flexible Lichtplanung

22. März 2023
KSV1870 Insolvenzstatistik 1 Quartal 2023

KSV1870: Unternehmensinsolvenzen um 22 Prozent gestiegen

22. März 2023
Silberner EcoVadis-Award für Hisense

Hisense Europe Group erhält EcoVadis-Zertifikat für Nachhaltigkeit

22. März 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Produkte

AC SMART: Elektrofahrzeuge einfach intelligenter laden

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
2. Februar 2023
in Produkte
0
Elektrofahrzeuge einfach intelligenter laden

© Weidmüller

Mit der steigenden Anzahl an Elektrofahrzeugen wachsen auch die Anforderungen an die Ladeinfrastruktur. Ladestationen sollen nicht nur zuverlässig und komfortabel nutzbar sein, sondern auch immer mehr zusätzliche Funktionen als das reine Laden unterstützen. Hierfür hat Weidmüller die neue Wallbox Familie AC SMART entwickelt.

Die neuen Wallboxen ermöglichen das klassische Laden an einzelnen Ladepunkten, eignen sich aber auch für Ladeparks und können in Smart Grids eingebunden werden. Doch damit nicht genug: Integrierte LAN-, WLAN- und Bluetooth-Schnittstellen, eine Mobile App sowie optional auch ein Mobilfunkmodul (4G/LTE), eine MID-konforme Verbrauchsdatenerfassung oder die innovative Powerline-Kommunikation mit dem Fahrzeug machen die AC SMART Familie zur rundum zukunftsweisenden Ladelösung im privaten und gewerblichen Bereich.

Starkes Wachstum der E-Mobilität

Die Zahl der Elektrofahrzeuge ist in den letzten Monaten stark gestiegen, und immer mehr Menschen denken über die Anschaffung eines Elektroautos nach. Aktuellen Prognosen zufolge wird der Anteil an Elektrofahrzeugen 2025 bei 11,1 Prozent liegen – und 2030 bereits bei 24,4 Prozent. Das macht einen raschen Ausbau der Ladeinfrastruktur erforderlich. Hierzu werden effektive und effiziente Ladestationen benötigt, die auf alle Wünsche und Anforderungen der Anwender eingehen können – und flexibel für die Anforderungen der Zukunft anpassbar bleiben.

Intelligent und flexibel

Die neue Wallbox Familie AC SMART von Weidmüller ist für jedes erdenkliche Einsatzgebiet im privaten und gewerblichen Bereich geeignet. Die Wallboxen sind ansprechend designt und in Ausführungen von 7,4 kW bis 22 kW erhältlich. Man kann sie klassisch als Einzellösung zum Beispiel in privaten Garagen verwenden, aber auch mit einem Smart Grid vernetzen.

Das heißt: Die Wallbox kann kommunikativ in das Energienetz um Stromerzeuger und Stromverbraucher intelligent eingebunden werden. Ihre Fähigkeit zum dynamischen Last- und Lademanagement erlaubt die optimale Nutzung der selbst erzeugten Energie. Durch die Fähigkeit zur intelligenten Vernetzung ist AC SMART auch für den Einsatz in Ladeparks geeignet.

Standardmäßig werden die Wallboxen mit LAN-, WLAN- und Bluetooth-Schnittstellen geliefert. Eine komfortable Smartphone-App und der in den Boxen integrierte Webserver erleichtern die Konfiguration, ermöglichen die Statusüberwachung und erlauben die Erteilung von Ladefreigaben, zum Beispiel über RFID oder über Powerline-Kommunikation mit dem Auto. Für maximale Zukunftssicherheit sorgt die Updatefähigkeit der Laufzeitsysteme. All das macht AC SMART auf dem Markt einzigartig.

Nachhaltiges Konzept mit umfassenden Erweiterungsmöglichkeiten

Mit den drei Ausstattungslinien ECO, VALUE und ADVANCED deckt AC SMART die gängigsten Anwendungsfälle ab. Durch die hochwertigen Komponenten und Materialien, die zertifizierte Fertigung sowie das installations- und nutzerfreundliche Gehäusekonzept ist AC SMART zudem auch noch äußerst nachhaltig.

Vorteile für Anwender, Betreiber und Installateure

Ob Besitzer von Ein- und Mehrfamilienhäusern, Gewerbetreibende oder Mitarbeiter in Installations- und Wartungsbetrieben: Wie kein anderes Ladekonzept am Markt geht die Wallbox Familie AC SMART auf die Anforderungen verschiedener Zielgruppen ein.

Zum einen durch ansprechendes Design, komfortable Bedienung, intelligente Vernetzung, flexible Konfiguration und hohe Nachhaltigkeit durch Erweiterungsmöglichkeiten und Updates, zum anderen durch den durchdachten Aufbau, der die Installation und Wartung besonders einfach macht. Mit all diesen Vorzügen wird die neue Wallbox Familie AC SMART von Weidmüller mit Sicherheit schnell zum Erfolg.

Weidmüller e-mobility Wallbox Familie AC SMARTHerunterladen
Mehr Elektrotechnik-News

Tags: E-MobilityWallboxWeidmüller
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

© SMEG
Produkte

Neuer Smeg Standmixer bringt italienische Leichtigkeit in die gesunde Küche

23. März 2023
Der neue X-Force Flex 15.60 Akkusauger
Produkte

Smart und leistungsstark: Der neue X-Force Flex 15.60 Akkusauger

23. März 2023
Vielseitige Einbauleuchte für flexible Lichtplanung
Produkte

Vielseitige Einbauleuchte für flexible Lichtplanung

22. März 2023
Der neue Miele Dampfbackofen zum Einstiegspreis
Produkte

Der neue Miele Dampfbackofen zum Einstiegspreis

17. März 2023
© De'Longhi
Produkte

Hot, cold and cold brew mit der neuen Eletta Explore von De’Longhi

14. März 2023
So einfach kann ein Smart Home sein
Produkte

Gira One: So einfach kann Smart Home sein

7. März 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • In Kärnten soll ein Brüderpaar mit einem „geliehenen“ Firmenstempel PV-Anlagen ohne Elektrotechnik-Konzession errichtet und abgenommen haben (Symbolbild).

    Folgenschwerer Betrug mit PV-Anlagen in Kärnten: Mit der Macht eines Firmenstempels

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ElectronicPartner schnappt sich Klima- und Energiefonds-Ausschreibung

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Erster MediaMarkt Xpress in Österreich eröffnet

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Thomas Supper verstorben

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Schneller geplant: Photovoltaik-Tool „pvXpert“ begeistert die Branche

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen