• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Energiekosten Seminar Header

Explodierende Energiekosten: Damit können Elektriker jetzt bei ihren Kunden punkten!

19. Mai 2022
Expert Lehrlingscollege Teilnehmer

Wissen praxisnah vermittelt: Expert Lehrlingscollege die Zweite

14. März 2023
Wertgarantie setzt Fokus auf Gebrauchtgeräte

Wertgarantie setzt Fokus auf Gebrauchtgeräte

14. März 2023
BIM Andreas Wirth freut sich über die neue Verordnung

BIM Andreas Wirth: „Neue Verordnung schafft mehr Klarheit bei Photovoltaik-Bundesförderungen“

14. März 2023
Daniel Schneider ist neuer Geschäftsführer Nespresso Österreich

Führungswechsel bei Nespresso: Daniel Schneider ist neuer Geschäftsführer in Österreich

14. März 2023
Erfolgreichster Monat der Unternehmensgeschichte bei Energetica Industries

Erfolgreichster Monat der Unternehmensgeschichte bei Energetica Industries

14. März 2023
© De'Longhi

Hot, cold and cold brew mit der neuen Eletta Explore von De’Longhi

14. März 2023
Smeg sucht Außendienstmitarbeiter Österreich-West

Smeg sucht Außendienstmitarbeiter Österreich-West (m/w/d)

14. März 2023
Lehrlinge beim Aufbau eines Sets. 151 Lehrlinge der Veranstaltungstechnik werden derzeit an der Berufsschule EVITA unterrichtet, ein Fünftel davon sind junge Frauen.

Veranstaltungstechnik: Neuer Lehrplan für ein überarbeitetes Berufsbild

14. März 2023
Erster MediaMarkt Xpress in Österreich

Erster MediaMarkt Xpress in Österreich eröffnet

10. März 2023
RED ZAC Alles Bohne ein Erfolgsmodell

Erfolgsmodell: Bei Alles Bohne ist alles RED ZAC

10. März 2023
Harald Rametsteiner ist für den DMVÖ Award nominiert

ELEKTRO|branche.at-Fachautor für DMVÖ Award nominiert

10. März 2023
ElectronicPartner schließt herausforderndes Geschäftsjahr ab

ElectronicPartner schließt herausforderndes Geschäftsjahr ab

9. März 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Explodierende Energiekosten: Damit können Elektriker jetzt bei ihren Kunden punkten!

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
19. Mai 2022
in Elektrotechnik
0
Energiekosten Seminar Header

Elektriker bekommen die Seminar-Unterlagen kostenlos zur Verfügung gestellt. (c) e-Marke

Welche Möglichkeiten haben Konsumenten, um ihre Energiekosten dauerhaft zu senken? Ein Seminar der Bundesinnung liefert Österreichs Elektrikern nicht nur die richtigen Antworten, sondern stellt ihnen gleichzeitig auch das passende Werkzeug zur Verfügung, um dieses Wissen dann direkt an ihre Kunden weiterzuvermitteln.

Strom-, Gas- und Ölpreise steigen derzeit in ungeahnte Höhen. Energie zu sparen wäre der effizienteste Weg. Gewohnheiten nachhaltig zu ändern, fällt aber vielen Menschen schwerer als gedacht. Glücklicherweise gibt’s aber auch Energiespar-Möglichkeiten, bei denen man nicht auf Komfort verzichten muss.

Energiekosten-Seminar für e-Marken-Betriebe kostenlos

Ebendiese Möglichkeiten präsentiert Gottfried Rotter in seinem Webseminar am

Montag, dem 23. Mai 2022 von 16:30 bis 18:00 Uhr

Das Seminar soll Kunden aufzeigen, wie man schnell und einfach Energiekosten sparen kann. Sei es mit Hilfe von PV-Anlagen, Speichern usw. oder aber auch gleich (und als Soforthilfe), mit der Gründung einer Energiegemeinschaft. Wie das möglichst einfach und rasch funktioniert, zeigt dieses Web-Seminar bzw. der Vortrag. Für e-Marken-Betriebe (mehr als 50 Qualitätspunkte) ist die Teilnahme übrigens kostenlos, für alle anderen werden 79 Euro verrechnet.

Die gute Idee dahinter

Der besondere Clou an dieser Veranstaltung: Das Webseminar richtet sich zwar zuerst, aber nicht ausschließlich an Elektriker, sondern kann von diesen für ihre Kunden „weiterverwendet“ werden.

Alle Elektriker Österreich die sich dieses Web-Seminar angehört haben, erhalten nämlich die Präsentationsunterlagen (die originalen PowerPoint Folien) inkl. Einladungsflyer GRATIS von der Innung zur Verfügung gestellt. Selbstverständlich werden die Unterlagen zuvor auf den jeweiligen Elektriker personalisiert (Logo, Foto des Vortragenden, Veranstaltungsort, Datum, Uhrzeit usw.)

Damit kann dann jeder Elektriker, der das möchte, in seiner Gemeinde, seinem Bezirk und vor seinen Kunden die Botschaft in Sachen Energiekosten-Explosion verbreiten und seine Stellung als Energie(spar)experte festigen. Sollte jemand nicht so gerne auf einer Bühne stehen, stellt die e-Akademie gerne auch einen Vortragenden. Zwar fallen dann Kosten an, aber eventuell lässt sich hier eine gemeinsame Lösung mit lokalen Banken, Lieferanten oder der jeweiligen Gemeinde finden.

Mehr Informationen & Anmeldung:

Explodierende Energiekosten – Was kann ich tun? 23.05.22 – Web-Seminar – Branchenwelt (elektrotechniker.at)

Energiekosten Seminar Einladung
So sieht der Einladungs-Flyer aus. Die Daten bzw. Logos und Fotos werden kostenlos auf den jeweiligen Elektriker personalisiert. © e-Marke
Mehr Elektrotechnik-News
Tags: Bundesinnunge-MarkeGottfried RotterSeminare
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

BIM Andreas Wirth freut sich über die neue Verordnung
Elektrotechnik

BIM Andreas Wirth: „Neue Verordnung schafft mehr Klarheit bei Photovoltaik-Bundesförderungen“

14. März 2023
Erfolgreichster Monat der Unternehmensgeschichte bei Energetica Industries
Elektrotechnik

Erfolgreichster Monat der Unternehmensgeschichte bei Energetica Industries

14. März 2023
Lehrlinge beim Aufbau eines Sets. 151 Lehrlinge der Veranstaltungstechnik werden derzeit an der Berufsschule EVITA unterrichtet, ein Fünftel davon sind junge Frauen.
Elektrotechnik

Veranstaltungstechnik: Neuer Lehrplan für ein überarbeitetes Berufsbild

14. März 2023
Energiewende: Nordische Länder führend
Elektrotechnik

Energiewende: Nordische Länder weiterhin führend

9. März 2023
Siedle präsentiert zwei Releases für die Smart Gateways
Elektrotechnik

Neue Releases von Siedle: Sichere IP-Türkommunikation mit smarten Funktionen

9. März 2023
EEI fordert 12,9 Prozent mehr Lohn und Gehalt
Elektrotechnik

EEI: Gewerkschaften fordern 12,9 Prozent mehr Lohn und Gehalt

9. März 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • ETAS-Elektrotechnik Insolvenz

    Elektrotechniker-Pleiten im Burgenland und in Niederösterreich

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Folgenschwerer Betrug mit PV-Anlagen in Kärnten: Mit der Macht eines Firmenstempels

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ElectronicPartner schnappt sich Klima- und Energiefonds-Ausschreibung

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • RED ZAC: Neues Management-Team geht an den Start

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Verhaltener Ausblick: Wird die MediaSaturn-Mutter Ceconomy zum Übernahmekandidaten?

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen