• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Erste Agri-PV-Apfelernte in Pöchlarn bringt erfreuliche Ergebnisse

Erste Agri-PV-Apfelernte in Pöchlarn bringt erfreuliche Ergebnisse

7. September 2023
JD.com soll an Ceconomy interessiert sein

Auf Einkaufstour: Steigen Chinesen bei Media-Mutter Ceconomy ein?

17. November 2023
Modulares Stromversorgungskonzept von AVL List ausgezeichnet

Modulares Stromversorgungskonzept von AVL List ausgezeichnet

17. November 2023
SOS-Kinderdorf Wichtelpost

Weihnachtspackerl für Kinder und Jugendliche im SOS-Kinderdorf

17. November 2023
Geschäftsprognose für Weihnachten 2023

RegioPlan-Analyse: Weihnachten wie damals?

16. November 2023
Anfang November lud RED ZAC Floimair seine Kunden zur Hausmesse – ein Blick hinter die Kulissen inklusive.

RED ZAC Floimair: Hausmesse mit einem Blick „hinter die Kulissen“

16. November 2023
©Smeg BCC13 Kaffeevollautomat Schwarz

Klein, aber Kaffeevollautomat 

15. November 2023
© Jung

Smarter KNX Raumcontroller: LS TOUCH von JUNG

15. November 2023
Wertgarantie 60 Jahre

Wertgarantie: Ein Geburtstag geht in die Verlängerung

15. November 2023
Eva Posan neue CFO bei MediaMarkt Österreich

Eva Posan neue CFO bei MediaMarkt Österreich

15. November 2023
RED ZAC Meier präsentiert sich im neuen Gewand

RED ZAC Meier präsentiert sich im neuen Look

15. November 2023
Jura E8

ETM Testmagazin: Jura E8 überzeugt im Einzeltest

15. November 2023
Zigarren- und Weinlagerschränke von Liebherr.

Höchster Genuss garantiert: Zigarren- und Weinlagerschränke von Liebherr

14. November 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Erste Agri-PV-Apfelernte in Pöchlarn bringt erfreuliche Ergebnisse

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
7. September 2023
in Elektrotechnik
0
Erste Agri-PV-Apfelernte in Pöchlarn bringt erfreuliche Ergebnisse

Die erste Apfelernte unter den Agri-PV-Anlagen auf dem Gelände des Öko-Solar-Biotop Pöchlarn bestätigt die hohen Erwartungen an das Kombi-Konzept von Landwirtschaft und Stromerzeugung im Einklang mit der Natur. © RWA

Die erste Apfelernte unter den Agri-PV-Anlagen auf dem Gelände des Öko-Solar-Biotop Pöchlarn bestätigt die hohen Erwartungen an das Kombi-Konzept von Landwirtschaft und Stromerzeugung im Einklang mit der Natur.

Die RWA Solar Solutions, ein Tochterunternehmen der RWA Raiffeisen Ware Austria, hat mit dem Öko-Solar-Biotop Pöchlarn ein einzigartiges Pilotprojekt in Österreich realisiert, das sowohl Photovoltaik und Biodiversitätsflächen kombiniert als auch eine Testfläche für Agrar-Photovoltaik beinhaltet.

Bewirtschaftet wird die Agrar-Photovoltaik-Fläche von Frutura, Produzent und Österreichs größter Vermarkter von Obst und Gemüse. Auf einer definierten Referenzfläche direkt unter der Photovoltaik Anlage wird seit 2022 der Anbau von Apfelbäumen getestet. Wissenschaftlich begleitet wird das Projekt von der BOKU und der Fachschule Francisco Josephinum Wieselburg.

Christoph Metzker, Vorstandsdirektor RWA: „Der Weg in die landwirtschaftliche Zukunft geht über die Agrar-Photovoltaik. Neben der ressourceneffizienten Nutzung von landwirtschaftlichen Flächen helfen die Paneele dabei, Ernten vor extremen Wetterereignissen zu schützen.“

Garant für gute Fruchtqualität

Die Ergebnisse der Testanlage in Pöchlarn sind erfreulich. So wird das Wachstum der Bäume durch das spezielle Mikroklima unter den Paneelen gefördert und die Vegetationsentwicklung beschleunigt.

Die Verbindung von nachhaltiger Landwirtschaft und klimafreundlicher Energiegewinnung spiegelt genau die Unternehmensphilosophie von Frutura wider. Wir sind immer offen für innovative Lösungen und wollen die schonende Bewirtschaftung des Bodes bei gleichzeitigem Schutz der Artenvielfalt auf Basis von Effizienz und Praxistauglichkeit ständig optimieren. Die positiven Erfahrungen mit der Testanlage in Pöchlarn stimmen uns optimistisch, dass wir mit dem Agri-PV-Modell einen richtigen Weg gehen.

Katrin Hohensinner-Häupl, Geschäftsführerin Frutura
Erste Agri-PV-Apfelernte
Die erste Apfelernte unter den Agri-PV-Anlagen auf dem Gelände des Öko-Solar-Biotop Pöchlarn bestätigt die hohen Erwartungen an das Kombi-Konzept von Landwirtschaft und Stromerzeugung im Einklang mit der Natur. © RWA

Klemens Neubauer, Geschäftsführer RWA Solar Solutions ergänzt: „Die Ergebnisse bestärken uns darin, dass wir mit der Errichtung von Agrar-Photovoltaik-Anlagen in Österreich auf dem besten Weg sind. Wir ermöglichen damit eine echte Doppelnutzung landwirtschaftlicher Flächen zur Erzeugung von nachhaltiger Energie.“

Erste Ernte erfüllt Erwartungen

Friedrich Häupl, strategische Leitung Einkauf bei Frutura gibt genaueren Einblick in die bisherigen Erkenntnisse der Ernte: „Die Apfelkulturen haben sich in Verbindung mit den Solarmodulen hervorragend entwickelt. Die Zusatzfunktion ‚Sonnenschutz‘ war auch in diesem Jahr ein Garant für ein gutes Wachstum und eine gute Fruchtqualität, wie wir heute sehen. Deswegen gehen wir davon aus, dass die Kombination aus Landwirtschaft und Stromerzeugung ein sehr zukunftstaugliches Projekt ist.“

Vorteile der Agri-Photovoltaik

Agrar-Photovoltaik steht für eine ressourceneffiziente Nutzung von landwirtschaftlichen Flächen und bietet die Möglichkeit, große PV-Flächen im Freiland umzusetzen und gleichzeitig Böden für die Nahrungsmittelproduktion zu erhalten. Das Konzept der Agri-PV bietet neben der Stromerzeugung auch weitere Vorteile für die Landwirtschaft: Die Ernte wird vor extremen Wetterlagen geschützt.

Mehr Elektrotechnik-News

Tags: FreiflächenanlagenPhotovoltaik
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Modulares Stromversorgungskonzept von AVL List ausgezeichnet
Elektrotechnik

Modulares Stromversorgungskonzept von AVL List ausgezeichnet

17. November 2023
Feldbeleuchtung inklusive neuem Mast.
Elektrotechnik

Neue Beleuchtung: Ledvance rückt den Frauenfußball ins richtige Licht

14. November 2023
Landesinnungsmeister Christian Bräuer freut sich über steigende Lehrlingszahlen in Wien
Elektrotechnik

Erfreulich: In Wien steigen in der Elektrotechnik die Lehrlingszahlen

14. November 2023
© Toyota Material Handling Austria
Elektrotechnik

Girls! TECH UP-Role Model Award 2023 geht an junge Ingenieurin

13. November 2023
Wiener E-MTECH Solutions ist insolvent
Elektrotechnik

Zwei Großprojekte gescheitert: Wiener Elektrotechniker muss in die Insolvenz

10. November 2023
JUNG Elektroinstallation für DALI-2-Systeme
Elektrotechnik

JUNG Elektroinstallation für DALI-2-Systeme

10. November 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • Ab 2024 fällt für private Photovoltaik-Anlagen keine Mehrwertsteuer mehr an.

    Regierung streicht Mehrwertsteuer auf Photovoltaik-Anlagen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ATV schaltet SD-Signal ab: Am 1. Jänner ist es zu spät

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Zwei Großprojekte gescheitert: Wiener Elektrotechniker muss in die Insolvenz

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Wissenschaftliche Studie: Verwendung von FI-Schaltern des Typs F statt A ist angesagt

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Starkes Wachstum, fehlende Strukturen: Doppelte PV-Pleite in Niederösterreich

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Close
Q
Captcha 7 + 10 =
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen