• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Erste SMS der Welt: Merry Christmas!

Erste SMS der Welt: Merry Christmas!

30. November 2022
Dyson HEPA Big+Quiet Luftreiniger verbessert die Luftqualität in Innenräumen

Dyson HEPA Big+Quiet Luftreiniger verbessert die Luftqualität in Innenräumen

31. Mai 2023
Wertgarantie 365er Profi-Treff in Florenz mit 220 Partner

Wertgarantie brachte 220 Profi-Partner nach Florenz

31. Mai 2023
Eröffnung Expert Gamsjäger

Zwischen Elektrofachhandel und IT-Cluster: Expert Gamsjäger hat eröffnet

30. Mai 2023
Briefträger bringt Post für die RTR

Wenn der Briefträger zweimal klingelt: RTR bekommt Post vom Elektrofachhandel

25. Mai 2023
Hat die COFAG zu viel Coronahilfen ausgezahlt?

COFAG unter Beschuss: Droht MediaMarkt die Rückzahlung seiner Corona-Hilfen?

25. Mai 2023
25 Zubehörteile machen die Kenwood Küchenmaschinen zu praktischen Allround-Talenten

25 Zubehörteile machen die Kenwood Küchenmaschinen zu praktischen Allround-Talenten

25. Mai 2023
RED ZAC Lugitsch in Feldbach spielt alle Stückerl

Frisch gestrichen & poliert: Der RED ZAC Lugitsch-Shop spielt alle Stückerl

25. Mai 2023
Weidmüller präsentiert drei Wege in die Zukunft

Weidmüller präsentiert drei Wege in die Zukunft

25. Mai 2023
Webinar-Tipp: IPv6 mit FRITZ!Box - langsam, aber sicher

Webinar-Tipp: IPv6 mit FRITZ!Box

25. Mai 2023
Gira Unterputz-Radio IP

Gira Unterputz-Radio IP: Für musikalische Wände

25. Mai 2023
Bundesgremium: "Deep Dive" - Social Media Instagram

Bundesgremium-Workshop: Social Media „Instagram“

25. Mai 2023
Kepler Universitätsklinikum sucht Elektriker:in

Kepler Universitätsklinikum sucht Elektriker:in

25. Mai 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Multimedia

Erste SMS der Welt: Merry Christmas!

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
30. November 2022
in Multimedia
0
Erste SMS der Welt: Merry Christmas!

Das erste SMS wurde vor 30 jahren am 3.Dezember 1992 abgeschickt und erzielte als NFT in einer Auktion 107.000 Euro. © FMK / Wurzinger

Vor 30 Jahren, am 3.12.1992, wurde das erste SMS versendet. Der Textinhalt im Original: „MERRY CHRISTMAS“. Dieses SMS wurde voriges Jahr als NFT (Non-Fungible Token) um 107.000 Euro versteigert, der Erlös kam, Berichten zufolge, dem UN-Flüchtlingshilfswerk zugute.

Die Beliebtheit von SMS entwickelte sich anfangs nur schleppend. Das Tippen von Kurznachrichten war in den frühen 1990ern etwas vollkommen Neues, dessen Vorteile einfach noch nicht erschlossen waren.

Mit der seit der Jahrtausendwende auch im privaten Bereich beginnenden Nutzung von E-Mails erkannten viele, dass das SMS eine effiziente und einfache Form der Kommunikation ist. Vor allem dann, wenn man gerade nicht telefonieren kann – oder nicht will.

Rekordjahr 2012

Die Zahl der in Österreich versendeten SMS entwickelte sich in den 1990ern von einigen Millionen immer rasanter bis ins Jahr 2003, in dem die 1-Milliarden-Marke überschritten wurde. Nur fünf Jahre später waren es mit 4,8 Milliarden fast fünfmal so viel. Der absolute Höhepunkt wurde 2012 erreicht: In diesem Jahr verzeichneten die österreichischen Mobilfunknetzbetreiber 8,4 Milliarden.

Mit der stark steigenden Marktdurchdringung von Smartphones und den immer beliebter werdenden Chat-Apps flachte die Kurve der versendeten SMS seit 2013 wieder ab. 2017 standen 2,3 Milliarden SMS etwa 100 Milliarden Nachrichten, die in Österreich über Online-Messengerdienste versendet wurden, gegenüber.

„Merry Christmas 1992“ war Wegbereiter für moderne Online-Messengerdienste

Mit der Einführung des SMS und der Akzeptanz durch die Bevölkerung wurde in den 10er-Jahren der Grundstein für den Erfolg von Online-Messengerdiensten wie etwa Whatsapp oder Signal gelegt, die über Funktionen verfügen, die mit der 30 Jahre alten Technologie nicht realisiert werden können.

Das SMS hat aber keinesfalls ausgedient. Im Gegenteil, technisch ermöglicht es zwar weniger Funktionen als moderne Online-Messenger, gleichzeitig ist es gerade deshalb besonders sicher und benötig auch nur einen Bruchteil der Bandbreite.

Deshalb kommen SMS-Protokolle nicht nur für M2M-Anwendungen zu Anwendung, sondern werden beispielsweise auch im Zahlungsverkehr, etwa zur Bestätigung von Kreditkartenzahlungen angewendet.

Auch ist das SMS die einzige Kurznachrichten-Anwendung die immer funktioniert, egal ob und welche Messengerdienste auf dem Empfänger-Endgerät installiert sind. Heute werden jährlich noch immer etwa 1,5 Milliarden Nachrichten über den klassischen SMS-Kanal versendet.

SMS-Technik eigentlich ein Nebenprodukt

Bei der für SMS eingesetzten Technik handelt es sich um die zusätzliche Nutzung des Signalisierungskanals im GSM-Standard, der, vereinfacht gesagt, dafür zuständig ist, dass die Telefonverbindung hergestellt und bei einem Funkzellenwechsel (Handover) reibungslos weitergegeben wird.

Mehr Multimedia-News

TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Briefträger bringt Post für die RTR
Multimedia

Wenn der Briefträger zweimal klingelt: RTR bekommt Post vom Elektrofachhandel

25. Mai 2023
FRITZ! & WireGuard: VPN war noch nie so einfach
Multimedia

FRITZ! & WireGuard: VPN war noch nie so einfach

11. Mai 2023
Panasonic Live on Tour - MehrWertTage 2023
Multimedia

Panasonic on Tour: Die MehrWertTage 2023 kommen

11. Mai 2023
Mario Maschl, HD Austria
Multimedia

Neue HD Austria-Aktion: Fernsehen und Streaming 3 Monate gratis

4. Mai 2023
Bluetooth Funkstandard feiert 25 Jahre
Multimedia

Harald Blauzahn: Bluetooth Funkstandard feiert 25 Jahre

21. April 2023
AVM Roadshow 2023: „Darum FRITZ!"
Multimedia

AVM Roadshow 2023: „Darum FRITZ!“

21. April 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • Elektro-/Elektronikindustrie: Löhne und Gehälter steigen um bis zu 14,6 Prozent

    KV 2023: Einigung in der Elektro-/Elektronikindustrie

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • COFAG unter Beschuss: Droht MediaMarkt die Rückzahlung seiner Corona-Hilfen?

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Online-Händler:innen aufgepasst: Kriminelle holen sich mit Fake-Bestellungen das Geld gleich doppelt zurück

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ElectronicPartner: Auf geht’s zu den nächsten Infotagen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Frisch gestrichen & poliert: Der RED ZAC Lugitsch-Shop spielt alle Stückerl

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen