• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Stefan Prader, Thomas Benkö, Chritian Gaich,Sandra und Gernot Prader

EuroSkills2021: Österreich räumt 33 Medaillen ab / Stefan Prader wird Vizeeuropameister

26. September 2021
Hansesun fordert unbürokratische PV-Fördersysteme

Runter von der Bremse: Hansesun fordert unbürokratische PV-Fördersysteme

24. Januar 2023
küchenwohntrends und möbel austria 2023 wachsen zur Vorveranstaltung um 50 Prozent

küchenwohntrends und möbel austria 2023 wachsen um 50 Prozent

23. Januar 2023
Liebherr Roadshow 2023

Liebherr on Tour: Die coole Roadshow startet Ende Februar

23. Januar 2023
ElectronicPartner Infotage Regional

On Tour: ElectronicPartner-Infotage erfolgreich gestartet

20. Januar 2023
Suntastic.Solar Hauptquartier

Neue Köpfe: Suntastic.Solar verstärkt sein Management-Team

20. Januar 2023
Nachhaltigkeit ist kaufentscheidend

Wertgarantie: Nachhaltigkeit ist kaufentscheidend

20. Januar 2023
Neuer OVE-Zertifikatslehrgang: Manager:in von Energiegemeinschaften

Neuer OVE-Zertifikatslehrgang: Manager:in von Energiegemeinschaften

20. Januar 2023
Die Gorenje Austria Handels GmbH wurde mit 4. Jänner 2023 in die „Hisense Gorenje Austria GmbH“ umbenannt.

Hisense Gorenje Austria GmbH: Mit neuem Firmenwortlaut ins neue Jahr

18. Januar 2023
Energiekrise sorgt für Boost bei Erneuerbaren Energien

Studie: Energiekrise sorgt für Boost bei Erneuerbaren Energien

18. Januar 2023
Das bewegt die Elektrobranche 2023

Robert Pfarrwaller: „Das bewegt die Elektrobranche 2023“

18. Januar 2023
Rexel Zentrale sucht Elektrotechniker/in

Rexel Zentrale sucht Elektrotechniker/in für Beratung & Vertrieb (m/w/x)

18. Januar 2023
HalloSonne sucht Elektriker/Solarteur (m/w/d)

HalloSonne sucht Elektriker/Solarteur (m/w/d)

18. Januar 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

EuroSkills2021: Österreich räumt 33 Medaillen ab / Stefan Prader wird Vizeeuropameister

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
26. September 2021
in Elektrotechnik
0
Stefan Prader, Thomas Benkö, Chritian Gaich,Sandra und Gernot Prader

Der frischgebackene Vizeeuropameister Stefan Prader mit Trainer Thomas Benkö und dem steirischen LIM Christian Gaich (li.) sowie den stolzen Eltern Sandra und Gernot Prader. © ELEKTRO|branche.at

Mit einem sensationellen Erfolg endeten heute die EuroSkills2021. Insgesamt 33 Medaillen konnten sich die heimischen Fachkräfte bei der Berufs-EM in Graz sichern. Sensationell schlug sich auch Österreichs Elektrotechnik-Vertreter: Stefan Prader ist frischgebackener Vizeeuropameister.

Das Rekord-Aufgebot von 54 jungen Fachkräften erkämpfte 11 Gold-, 12 Silber- und 10 Bronze-Medaillen. Außerdem gingen noch vier „Medallions for Excellence“ für außerordentliche Leistungen (mit mehr als 700 von 800 möglichen Punkten) an das rot-weiß-rote Team. Damit wurde Österreich die beste EU-Nation und hat das Top-Ergebnis von den EuroSkills2018 in Budapest (damals 21 Medaillen) noch einmal weit übertroffen.

Stefan Prader holt Silber

Großartig war auch das Abschneiden des heimischen Vertreters für Elektrotechnik. Zwar konnte sich im Endergebnis der Schweizer Simon Koch mit 728 Punkten durchsetzen, knapp dahinter (715 Punkte) sicherte sich Stefan Prader (Fa. Elektrotechnik Prader) den Vizeeuropameistertitel. Dritter wurde mit 708 Punkten der Russe Eldar Khaliulin.

Die Siegerehrung von Stefan Prader. (c) Redaktion

Goldmedaillen und somit Europameistertitel gingen bei EuroSkills2021 an:

  • Mode Technologie: Christina Strauß (JMB Fashion Team) + Laura Tschiltsch (Modeschule Graz) – Steiermark
  • Bäcker: Simon Sailer (Bäckerei Sailer), Oberösterreich
  • Betonbau: Georg Engelbrecht + Daniel Mühlbacher (Leyrer + Graf BaugesmbH), Niederösterreich
  • Chemielabortechnik: Peter Wakonigg (HTL Dornbirn), Vorarlberg
  • Glasbautechnik: Christoph Greiner (Glas Süd), Steiermark
  • Grafik Design: Martin Straif (northlight gmbh), Tirol
  • Kälte- und Klimatechnik: Marco Hörschläger (Hauser GmbH), Oberösterreich
  • Maler: Christoph Pessl (Ihre Maler Almer & Feichtinger), Steiermark
  • Maurer (Hochbau): Michael Hofer (Pierer Baumaschinen – Schalungen), Steiermark
  • Steinmetz: Sebastian Wienerroither (Steinmetzmeister Rudolf Wienerroither), Oberösterreich
  • Verkauf Einzelhandel: Florian Hiebl (Sport Holzner), Salzburg

Silber holten:

  • CNC Drehen: Kevin Emhofer (Julius Blum GmbH), Vorarlberg
  • Elektrotechnik: Stefan Prader (Elektrotechnik Prader), Steiermark
  • Entrepreneurship: Jasmin Grandtner (HAK Grazbachgasse) + Lisa Reininger (Karl-Franzens-Universität), Steiermark
  • Hotel Rezeption: Johannes Burchard (Hilton Garden Inn Wiener Neustadt), Niederösterreich
  • LKW-Technik: Ronald Brunäcker (MLM Matthias Limp Mobilservice), Burgenland
  • Möbeltischler: Andreas Kaindlbauer (Tischlerei Königshofer GmbH), Steiermark
  • Pharmazeutisch-kaufmännische Assistenz: Selina Fellner (Bernstein-Apotheke), Kärnten
  • Sanitär- und Heizungstechnik: Vivian Krientschnig (DORF-Installationstechnik), Vorarlberg
  • Schweißen: David Blank (Ludwig Steurer Maschinen und Seilbahnbau), Vorarlberg
  • Speditionslogistik: Tobias Tropper (Kühne + Nagel), Steiermark
  • Stuckateur- und Trockenausbau: Stefan Leymüller (Trockenbau Leymüller), Oberösterreich
  • Web Development: Matthias Gruber (selbstständig), Niederösterreich

Bronze sicherten sich:

  • CAD-Konstrukteur: Lucas Dolinar (Julius Blum GmbH), Vorarlberg
  • CNC Fräsen: Mike Fink (Julius Blum GmbH), Vorarlberg
  • Elektronik: Manuel Feindert (Johannes-Kepler-Universität), Oberösterreich
  • Fleischer: Clemens Baischer (Fleischhauerei Rosenhammer), Oberösterreich
  • Fliesenleger: Florian Scheucher (Fliesen-Sanitär-Kachelöfen Preglau GmbH), Steiermark
  • KFZ-Technik: Daniel Edlinger (Josef Harb GmbH), Steiermark
  • Land- und Baumaschinentechnik: Marcel Heher (Landmaschinen- und Ersatzteilhandel Heher), Niederösterreich
  • Maschinenbautechnik / Industriemechanik: Lukas Schwärzler (Julius Blum GmbH), Vorarlberg
  • Restaurant Service: Johannes Aistleithner (Hotel Alpenhof), Tirol
  • Spengler: Lukas Kromoser (Hörmann Dachdeckerei-Spenglerei e.U.), Niederösterreich

Den Titel „Best of Nation” für die österreichweit höchste Punkteanzahl holten Christina Strauß und Laura Tschiltsch (Mode Technologie). Vier „Medallions for Excellence“ für eine außerordentliche Punktezahl außerhalb der Medaillenränge holten Bautischler Alexander Peinhopf (ALPE Zimmerei und Tischlerei), Steiermark, Friseurin Seda Türkoglu, die derzeit außerdem ihren eigenen Betrieb aufbaut, aus Oberösterreich, Koch Alexander Lind (Fischwirt im Urmeer), Steiermark und bei Mobile Robotics das Team Jonas Schernthaner + Konstantin Stiborek (HTL Hallein), Salzburg.

Weitere Elektrotechnik-News

Tags: EuroSkillsSkillsAustriaStefan Prader
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Hansesun fordert unbürokratische PV-Fördersysteme
Elektrotechnik

Runter von der Bremse: Hansesun fordert unbürokratische PV-Fördersysteme

24. Januar 2023
Suntastic.Solar Hauptquartier
Elektrotechnik

Neue Köpfe: Suntastic.Solar verstärkt sein Management-Team

20. Januar 2023
Neuer OVE-Zertifikatslehrgang: Manager:in von Energiegemeinschaften
Elektrotechnik

Neuer OVE-Zertifikatslehrgang: Manager:in von Energiegemeinschaften

20. Januar 2023
ToolTime unterstützt österreichische Handwerker
Elektrotechnik

Baba Zettelwirtschaft! ToolTime unterstützt österreichische Handwerker

18. Januar 2023
FEEI: Neues Jahr, neuer Look
Elektrotechnik

FEEI-Plattform im neuen Look

16. Januar 2023
Kostenmix treibt ganze Branchen in rote Zahlen
Elektrotechnik

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Kostenmix treibt ganze Branchen in rote Zahlen

13. Januar 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • Roman Stetina im Elektrofachgeschäft

    35.000 Euro Rufpreis: Fixfertiges Elektrofachgeschäft in Wien steht zum Verkauf

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Neue Köpfe: Suntastic.Solar verstärkt sein Management-Team

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Photovoltaik-Ausbau: PV Austria freut sich über schnellere Genehmigungen und ein Rekordbudget

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Bosch launcht neue Premium-Backöfen mit Dampf-Funktion Plus und AirFry

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Ist das der Geschirrspüler der Zukunft?

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at

Ihr neues Fachmagazin & Onlineportal

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2021 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2021 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen