• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
© AVM/Feuerwehr Schwechat

Die Feuerwehr Schwechat ist rundum sorglos vernetzt

16. Oktober 2023
Betriebsmittel und Anlagen - Konformität womit?

Betriebsmittel und Anlagen – Konformität womit?

24. Juli 2025
Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Neuerungen Steuern 2025

Aktuelle Neuerungen beim Steuerrecht

24. Juli 2025
Anzeigepflicht beauftragter ausländischer Subunternehmen

Anzeigepflichten bei Beauftragung ausländischer Subunternehmer

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Neue Fachbeitragsserie: Eine Frage der Haftung

PV-Anlagen: Eine Frage der Haftung

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Gebrüder Weiss übernimmt ab 1. September 2025 die Logistik von Hisense Gorenje Austria

Nach massiven Händlerbeschwerden: Hisense Gorenje Austria stellt Logistik neu auf

23. Juli 2025
WISI CI-SAT-Receiver OR 398

WISI bringt neuen CI-SAT-Receiver OR 398 als optimale Lösung für den Fachhandel

23. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Panorama

Die Feuerwehr Schwechat ist rundum sorglos vernetzt

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
16. Oktober 2023
in Panorama
0
© AVM/Feuerwehr Schwechat

© AVM/Feuerwehr Schwechat

Mit über 500 Einsätzen pro Jahr ist die Freiwillige Feuerwehr Schwechat eine der meistgefragten Feuerwehren Österreichs. Für schnelles und nahtloses WLAN in allen Hallen, Räumen und Gebäuden – sowie einem großen Freigelände für Übungen – setzt die Feuerwehr auf FRITZ!.

Bei der Freiwilligen Feuerwehr Schwechat ist immer etwas los. Schließlich ist sie nicht nur für die rund 20.000 Einwohner in der Stadtgemeinde Schwechat verantwortlich. In der Metropolregion Wien befinden sich auch der internationale Flughafen, die größte Öl-Raffinerie Österreichs sowie zahlreiche Schnellstraßen und Autobahnen. Darüber hinaus ist die Freiwillige Feuerwehr Schwechat eine Abschnittsalarmzentrale und eine Art Servicestelle für weitere Feuerwehren im Ballungsgebiet rund um Wien und Niederösterreich.

Um über die zahlreichen Einsätze zu informieren – und in den wohlverdienten Pausen mit Familie und Freunden in Kontakt bleiben zu können – benötigt die Freiwillige Feuerwehr Schwechat ein ebenso verlässliches wie schnelles und flächendeckendes WLAN-Netz. Möglich macht das die FRITZ!Box von AVM.

AVM Feuerwehr Schwechat 2 Schwechat
© AVM/Feuerwehr Schwechat

Schnelles WLAN für die Feuerwehr Schwechat

Angesichts der riesigen Fläche, inklusive zahlreicher Gebäude, bedurfte es eines besonderen WLAN-Netzes. Dieses sollte überall und lückenlos funktionieren, um wirklich allen ehrenamtlichen Feuerwehrfrauen und -männern auf dem Gelände ein stabiles WLAN zur Verfügung stellen zu können. Die Wahl fiel letztlich auf die FRITZ!-Produkte von AVM, mit denen sich modular je nach den jeweiligen Bedürfnissen ein großes, nahtloses WLAN-Mesh-Netzwerk per Knopfdruck aufbauen lässt. Der IT-Verantwortliche Brandrat Manfred Ertl ist sowohl von der Qualität als auch von der Funktionalität der FRITZ-Produkte begeistert.

Die FRITZ!Box bietet mit Abstand die besten Möglichkeiten, individuelle Einstellungen vorzunehmen“, freut sich Ertl. „So viel Flexibilität bei einfachster Bedienbarkeit und Qualität bietet nur die FRITZ!Box.

Manfred Ertl

Ein Kommandant mit sieben Zügen

Der Internetzugang mit 150 Mbit/s im Download und 50 Mbit/s im Upload ist ein Kabel-Anschluss von Kapsi. Eine Backup-Leitung kommt über DSL von A1. Das Kabelmodem von Kapsi wird im Bridge-Modus betrieben, sodass dahinter die Vorzüge der FRITZ!Box als Mesh-Master genutzt werden können. Insgesamt setzt Ertl achtmal die FRITZ!Box 7590 ein, um die großen Gebäude und mehreren Fahrzeughallen sowie das Feuerwehr-Freigelände mit WLAN zu versorgen.

Die erste FRITZ!Box fungiert dabei als Mesh-Master, die sieben weiteren jeweils als leistungsfähige Mesh-Repeater – also gewissermaßen wie ein Kommandant mit sieben Zügen. Mittlerweile ist zudem noch ein FRITZ!Repeater 6000 hinzugekommen.

VM Feuerwehr Schwechat 3 e1696863474467 Schwechat
© AVM/Feuerwehr Schwechat

Manfred Ertl, der auch Leiter des Verwaltungsdienstes im Abschnittsfeuerwehrkommando (AFKDO) Schwechats ist, zieht nach mehrjährigem Einsatz der FRITZ!Box eine durchweg positive Bilanz. „Die Ansprüche eines WLAN-Netzes bei der Feuerwehr sind enorm, gerade bei der Sicherheit und Stabilität“, so Ertl. Die Netzabdeckung einer derartig großen Fläche ist ebenfalls eine Herausforderung der besonderen Art. „Gleichzeitig wünschen sich die Feuerwehrkammeraden und -kameradinnen ein schnelles und einfach nutzbares WLAN wie bei sich daheim“, erklärt der IT-Verantwortliche Brandrat. „Da unsere IT-Netze nun allen Ansprüchen gerecht werden und so schnell und zuverlässig funktionieren wie unsere Feuerwehr, haben wir offenbar alles richtig gemacht“, resümiert Manfred Erlt.

Fazit: Mit FRITZ!-Produkten lassen sich selbst große Flächen wie Hallen und komplette Gebäude einfach und schnell vernetzen. Dank neuster WLAN-Mesh-Technologie bauen die einzelnen FRITZ!-Produkte ein gemeinsames WLAN-Netz auf, auf das alle autorisierten Anwender sicher zugreifen können. An die FRITZ!Box, die als Mesh Master fungiert, können sowohl weitere FRITZ!Box-Modelle angeschlossen werden als auch andere FRITZ!-Produkte mit WLAN wie der FRITZ!Repeater 6000. So lässt sich das WLAN-Netz modular ausbauen – je nach individuellem Bedarf.

AVM Referenzbericht – Feuerwehr Schwechat, Juni 2023Herunterladen

Weitere Panorama-Beiträge

Tags: AVMFRITZ!ProjektberichtWLAN
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften
Panorama

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix
Panorama

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus
Panorama

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 
Panorama

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz
Panorama

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit
Panorama

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at