• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Gira System 106

Flach, flexibel, formschön: Das Gira System 106 gibt’s jetzt flächenbündig

2. September 2021
Thomas Supper verstorben

Thomas Supper verstorben

24. März 2023
Kickoff zur Smeg/RED ZAC Partnerschaft.

Snoopy kommt nach Österreich: Kickoff zur Smeg-Partnerschaft mit RED ZAC

23. März 2023
Amazon Fire TV-Modelle jetzt auch in Deutschland und Österreich erhältlich

Amazon bringt eigene Smart-TVs nach Deutschland & Österreich

23. März 2023
AVM Projektpartner 2023

AVM sucht „Projektpartner 2023“

23. März 2023
© SMEG

Neuer Smeg Standmixer bringt italienische Leichtigkeit in die gesunde Küche

23. März 2023
Der neue X-Force Flex 15.60 Akkusauger

Smart und leistungsstark: Der neue X-Force Flex 15.60 Akkusauger

23. März 2023
TCG Retail Summit Preview Teilnehmer

TCG Retail Summit-Preview machte Lust auf mehr

23. März 2023
Bei Employer Branding ist RED ZAC auf Zack

Echte Zacis gesucht: RED ZAC startet Employer Branding-Kampagne

22. März 2023
Meisterprüfung bald kostenlos?

Finanzielle Unterstützung für Befähigungs- und Meisterprüfungen

22. März 2023
Vielseitige Einbauleuchte für flexible Lichtplanung

Vielseitige Einbauleuchte für flexible Lichtplanung

22. März 2023
KSV1870 Insolvenzstatistik 1 Quartal 2023

KSV1870: Unternehmensinsolvenzen um 22 Prozent gestiegen

22. März 2023
Silberner EcoVadis-Award für Hisense

Hisense Europe Group erhält EcoVadis-Zertifikat für Nachhaltigkeit

22. März 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Flach, flexibel, formschön: Das Gira System 106 gibt’s jetzt flächenbündig

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
2. September 2021
in Elektrotechnik
0
Gira System 106

Die neue Variante des Gira Systems 106 erlaubt eine flächenbündige Installation. Dabei erfolgt der Einbau direkt in die Fassade. © Gira

Gira stellt die flächenbündige Unterputz-Variante des erfolgreichen Türkommunikations-Systems Gira System 106 vor. Alle Komponenten sind ab sofort auch in Österreich lieferbar.   

Schon bisher hat das modulare Türkommunikations-System „Gira System 106“ – mit Frontplatten aus Metall in puristischem Design und edlem Look – im Premium-Segment anspruchsvoller Gebäudearchitektur für Aufsehen und Begeisterung gesorgt. „Dem wird die neue Unterputzvariante des Gira System 106 nichts nachstehen. Gira bietet damit Architektenbüros, Bauherren und Elektrohandwerk eine weitere formschöne und flexible Gestaltungsmöglichkeit in der Türkommunikation für höchste Ansprüche“, freut sich Franz Einwallner, Geschäftsführer von Gira Austria in Salzburg.  

Hohe Flexibilität

Auch mit der flächenbündigen Version des Gira Systems 106 lassen sich umfangreiche Lösungen realisieren: vom Ein- übers Mehrfamilienhaus mit maximal 13 Video- oder 17 Audio-Teilnehmern bis hin zu größeren Objekten, etwa Bürogebäude, Industrieobjekte oder Hotels. Der modulare Aufbau erlaubt es, das System in Größe, Design und Funktionalität individuell an den jeweiligen Bedarf anzupassen. Änderungen sind durch Modulaustausch jederzeit möglich. Ein Vorteil dabei ist, dass die Modulunterteile samt der Elektronik einzeln und unabhängig von der Designoberfläche ausgewechselt werden können – dass also nicht gleich die gesamte Anlage getauscht werden muss. Umgekehrt können die Unterteile verbaut bleiben, wenn eine andere Designfront gewünscht wird.

Einbau in die Fassade

Weil bei energetisch gebauten oder sanierten Gebäuden der intakten Gebäudehülle eine entscheidende Rolle hinsichtlich des Endenergieverbrauchs zukommt, schreibt die DIN 18015-5 generell eine luftdichte und wärmebrückenfreie Elektroinstallation vor. Diese Anforderungen lassen sich mit der fassadenbündigen Variante des Gira Systems 106 lückenlos erfüllen.

Die neue Variante des Gira Systems 106 erlaubt eine flächenbündige Installation. Dabei erfolgt der Einbau direkt in die Fassade. Voraussetzung für den Einbau – und damit in das Wärmedämmverbundsystem (WDVS) – ist ein spezielles Fassadenmodul. Dabei handelt es sich um ein Unterputzgehäuse, das von marktführenden Anbietern von Wärmedämmverbundsystemen als Dämmstoffelement speziell für Gira für das System 106 entwickelt wurde. Dieses Gehäuse erfüllt die hohen Anforderungen an ein WDVS und bildet einen Teil des Gesamtsystems der Dämmung.

Wichtig für Elektriker: Als Teil des WDVS gehört das Gehäuse mit zur Dämmung, wodurch Probleme bei Gewährleistungsansprüchen vermieden werden. Deshalb gibt es auch nur einen Ansprechpartner in Sachen Wärmedämmung – und zwar auf der Seite der Hersteller dieser Systeme. Entsprechend erfolgt der Vertrieb der Fassadenmodule direkt über die Produzenten der WDVS, die Komponenten des Gira Systems 106 dagegen werden nach wie vor über den Elektriker bezogen. Auch der fachmännische Einbau obliegt dem Gewerk „Fassade“ – der Einbau der System-Komponenten hingegen erfolgt durch das Gewerk „Elektroinstallation“. Da der Elektroinstallateur also lediglich die Installation der Bestandteile des Gira Systems 106 übernimmt, bleibt sein Arbeitsaufwand bei der Unterputz-Installation unverändert gegenüber einer Aufputzlösung.

Für den Einbau stehen übrigens unterschiedliche Gehäusegrößen zur Verfügung, sie erlauben die Installation für die Formate 1-fach bis 5-fach und 2×2-fach, so dass auch bei der Unterputz-Montage eine flexible Anordnung der Module möglich ist – je nach Ausstattungswunsch und Einbauvariante. Das Unterputzgehäuse erlaubt zudem ein optimales Einputzen, da es herstellerseitig über ein angeklebtes Armierungsgewebe verfügt. Die Installation der Komponenten des Gira Systems 106 erfolgt beim flächenbündigen Einbau analog zur Aufputz-Installation. Die Oberflächen der Module gibt es zunächst in vier Material- bzw. Farbvarianten: Zur Verfügung stehen zwei Versionen aus gebürstetem Edelstahl (V2A- und V4A-Edelstahl), hinzu kommt Aluminium lackiert in Verkehrsweiß (RAL 9016) sowie Aluminium eloxiert.

www.gira.com

Tags: GiraTürkommunikation
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Thomas Supper verstorben
Elektrotechnik

Thomas Supper verstorben

24. März 2023
Meisterprüfung bald kostenlos?
Elektrotechnik

Finanzielle Unterstützung für Befähigungs- und Meisterprüfungen

22. März 2023
APG: Stromverbrauch Jänner 2023
Elektrotechnik

APG Jänner 2023: 5.124 GWh Strom verbraucht, Erneuerbaren-Anteil auf 60 % gestiegen

22. März 2023
Rexel und Comtech IT-Solutions launchen cx.prime
Elektrotechnik

Rexel und Comtech IT-Solutions launchen cx.prime

21. März 2023
Neuer Gira Partner Showroom in Tirol
Elektrotechnik

Neuer Gira Partner-Showroom in Tirol

16. März 2023
BIM Andreas Wirth freut sich über die neue Verordnung
Elektrotechnik

BIM Andreas Wirth: „Neue Verordnung schafft mehr Klarheit bei Photovoltaik-Bundesförderungen“

14. März 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • In Kärnten soll ein Brüderpaar mit einem „geliehenen“ Firmenstempel PV-Anlagen ohne Elektrotechnik-Konzession errichtet und abgenommen haben (Symbolbild).

    Folgenschwerer Betrug mit PV-Anlagen in Kärnten: Mit der Macht eines Firmenstempels

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ElectronicPartner schnappt sich Klima- und Energiefonds-Ausschreibung

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Thomas Supper verstorben

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Erster MediaMarkt Xpress in Österreich eröffnet

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Schneller geplant: Photovoltaik-Tool „pvXpert“ begeistert die Branche

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen