• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Fränkische: Zukunft der E-Installation Elektromobilitaet_eFlex

Fränkische: Zukunft der E-Installation

6. Dezember 2023
APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

15. Juli 2025
Dräger sucht eine:n Servicetechniker:in für Sicherheitstechnik

Dräger Austria sucht eine:n Servicetechniker:in

15. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

9. Juli 2025
Die KRV, Kärntner Restmüllverwertungs GmbH, sucht eine:n Elektrotechniker:in

Die KRV sucht eine:n Elektrotechniker:in

9. Juli 2025
Signify myCreation Puzzle-Leuchte

Signify: Puzzle-Leuchte aus dem 3D-Drucker

9. Juli 2025
RExel expo 2026: 21- und 22- Jänner 2026

Rexel expo 2026: Großhändler zeigt sich „kompromisslos elektrisch“

9. Juli 2025
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

3. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Fränkische: Zukunft der E-Installation

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
6. Dezember 2023
in Elektrotechnik
0
Fränkische: Zukunft der E-Installation Elektromobilitaet_eFlex

© FRÄNKISCHE

Die Mobilitätswende, Energiewende und Digitalisierung gehören zu den Megatrends unserer Zeit und beeinflussen die Elektrobranche maßgeblich. Fränkische präsentiert auf der light + building in Halle 12.1 B44 seine Produkthighlights zu diesen wichtigen Entwicklungen und ist in der Werkstattstraße in Halle 9.1 vertreten.

Unter dem Motto „Be electrified“ trifft sich vom 3. bis 8. März 2024 die internationale Elektrobranche in Frankfurt am Main. Fränkische stellt auf der light + building zukunftsfähige Systemlösungen für die Megatrends in den Fokus. Neue Technologien und Entwicklungen wie der Breitbandausbau und die Digitalisierung sowie die Energie- und Mobilitätswende erfordern eine flexible und umfangreiche Elektroinstallation.

Wir haben die Zukunft fest im Blick und mit unseren intelligenten Systemlösungen Antworten auf die prägenden Herausforderungen der Elektrobranche. Vorausschauend verlegte Leerrohre geben der Elektroinstallation eine variable Infrastruktur, sodass zukünftige, neue Technologien nachhaltig umgesetzt und nachgerüstet werden können.

Lisa Walter, Leiterin Produktmanagement Elektro Systeme bei Fränkische

Fränkische fokussiert Energiewende

Die Energiewende ist in vollem Gange und Themen wie Elektromobilität, Erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit stehen im Fokus. Fränkische legt mit seinem durchdachten Produktprogramm den Grundstein für diese Entwicklungen. Die Systemlösungen des Unternehmens erfüllen alle Voraussetzungen für eine sichere Lade- und Leitungsinfrastruktur. Die eFlex Ladestellen und das Kunststofffundament sind seit neuestem blitz- und überspannungsgeprüft.

Fränkische: Zukunft der E-Installation Kabuflex
© Fränkische

Erneuerbare Energien wie Photovoltaik spielen eine Schlüsselrolle bei der Energiewende. Da Installationen im Freien Belastungen wie Hitze, Nässe, Sturm und UV-Strahlung ausgesetzt sind. Fränkische bietet dafür Leerrohre, die für alle Anforderungen an den Kabelschutz von Photovoltaik-Anlagen ausgelegt sind. Darüber hinaus fördert der Experte das Nachhaltige Bauen. Handwerker können auf öko-bilanzierte Rohre mit Umwelt-Produktdeklarationen (Environmental Product Declaration, kurz EPD) vom Institut für Bauen und Umwelt e.V. (IBU) zurückgreifen.

Rohrsysteme mit digitalem Service

Das Internet gehört fest zu unserem Alltag und der Breitbandausbau ermöglicht neue digitale Möglichkeiten. Fränkische legt mit seinen Systemen die vom DigiNetz-Gesetz geforderte hochgeschwindigkeitsfähige, physische, passive Netzinfrastruktur und holt die Faser vom Straßenzug direkt in die Wohnung. Das Mikrorohrsystem Fibre net und das Elektroinstallationsrohr FFKu-Smart net sind die Lösungen für die Netzebenen 4 und 5 innerhalb des Hauses.

Fränkische: Zukunft der E-Installation Fibre_net
© Fränkische

Die Digitalisierung ermöglicht neue und effektivere Arbeitsweisen, daher bekommen Elektroinstallateuren zahlreiche digitale Services geboten. Mit dem Rohrkonfigurator ermitteln man schnell und einfach den korrekten Belegungsgrad von Leerrohren und bestellen die Produkte direkt im Onlineshop des gewünschten Großhändlers. Elektriker können jedoch auch im Großhandelsshop starten und für die Füllfaktorberechnung zum Rohrkonfigurator wechseln. Dort kann man eine Projektliste zusammenstellen und für die Bestellung zum Fachhändler zurückgehen. Digitale Broschüren und Kataloge sind über die Fränkische-Website von überall aus abrufbar. Darüber hinaus erweitert ein neuer Abdichtungskonfigurator das virtuelle Angebot.

Sicherheit und bewährte Lösungen

Sollen Versorgungsleitungen wie Starkstrom-, Fernmelde-, TV- oder Datenkabel aus dem Freien zum Technikraum geführt werden, ist bei der Haus- und Gebäudeeinführung absolute Sicherheit gefragt. Die gas- und druckwasserdichten Komponenten von Fränkische sind optimal aufeinander abgestimmt und sicher im System. Außerdem präsentiert das Unternehmen auf der Weltleitmesse bewährte Produkte. Diese überzeugen mit Verlege-Eigenschaften bei Elektroinstallationen im Erdreich, im Wohngebäude, im Gewerbe oder industriellen Anwendungen. Mit den vielseitigen Kabelschutzlösungen lassen sich auch Bestandsbauten fit für die Zukunft machen und beispielsweise eine Wärmepumpe, eine Fassadendämmung, zusätzliche Leitungen für Strom und Daten, eine Photovoltaik-Anlage oder eine Wallbox fürs Elektroauto etablieren.

Mehr gibt’s auf der light + building in Halle 12.1 B44 vom 3. bis 8. März 2024 zu sehen. In der Werkstattstraße in Halle 9.1 können Auszubildende aus den elektrotechnischen Berufen ihr fachliches Wissen anhand praktischer Übungen testen und vertiefen.

Light & Building 2024
(c) Light + Building
Mehr Elektrotechnik-News

Tags: ElektroinstallationEnergiewendeFränkischeLight + Building 2024
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar
Elektrotechnik

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan
Elektrotechnik

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner
Elektrotechnik

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black
Elektrotechnik

Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

3. Juli 2025
Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025
Elektrotechnik

Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025

3. Juli 2025
Neue Markenpartner bei Elektriker Österreich. Juli 2025
Elektrotechnik

Elektriker Österreich: Markenpartner-Netzwerk wächst kräftig weiter

2. Juli 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektriker Österreich: Markenpartner-Netzwerk wächst kräftig weiter

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Neueröffnung in Südtirol: Elektro Mairhofer wird zu EP:Mairhofer

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at