• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
„Die Garantie der Kontinuität war ausschlaggebend für mich. Geizhals gewährleistet den Fortbestand der eigenständigen Marke, die ich weiterhin als Geschäftsführer verantworte“, sagt Tarife.at-GF Maximilian Schirmer. © Harald Lachner

Geizhals übernimmt tarife.at

28. April 2021
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Gebrüder Weiss übernimmt ab 1. September 2025 die Logistik von Hisense Gorenje Austria

Nach massiven Händlerbeschwerden: Hisense Gorenje Austria stellt Logistik neu auf

23. Juli 2025
WISI CI-SAT-Receiver OR 398

WISI bringt neuen CI-SAT-Receiver OR 398 als optimale Lösung für den Fachhandel

23. Juli 2025
Reparaturbonus Comeback 2025

Reparaturbonus kommt noch heuer zurück

23. Juli 2025
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Liebherr-Hausgeräte: Kühlplatz für die ganze Familie

Liebherr: Kühlplatz für die ganze Familie

17. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

15. Juli 2025
Dräger sucht eine:n Servicetechniker:in für Sicherheitstechnik

Dräger Austria sucht eine:n Servicetechniker:in

15. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Branche

Geizhals übernimmt tarife.at

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
28. April 2021
in Branche
0
„Die Garantie der Kontinuität war ausschlaggebend für mich. Geizhals gewährleistet den Fortbestand der eigenständigen Marke, die ich weiterhin als Geschäftsführer verantworte“, sagt Tarife.at-GF Maximilian Schirmer. © Harald Lachner

„Die Garantie der Kontinuität war ausschlaggebend für mich. Geizhals gewährleistet den Fortbestand der eigenständigen Marke, die ich weiterhin als Geschäftsführer verantworte“, sagt Tarife.at-GF Maximilian Schirmer. © Harald Lachner

Für einen mittleren Millionenbetrag gliedert sich Österreichs größtes Mobilfunk-Vergleichsportal in den führenden heimischen Preisvergleich-Konzern ein. tarife.at bleibt weiterhin als unabhängige Marke, unter der Geschäftsführung von Maximilian Schirmer, bestehen.

Als Beschleunigungsstreifen, nicht als Abfahrt, bezeichnet Maximilian Schirmer, Geschäftsführer von tarife.at, die Übernahme: „Das Vertrauen der Nutzer ist unsere ultimative Existenzberechtigung. Mit Geizhals haben wir einen Partner gefunden, der diese Ansicht zu 100 Prozent teilt. Gemeinsam bündeln wir unterschiedliche Kompetenzen am Vergleichsmarkt, um Service und Wachstum einen weiteren Schub zu verleihen“, so Schirmer. „Durch die Übernahme des führenden Vergleichsportales im Telekombereich erweitern wir unsere Zielgruppe. Wir bringen zusammen, was zusammengehört und ergänzen unsere Produktvergleiche um die dazugehörigen Tarife“, ergänzt Markus Nigl, Vorstandsvorsitzender von Geizhals. Während beide Unternehmen seit Jahren eine gute Partnerschaft pflegen, erwarten sie sich vom neuen Setup Vorteile für alle Beteiligten.

Keine operative Integration

Schirmer wird tarife.at auch weiterhin strategisch und operativ führen. Diese Zusage ist von Geizhals über die nächsten Jahre hinaus gesichert. Am aktuellen Setup ändert sich daher nichts, sodass die Marke, ebenso wie das Team, erhalten bleiben. „Die Garantie der Kontinuität war ausschlaggebend für mich. Geizhals gewährleistet den Fortbestand der eigenständigen Marke, die ich weiterhin als Geschäftsführer verantworte“, erläutert Schirmer. „Wir halten an der starken Marke fest. tarife.at wird daher rein wirtschaftlich in die Preisvergleich Internet Services AG hinter Geizhals integriert, nicht aber operativ“, bestätigt Nigl.

Das Fundament von tarife.at wurde 2010 gelegt, als Maximilian Schirmer sein erstes Gewerbe anmeldete. Noch vor Abschluss der Matura gründete er sein erstes Unternehmen, das schließlich im Juli 2012 in tarife.at mündete. Schirmer finanzierte das Ein-Personen-Unternehmen (EPU), das seit 2017 als GmbH firmiert, rein aus Erspartem und Taschengeld. Der spätere Informatiker programmierte sämtliche Algorithmen in Eigenregie und etablierte das junge Unternehmen erfolgreich als ernstzunehmenden Player in der Telekom-Branche. Mit einem kleinen Team aus nur drei Leuten agieren tarife.at von Anfang an profitabel.

Onlinehandel im Telekombereich ungebremst

Sowohl die Verkaufszahlen als auch den Umsatz betreffend, steigt das Wachstum von tarife.at rasant. 2020 hat das Unternehmen seinen Umsatz sogar fast verdoppelt. Es verzeichnet rund 350.000 Besucher im Monat, die 2020 mehr als 50.000 Verträge über das Vergleichsportal abgeschlossen haben. Eine Entwicklung, die mit dem allgemeinen Online-Boom am Telekom-Markt einhergeht: Anstatt einen Shop oder Vertriebspartner aufzusuchen, schließen immer mehr Kunden ihre Mobilfunk- und Internetverträge im Internet ab: Je nach Anbieter erfolgen bereits rund 25 Prozent der Vertragsabschlüsse online.

Tags: GeizhalsPreisvergleichTarife.at
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Reparaturbonus Comeback 2025
Branche

Reparaturbonus kommt noch heuer zurück

23. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management
Branche

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025
Branche

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
RExel expo 2026: 21- und 22- Jänner 2026
Branche

Rexel expo 2026: Großhändler zeigt sich „kompromisslos elektrisch“

9. Juli 2025
IFA 2025 erneut Innovations-Hotspot für Home & Consumer Tech
Branche

IFA 2025 als Innovations-Hotspot für Home- & Consumer-Tech

3. Juli 2025
Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac
Branche

Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

26. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at