• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Gira Planungsassistent

Gira Planungsassistent: Projekte effizient anlegen und zeitsparend planen

3. Oktober 2022
Expert Lehrlingscollege Teilnehmer

Wissen praxisnah vermittelt: Expert Lehrlingscollege die Zweite

14. März 2023
Wertgarantie setzt Fokus auf Gebrauchtgeräte

Wertgarantie setzt Fokus auf Gebrauchtgeräte

14. März 2023
BIM Andreas Wirth freut sich über die neue Verordnung

BIM Andreas Wirth: „Neue Verordnung schafft mehr Klarheit bei Photovoltaik-Bundesförderungen“

14. März 2023
Daniel Schneider ist neuer Geschäftsführer Nespresso Österreich

Führungswechsel bei Nespresso: Daniel Schneider ist neuer Geschäftsführer in Österreich

14. März 2023
Erfolgreichster Monat der Unternehmensgeschichte bei Energetica Industries

Erfolgreichster Monat der Unternehmensgeschichte bei Energetica Industries

14. März 2023
© De'Longhi

Hot, cold and cold brew mit der neuen Eletta Explore von De’Longhi

14. März 2023
Smeg sucht Außendienstmitarbeiter Österreich-West

Smeg sucht Außendienstmitarbeiter Österreich-West (m/w/d)

14. März 2023
Lehrlinge beim Aufbau eines Sets. 151 Lehrlinge der Veranstaltungstechnik werden derzeit an der Berufsschule EVITA unterrichtet, ein Fünftel davon sind junge Frauen.

Veranstaltungstechnik: Neuer Lehrplan für ein überarbeitetes Berufsbild

14. März 2023
Erster MediaMarkt Xpress in Österreich

Erster MediaMarkt Xpress in Österreich eröffnet

10. März 2023
RED ZAC Alles Bohne ein Erfolgsmodell

Erfolgsmodell: Bei Alles Bohne ist alles RED ZAC

10. März 2023
Harald Rametsteiner ist für den DMVÖ Award nominiert

ELEKTRO|branche.at-Fachautor für DMVÖ Award nominiert

10. März 2023
ElectronicPartner schließt herausforderndes Geschäftsjahr ab

ElectronicPartner schließt herausforderndes Geschäftsjahr ab

9. März 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Gira Planungsassistent: Projekte effizient anlegen und zeitsparend planen

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
3. Oktober 2022
in Elektrotechnik
0
Gira Planungsassistent

Der Gira Planungsassistent ist voraussichtlich ab Dezember 2022 verfügbar. © Gira

Die Planung von Elektroinstallationen kann komplex und langwierig sein, zumal sich Kundenwünsche oft kurzfristig ändern und neue Anforderungen hinzukommen. Mit dem neuen Gira Planungsassistent (GPLA) können Elektriker Projekte jetzt einfach und zeitsparend anlegen und planen – auf Wunsch sogar herstellerübergreifend.

Abgesehen von der intuitiven Handhabung gehört der Überblick über die Projektkosten zum größten Vorteil des praktischen Planungstools: Diese werden jederzeit übersichtlich dargestellt, auch wenn sich wichtige Kenngrößen im Planungsprozess ändern. Falls beispielsweise plötzlich ein Objekt mit konventioneller Installation doch ein Smart Home werden soll. Eine Umplanung in das Gira System 3000 oder in ein KNX-System ist mit dem Gira Planungsassistent mit nur einem Klick möglich – selbst ohne tiefgreifende Produktkenntnisse gewährt er eine stringente Kostenkalkulation. Jede Veränderung in der Installation wird automatisch berechnet und der aktuelle Gesamtpreis angegeben. Der Gira Planungsassistent ermöglicht also nicht nur eine sofortige Reaktion auf sich ändernde Kundenanfragen, sondern auch die volle Kontrolle über die Projektkosten.

Planungsassistent zeigt Fehler an

Auch die Planung der Installation an sich gestaltet sich erheblich einfacher und schneller. Dabei hilft die integrierte automatische Fehleranzeige: Die selbsttätig arbeitende Fehleridentifikation weist Elektroinstallateuren bereits während der Planung auf fehlerhafte Konstellationen hin und erspart ihnen die zeitintensive Fehlersuche und nachträgliche Anpassungen. So lassen sich selbst komplexe KNX-Anlagen mühelos und ohne große Erfahrungen in diesem Bereich projektieren. Zudem sucht der Gira Planungsassistent die passenden Produkte für die jeweiligen Anforderungen eigenständig aus – und greift dabei nicht nur auf das Sortiment von Gira zu, sondern auf Wunsch auch auf andere Herstellerdatenbanken, was eine ganzheitliche Herangehensweise an Projekte ermöglicht.

Mit dem neuen Planungsassistent können bereits angelegte und bearbeitete Projekte zudem problemlos an Kollegen und Kolleginnen übergeben werden, so dass eine effiziente und fehlerfreie Teamarbeit möglich ist – ideal nicht nur bei kurzfristigen Engpässen. Außerdem können Vorlagen angelegt werden, die für ähnliche Planungsvorhaben nutzbar sind – schließlich muss das Rad nicht immer neu erfunden werden, was letztlich Planern und Planerinnen wertvolle Zeit spart, die anderweitig effektiver genutzt werden kann.

Auch die Übergabe der Planungen an nachfolgende Gewerke oder Handwerkertools, ist mit dem neuen Gira Planungsassistent verlustfrei möglich. Pflichtenhefte und Raumbücher lassen sich einfach per Tastendruck exportieren. Insgesamt erlaubt der Planungsassistent seinen Nutzern und Nutzerinnen nicht nur einen einfachen Einstieg in die KNX-Planung, sondern dient auch als Schnittstelle zu zahlreichen weiteren Tools und Services von Gira.

Mehr Elektrotechnik-News

Tags: GiraKNXPlanungstool
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

BIM Andreas Wirth freut sich über die neue Verordnung
Elektrotechnik

BIM Andreas Wirth: „Neue Verordnung schafft mehr Klarheit bei Photovoltaik-Bundesförderungen“

14. März 2023
Erfolgreichster Monat der Unternehmensgeschichte bei Energetica Industries
Elektrotechnik

Erfolgreichster Monat der Unternehmensgeschichte bei Energetica Industries

14. März 2023
Lehrlinge beim Aufbau eines Sets. 151 Lehrlinge der Veranstaltungstechnik werden derzeit an der Berufsschule EVITA unterrichtet, ein Fünftel davon sind junge Frauen.
Elektrotechnik

Veranstaltungstechnik: Neuer Lehrplan für ein überarbeitetes Berufsbild

14. März 2023
Energiewende: Nordische Länder führend
Elektrotechnik

Energiewende: Nordische Länder weiterhin führend

9. März 2023
Siedle präsentiert zwei Releases für die Smart Gateways
Elektrotechnik

Neue Releases von Siedle: Sichere IP-Türkommunikation mit smarten Funktionen

9. März 2023
EEI fordert 12,9 Prozent mehr Lohn und Gehalt
Elektrotechnik

EEI: Gewerkschaften fordern 12,9 Prozent mehr Lohn und Gehalt

9. März 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • ETAS-Elektrotechnik Insolvenz

    Elektrotechniker-Pleiten im Burgenland und in Niederösterreich

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Folgenschwerer Betrug mit PV-Anlagen in Kärnten: Mit der Macht eines Firmenstempels

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ElectronicPartner schnappt sich Klima- und Energiefonds-Ausschreibung

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • RED ZAC: Neues Management-Team geht an den Start

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Verhaltener Ausblick: Wird die MediaSaturn-Mutter Ceconomy zum Übernahmekandidaten?

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen