• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Hisense Gorenje ruft die Digitalisierungsoffensive 2024 aus.

Hisense Gorenje Austria startet Digitalisierungsoffensive 2024

18. März 2024
Betriebsmittel und Anlagen - Konformität womit?

Betriebsmittel und Anlagen – Konformität womit?

24. Juli 2025
Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Neuerungen Steuern 2025

Aktuelle Neuerungen beim Steuerrecht

24. Juli 2025
Anzeigepflicht beauftragter ausländischer Subunternehmen

Anzeigepflichten bei Beauftragung ausländischer Subunternehmer

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Neue Fachbeitragsserie: Eine Frage der Haftung

PV-Anlagen: Eine Frage der Haftung

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Gebrüder Weiss übernimmt ab 1. September 2025 die Logistik von Hisense Gorenje Austria

Nach massiven Händlerbeschwerden: Hisense Gorenje Austria stellt Logistik neu auf

23. Juli 2025
WISI CI-SAT-Receiver OR 398

WISI bringt neuen CI-SAT-Receiver OR 398 als optimale Lösung für den Fachhandel

23. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Hausgeräte

Hisense Gorenje Austria startet Digitalisierungsoffensive 2024

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
18. März 2024
in Hausgeräte
0
Hisense Gorenje ruft die Digitalisierungsoffensive 2024 aus.

Die ConnectLife-App soll für Kund:innen von Hisense Gorenje Austria zum unverzichtbaren Helfer im Haushalt werden und helfen, das Unternehmensmotto „Life simplified“ zu verwirklichen. © Hisense Gorenje Austria/Getty Images

Hisense Gorenje Austria ruft die „Digitalisierungsinitiative 2024“ aus. Der Hausgerätehersteller will neben Energieeffizienz und Preis-Leistungs-Verhältnis auch bei Smart-Home-Lösungen eine Vorreiterrolle übernehmen und seine Marktposition weiter ausbauen. Die Basis ist mit der nutzerfreundlichen ConnectLife-App bereits gelegt.

Aktuelle Marktzahlen weisen Gorenje auch im Jänner 2024 als beliebteste Waschmaschinen-Marke (nach Stück) in Österreich aus. Der Gesamtanteil an der verkauften Stückzahl lag bei 15,5 Prozent, im Segment der Waschtrockner sogar bei 32,7 Prozent. Ebenfalls die Nummer eins ist das Traditionsunternehmen bei freistehenden und Side-by-Side-Kühlschränken sowie bei Kühl-Gefrier-Kombigeräten. „Wir haben das klare Ziel, unsere führende Marktstellung langfristig zu festigen. Digitalisierung wird dabei eine zentrale Rolle spielen“, betont Andreas Kuzmits, Geschäftsführer von Hisense Gorenje Austria.

Aufklärung über Digitalisierungsvorteile

Bei der neuen Digitalisierungsoffensive geht es Kuzmits vor allem darum, Kunden über die Vorteile von ConnectLife zu informieren und sie damit zur Nutzung des Tools zu motivieren. Die App ermöglicht die zentrale Steuerung von Haushaltsgeräten über das Smartphone – unabhängig vom eigenen Standort. Man kann Arbeitsfortschritte überwachen, Einstellungen ändern und hat einen schnellen Zugriff auf Bedienungsanleitungen, Tipps und Tricks und sogar auf eine Rezeptdatenbank.

Praktische Anwendungsbeispiele sind zum Beispiel die Überführung von Rezepten in eine Einkaufsliste, die mobile Steuerung der Kühlschrank- und Gefrierfachtemperatur oder das automatische Vorheizen des Herds.

Die Kombination aus hochmoderner Technik und einfacher Bedienbarkeit ist die Basis für den Erfolg der Gorenje-Waschmaschinen in Österreich. Im Bild: das Modell WD2S164 ADSWA. © Hisense Gorenje Austria
Die Kombination aus hochmoderner Technik und einfacher Bedienbarkeit ist die Basis für den Erfolg der Gorenje-Waschmaschinen in Österreich. Im Bild: das Modell WD2S164 ADSWA. © Hisense Gorenje Austria

ConnectLife spart Zeit und Ressourcen

Kuzmits bringt die Vorteile auf den Punkt: „Insgesamt werden die alltäglichen Arbeiten im Haushalt durch ConnectLife zeitsparender und ressourcenschonender. Digitalisierung wird so zum elementaren Bestandteil unserer ‚Life Simplified‘-Philosophie.“ Dieses Motto spiegelt die Ausrichtung der Hisense- und Gorenje-Produkte an den Konsumentenbedürfnissen wider – mit dem Ziel, Haushaltstätigkeiten spürbar zu vereinfachen. Auch die intuitiv nutzbare ConnectLife-App stellt die Nutzer:innen in den Mittelpunkt und unterscheidet sich dadurch von vielen anderen Smart-Home-Lösungen.

Die App ist für alle smarten Haushalts- und Elektrogeräte der Marken Gorenje, Hisense, ASKO, ATAG und Pelgrim nutzbar. Dazu zählen Backöfen, Geschirrspüler, Kühlgeräte, Waschmaschinen und Wäschetrockner.

Mehr Hausgeräte-News

Tags: Hisense Gorenje
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Gebrüder Weiss übernimmt ab 1. September 2025 die Logistik von Hisense Gorenje Austria
Hausgeräte

Nach massiven Händlerbeschwerden: Hisense Gorenje Austria stellt Logistik neu auf

23. Juli 2025
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025
Hausgeräte

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Andreas Diepold übernimmt von Ulrike Pesta die Geschäftsführung. © BSH
Hausgeräte

Andreas Diepold übernimmt Geschäftsführung der BSH Österreich

3. Juli 2025
Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung
Hausgeräte

Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung

2. Juli 2025
Das Sondermodell zum 20iger: Bei der Nivona NICR793 gibt’s derzeit drei Jahre Garantie dazu.
Hausgeräte

Im Mittelpunkt steht das Konzept

29. Juni 2025
Die X4c kann in Verbindung mit Business Connect mit Pocket Pilot 3.0 verbunden werden. © Jura
Hausgeräte

Genuss im Fluss: Festwasseranschluss für Jura X10 und X4

24. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at