• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Hisense Gorenje Austria Kühlgeräte Segment legt stark zu

Hisense Gorenje Austria: Kühlgeräte-Segment legte 2024 stark zu

28. August 2024
APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

15. Juli 2025
Dräger sucht eine:n Servicetechniker:in für Sicherheitstechnik

Dräger Austria sucht eine:n Servicetechniker:in

15. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

9. Juli 2025
Die KRV, Kärntner Restmüllverwertungs GmbH, sucht eine:n Elektrotechniker:in

Die KRV sucht eine:n Elektrotechniker:in

9. Juli 2025
Signify myCreation Puzzle-Leuchte

Signify: Puzzle-Leuchte aus dem 3D-Drucker

9. Juli 2025
RExel expo 2026: 21- und 22- Jänner 2026

Rexel expo 2026: Großhändler zeigt sich „kompromisslos elektrisch“

9. Juli 2025
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

3. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Hausgeräte

Hisense Gorenje Austria: Kühlgeräte-Segment legte 2024 stark zu

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
28. August 2024
in Hausgeräte
0
Hisense Gorenje Austria Kühlgeräte Segment legt stark zu

© Hisense Gorenje Austria

Hisense Gorenje Austria freut sich über ein erfolgreiches Jahr im Cooling-Bereich. Nach eigenen Angaben konnte man sowohl die Stückzahl wie auch den Verkaufswert seiner Kühlgeräte steigern.

Laut den neuesten, umfragebasierten Zahlen untermauere Hisense Gorenje Austria damit seine Position als heimische Nummer eins im Segment der freistehenden Kühl- und Gefriergeräte, heißt es. Mit nunmehr 23,2 Prozent (Stückzahl) baute das österreichische Tochterunternehmen der Hisense Europe Group die Position als gefragtester Hersteller in Österreich noch einmal aus. Mit 18,9 Prozent schafft es nun auch der Verkaufswert in der Kategorie auf die Topposition.

Meistverkauftes Multi-Door-Kühlgerät

Einen großen Anteil am Aufwärtstrend hat die PureFlat-Smart-Serie mit dem RQ760N4IFE, der im Jahresverlauf 2024 das meistverkaufte Multi-Door-Modell in Österreich war. „Unsere Forschungs- und Entwicklungsabteilung hat viel Zeit und Mühe investiert, um ein Gerät zu kreieren, das zukunftsweisende Technologie, ein hochmodernes und trotzdem neutrales Design und ein absolut faires Preis-Leistungs-Verhältnis verbindet“, freut sich der Geschäftsführer von Hisense Gorenje Austria, Andreas Kuzmits.

Mit dem RQ760N4IFE wird der Kühlschrank zum Kommunikationszentrum in der Küche. Der integrierte Touchscreen kann als Verwaltungstool für die gelagerten Lebensmittel, als Einkaufsliste oder zum Informationsaustausch genutzt werden. Das 577-Liter-Gerät lässt sich mit dem Smartphone verbinden und kann auf diesem Weg gesteuert werden.

Hisense Gorenje Austria Multi-Door Kühlgeräte
© Hisense Gorenje Austria

Doch auch auf die grundlegenden Kühlfunktionen wird großer Wert gelegt: Unter anderem mit antibakteriellem Schutz, besonders schnellem Einkühlen und Einfrieren von Lebensmitteln („Super Cool“ bzw. „Super Freeze“). „Total No Frost“ sorgt für die Vermeidung jeglicher Eisbildung und die flexible Nutzung eines Kühlschrankbereichs als Kühl- oder Gefrierzone mit dem Feature „My Fresh Choice“.

Flexibilität und Energieeffizienz punkten

Auch mit den Gorenje-Produkten deckt Hisense Gorenje Austria beide Bedürfnisse ab. Mehrere Modelle der Serien G600 und G800 verfügen über sogenannte ConvertActive-Zonen. Dabei kann das Gefrierfach per Knopfdruck in ein zusätzliches Kühlfach oder eine Zero-Zone zur Aufbewahrung von frischem Fisch, Fleisch oder Meeresfrüchten umgewandelt werden.

Vor allem die Flexibilität ist den Kundinnen und Kunden zunehmend wichtig, das zeigen die Gespräche mit unseren Groß- und Fachhandelspartnern. Darüber hinaus ist die Energieeffizienz im Cooling-Bereich ein immer bedeutenderes Kaufkriterium.

Andreas Kuzmits

In puncto Nachhaltigkeit sticht die freistehende Kühl-Gefrier-Kombination NRK620AAXL4 heraus, die sich in der bestmöglichen Energieeffizienzklasse A befindet. „Gorenje hat sich dank seiner energiesparenden Geräte schon zur erfolgreichsten Waschmaschinen-Marke in Österreich entwickelt. Im Cooling-Segment setzen wir diesen Weg konsequent fort“, unterstreicht der Geschäftsführer.

Stärken werden weiter ausgebaut

Indes laufen in der Hisense-Gorenje-Konzernzentrale die Vorbereitungen auf das Jahr 2025 bereits auf Hochtouren. Neben Design-Neuheiten will man die Kund:innen mit noch mehr Volumen überzeugen, das durch schlanke Gehäuse und erhöhte Kühl-Gefrier-Kombigeräte erzielt werden soll. An einer weiteren Optimierung der Energieeffizienz wird ebenso gearbeitet wie an neuen Smart-Funktionen.

Besonders gespannt darf man auf neuartige Frischhalte-Technologien sein. Eine Vakuum-Lade, VitaLIght, also das Einstellenverschiedener LED-Licht-Frequenzen, sowie eine FreshZone mit Feuchtigkeitsmembranen – all das wird in zukünftigen Hisense- und Gorenje Modellen eine wichtige Rolle spielen.

Andreas Kuzmits

Mehr Hausgeräte-News

Tags: Hisense GorenjeKühl-GefrierkombinationKühlgeräte
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025
Hausgeräte

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Andreas Diepold übernimmt von Ulrike Pesta die Geschäftsführung. © BSH
Hausgeräte

Andreas Diepold übernimmt Geschäftsführung der BSH Österreich

3. Juli 2025
Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung
Hausgeräte

Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung

2. Juli 2025
Das Sondermodell zum 20iger: Bei der Nivona NICR793 gibt’s derzeit drei Jahre Garantie dazu.
Hausgeräte

Im Mittelpunkt steht das Konzept

29. Juni 2025
Die X4c kann in Verbindung mit Business Connect mit Pocket Pilot 3.0 verbunden werden. © Jura
Hausgeräte

Genuss im Fluss: Festwasseranschluss für Jura X10 und X4

24. Juni 2025
Alfred Kapfer (Expert/Jury) Evren Aksoy (elektrabregenz/Jury), Moritz Maximilian Vogel, Waltraud Aigner, Julia Steiner (SPAR Mahlzeit!/Jury), Michael Hofer (EP:/Jury). © 1000things, Michelle Doninger
Hausgeräte

Koch-Challenge Austria’s next Küchenchef:in 2025 brachte gleich zwei Gewinner

17. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektriker Österreich: Markenpartner-Netzwerk wächst kräftig weiter

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Neueröffnung in Südtirol: Elektro Mairhofer wird zu EP:Mairhofer

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at