• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Lärmt garantiert nicht: Waschvollautomat mit EU-Luftschallemissionsklasse A

Gegen den Lärm: Gorenje will beim Schallpegel neue Standards setzen

20. November 2023
Regio Data Onlinehandel 2025

Onlinehandel 2025: Starkes Wachstum kehrt zurück

25. Juli 2025
Die zusätzliche Anbindung an das österreichweite APG-Netz sichert die Stromversorgung und verbessert die Nutzung von Strom aus Kleinwasserkraft und Fotovoltaik. © APG / Andreas Brugger

Zweite Osttiroler Anbindung ans öst. Stromnetz: Umspannwerk Matrei in Betrieb

25. Juli 2025
Betriebsmittel und Anlagen - Konformität womit?

Betriebsmittel und Anlagen – Konformität womit?

24. Juli 2025
Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Neuerungen Steuern 2025

Aktuelle Neuerungen beim Steuerrecht

24. Juli 2025
Anzeigepflicht beauftragter ausländischer Subunternehmen

Anzeigepflichten bei Beauftragung ausländischer Subunternehmer

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Neue Fachbeitragsserie: Eine Frage der Haftung

PV-Anlagen: Eine Frage der Haftung

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Hausgeräte

Gegen den Lärm: Gorenje will beim Schallpegel neue Standards setzen

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
20. November 2023
in Hausgeräte
0
Lärmt garantiert nicht: Waschvollautomat mit EU-Luftschallemissionsklasse A

Lärmt garantiert nicht: Waschvollautomat mit EU-Luftschallemissionsklasse A. © Hisense Gorenje

Hisense Gorenje Austria will nach dem Energieverbrauch auch den Geräuschpegel in den heimischen Haushalten reduzieren – und startet dazu ein Schwerpunkt-Projekt. Erste Resultate der Innovationsoffensive sind schon jetzt sicht- und hörbar.

Die Hisense Gorenje Austria GmbH verfolgt seit geraumer Zeit eine klare Nachhaltigkeitsstrategie. Im Einklang mit den Zielen der Hisense Europa Group will man bis zum Jahr 2030 die interne Klimaneutralität erreichen. Doch nicht nur die ökologische Nachhaltigkeit ist dem Unternehmen ein Anliegen. „Wie die Arbeitsbedingungen in der Geschäftswelt sind für uns die Wohnbedingungen im privaten Bereich ein soziales Nachhaltigkeitskriterium. Als führender Haushaltsgeräte-Hersteller sehen wir uns der Pflicht, unseren Beitrag dazu zu leisten“, betont Geschäftsführer Andreas Kuzmits.

Schallschutz als A-Priorität in der Produktentwicklung

Konkret will man in der Tradition des „Laundry A Projects“, das Energieeffizienz bei Waschmaschinen zum Thema hat, auch beim Geräuschlevel neue Marktstandards setzen. Aktuell gelten Produkte unter 50 Dezibel im Wasch- und 75 Dezibel im Schleudergang als leise. Die EU-Luftschallemissionsklasse A ist bei 72 Dezibel im Schleudergang erreicht – viele Gorenje-Maschinen unterbieten diese Marken bereits jetzt.

„Die Entwicklung unserer Geräte schreitet durch die ausgezeichnete Arbeit in den Forschungs- und Entwicklungszentren der Hisense Europe Group stetig voran. Die Geräuschreduktion spielt in der Produktentwicklung eine große Rolle“, unterstreicht Kuzmits.

Auch Gorenje-Geschirrspüler bestehen den Lärmtest

Die Innovationsarbeit zeigt auch im Geschirrspülbereich bereits erste Resultate. Hier bietet man eine ganze Reihe von Geschirrspülern an – vollintegrierbar und integrierbar, aber auch freistehend –, die bei 45 Dezibel oder darunter liegen. Dieser Wert entspricht einem leisen Gespräch in einigen Meter Entfernung und ist nur unwesentlich lauter als ein Blätterrascheln.

Die Bestmarke erzielt das Modell GV693C60UVAD mit nur 39 Dezibel. Es ist damit fast so leise wie die Kühlschränke und Kühl-Gefrier-Kombis von Gorenje. Sie liegen bei rund 35 Dezibel und damit in der Luftschallemissionsklasse B. 2024 wird das Kühl-Gefrier-Portfolio mit neuen Produkten verstärkt, die ebenfalls im B-Level liegen und noch dazu Top-Werte in puncto Energieeffizienz aufweisen.

Lärmarmer Geschirrspüler
© Hisense Gorenje

„Life simplified“ in einem ruhigen Zuhause Hisense Gorenje Austria sieht neben der Energieeffizienz auch in der Geräuschreduktion das Firmenmotto „Life simplified“ verwirklicht. „Das Ziel, den Alltag von Kundinnen und Kunden so einfach und angenehm wie möglich zu gestalten, ist ein wichtiger Erfolgsbaustein unseres Unternehmens“, ist Kuzmits überzeugt.

Mehr Hausgeräte-News

Tags: Andreas KuzmitsGorenjeHisense GorenjeNachhaltigkeit
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Gebrüder Weiss übernimmt ab 1. September 2025 die Logistik von Hisense Gorenje Austria
Hausgeräte

Nach massiven Händlerbeschwerden: Hisense Gorenje Austria stellt Logistik neu auf

23. Juli 2025
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025
Hausgeräte

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Andreas Diepold übernimmt von Ulrike Pesta die Geschäftsführung. © BSH
Hausgeräte

Andreas Diepold übernimmt Geschäftsführung der BSH Österreich

3. Juli 2025
Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung
Hausgeräte

Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung

2. Juli 2025
Das Sondermodell zum 20iger: Bei der Nivona NICR793 gibt’s derzeit drei Jahre Garantie dazu.
Hausgeräte

Im Mittelpunkt steht das Konzept

29. Juni 2025
Die X4c kann in Verbindung mit Business Connect mit Pocket Pilot 3.0 verbunden werden. © Jura
Hausgeräte

Genuss im Fluss: Festwasseranschluss für Jura X10 und X4

24. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at