• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Eine der größten Ernteflächen für Sonnenstrom in Österreich

11 MWp: Jetzt wird kräftig Sonnenstrom geerntet

25. Oktober 2022
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

3. Juli 2025
Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025

Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025

3. Juli 2025
IFA 2025 erneut Innovations-Hotspot für Home & Consumer Tech

IFA 2025 als Innovations-Hotspot für Home- & Consumer-Tech

3. Juli 2025
Andreas Diepold übernimmt von Ulrike Pesta die Geschäftsführung. © BSH

Andreas Diepold übernimmt Geschäftsführung der BSH Österreich

3. Juli 2025
PCE sucht eine:n Verkaufssachbearbeiter:in für den Export 

PCE sucht eine:n Verkaufssachbearbeiter:in für den Export 

2. Juli 2025
Wien Energie sucht eine:n Elektrotechniker:in für regenerative Energien

Wien Energie sucht eine:n Elektrotechniker:in für regenerative Energien

2. Juli 2025
Neue Markenpartner bei Elektriker Österreich. Juli 2025

Elektriker Österreich: Markenpartner-Netzwerk wächst kräftig weiter

2. Juli 2025
Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung

Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung

2. Juli 2025
Canon Austria begrüßt neuen Geschäftsführer Wilbert Verheijen

Canon Austria begrüßt neuen Geschäftsführer Wilbert Verheijen

2. Juli 2025
Smeg: Großartiger Milchschaum im Kleinformat

Smeg: Großartiger Milchschaum im Kleinformat

1. Juli 2025
APG Factbox: Erneuerbare deckten im Mai 98,6 Prozent des Strombedarfs

APG Factbox: Erneuerbare deckten im Mai 98,6 Prozent des Strombedarfs

30. Juni 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

11 MWp: Jetzt wird kräftig Sonnenstrom geerntet

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
25. Oktober 2022
in Elektrotechnik
0
Eine der größten Ernteflächen für Sonnenstrom in Österreich

V.l.n.r.: Bürgermeister Wolfgang Dolesch (Gemeinde Neudau), Christian Purrer (Vorstandssprecher Energie Steiermark), Martin Graf (Vorstandsdirektor Energie Steiermark), Grundstückseigner Alexander Kottulinsky und Franz Brünner (Supernova). © Energie Steiermark

Im oststeirischen Neudau entstand mit einer Bauzeit von nur rund einem halben Jahr einer der größten Photovoltaik-Parks Österreichs. Auf einem rund 12 Hektar großen Areal wurde eine Anlage errichtet, die ab sofort mit einer Leistung von 11 MWp (Megawatt Peak) jährlich über 13 Mio. Kilowattstunden Sonnenstrom erzeugt.

Damit werden über 3.500 Haushalte mit Erneuerbarer Energie versorgt, gleichzeitig jährlich 3.600 Tonnen CO2 eingespart. Die Energie Steiermark investierte gemeinsam mit dem Unternehmen Supernova rund 7,5 Millionen Euro in dieses Projekt, für das Grundstückseigentümer und Projektpartner Alexander Kottulinsky die entsprechenden Flächen zur Verfügung gestellt hat.

„Die Planungen für das Projekt wurden bereits vor mehr als zwei Jahren gestartet, vor dem Hintergrund der aktuell dramatischen Lage auf den internationalen Energiemärkten zeigt sich, wie wichtig diese damalige Entscheidung war“, so Vorstandssprecher Christian Purrer. „Eine überaus positive Kooperation aller Beteiligten in der Region hat hier eine sehr rasche Realisierung möglich gemacht – das würden wir uns auch bei anderen Projekten wünschen, die einen wichtigen Beitrag zur Klimawende leisten. Derzeit haben wir uns landesweit rund 450 Hektar für ähnliche Photovoltaik-Parks gesichert. Dabei ist eine agrarische Doppelnutzung, wie sie auch in Neudau umgesetzt wird, wichtig“.

Sonnenstrom-Offensive der Energie Steiermark

„1,5 Milliarden Euro in Netze und mehr als 1 Milliarde Euro in Erneuerbare Energien wird die Energie Steiermark investieren – das ist ein weiß-grünes Konjunkturpaket das massiv regionale Bruttowertschöpfung und Beschäftigungseffekte auslösen wird. Photovoltaik ist dabei ein überaus wichtiger Bestandteil. Unsere Sonnenstrom-Offensive sieht vor, dass wir in den kommenden Jahren rund 250 Millionen Euro in ähnliche Anlagen investieren – unser Ziel sind etwa 300 Megawatt Leistung. Damit könnten in Summe über 100.000 Haushalte ausschließlich über die Sonne versorgt werden“, so Vorstandsdirektor Martin Graf, „die Herausforderung für den Netzausbau ist jedoch enorm“.

Parallel zum Bau von Photovoltaik-Anlagen auf Freiflächen – wie beim Projekt in Neudau – setzt die Energie Steiermark alles daran, auch das Potential von vorhandenen Dachflächen umfassend zu nutzen, sowohl auf Privathäusern wie auf Flächen von Industrie- und Handelsbetrieben, ebenso in der Landwirtschaft; zuletzt bei einem Partnerprojekt mit den Planai-Hochwurzen-Bahnen in Schladming.

Frank Albert, Geschäftsführer Supernova freut sich über die partnerschaftliche Kooperation: „Supernova hat bei der Umsetzung des spannenden und zukunftsweisenden Projektes gemeinsam mit der Energie Steiermark gute Erfahrungen gemacht. Unsere Gruppe investiert seit langem aktiv in Photovoltaik und wird bereits Ende 2023 Klima-positiv sein.“

In der e5-Programm-Gemeinde Neudau findet das Projekt starken Zuspruch, denn immerhin wird die rd. 800 Haushalte große Gemeinde damit komplett energieautark. „Wir sind überzeugt, dass der Photovoltaik-Park eine äußerst zukunftsweisende Lösung für unsere Gemeinde ist. In Kombination mit schon anderen fertigen, in Bau befindlichen sowie fix geplanten Projekten auf dem Gebiet der erneuerbaren Energien in den Bereichen Photovoltaik, Biomasse und Wasserkraft wird mit dem Photovoltaik-Park Neudau als mit Abstand größten Projekt ab sofort dann insgesamt Erneuerbarer Strom für rund 5.500 Haushalte erzeugt. Damit setzen wir in unserer Gemeinde komplett neue Maßstäbe und erreichen neue Dimensionen!“ ist der Bürgermeister von Neudau, LAbg. Wolfgang Dolesch stolz über diese Entwicklung.

„Außerdem wird es bei diesem Projekt bei der nur punktuell versiegelten Fläche auch landwirtschaftliche Doppelnutzung geben, und da der Solarpark wenig einsichtig und entsprechend weit weg von Wohngebieten und Straßen liegt, ist auch der Eingriff ins Landschaftsbild gering. Zur besseren Bewusstseinsbildung und leichteren Erklärbarkeit ist darüber hinaus ein Energielehrpfad in unserer Gemeinde geplant, auf den wir uns heute schon freuen!“ führt der Landtagsabgeordnete weiter aus.

Mehr Elektrotechnik-News

Tags: FreiflächenanlagenPhotovoltaik
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner
Elektrotechnik

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black
Elektrotechnik

Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

3. Juli 2025
Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025
Elektrotechnik

Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025

3. Juli 2025
Neue Markenpartner bei Elektriker Österreich. Juli 2025
Elektrotechnik

Elektriker Österreich: Markenpartner-Netzwerk wächst kräftig weiter

2. Juli 2025
APG Factbox: Erneuerbare deckten im Mai 98,6 Prozent des Strombedarfs
Elektrotechnik

APG Factbox: Erneuerbare deckten im Mai 98,6 Prozent des Strombedarfs

30. Juni 2025
Energieeffiziente Lichtsteuerung für Profis -Ledvance VIVARES
Elektrotechnik

Energieeffiziente Lichtsteuerung für Profis – Ledvance VIVARES

29. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • EcoChange Consulting präsentiert neue Handelsmarke AirGen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Firmenübernahme in Wien: Klenk & Meder setzt Expansionskurs fort

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at