• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Wegweisende Lösungen für ein umweltbewusstes Zuhause

Grundig Lösungen für ein umweltbewusstes Zuhause

31. August 2023
Elektrofachhandelstage 2023 Eingang

Elektrofachhandelstage 2023: Aufbruchsstimmung in Linz

25. September 2023
Unternehmensinsolvenzen gestiegen

Unter­neh­mens­in­sol­venzen um 10 Prozent gestiegen

25. September 2023
De'Longhi-Kampagne 2023: Ein Wiedersehen mit Brad Pitt!

Bei der De’Longhi-Kampagne 2023 gibt’s ein Wiedersehen mit Brad Pitt

25. September 2023
Sonnenpark Nickelsdorf

Spionageverdacht im Burgenland: Sind Sonnenparks im Visier von Kriminellen?

21. September 2023
MediMarkt testet Teleshopping als neuen Vertriebskanal

Via Sport1 im Free-TV: MediaMarktSaturn testet Teleshopping

21. September 2023
Doppelte Verstärkung für das AVM Österreich-Team

Doppelte Verstärkung für das AVM Österreich-Team

21. September 2023
„Join the Future“: Brancheninitiative macht Image der Elektrotechnik zukunftsfit

Von Hedy Lamarr bis Nikola Tesla: „Join the future“ soll Image der Elektrotechnik aufpolieren

21. September 2023
Reparaturbonus macht bis 25. September Pause.

Die Rückkehr: Neuauflage des Reparaturbonus startet am Montag

21. September 2023
Murauer Stadtwerke Shop

Happy Birthday: Murauer Stadtwerke feierten ihren 50iger

21. September 2023
Annette Göbel (Jura)

Gastkommentar von Annette Göbel (Jura): Mein Kaffeemoment…

20. September 2023
Gigaset muss Insolvenz anmelden

Gigaset AG stellt Insolvenzantrag

20. September 2023
elektrabregenz Umfrage: Österreichische Küche am beliebtesten

elektrabregenz Studie: Österreichische Küche am beliebtesten

20. September 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Multimedia

Grundig Lösungen für ein umweltbewusstes Zuhause

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
31. August 2023
in Multimedia
0
Wegweisende Lösungen für ein umweltbewusstes Zuhause

© Beko Grundig Österreich

Die Marke Grundig präsentiert auf der IFA ihre neuesten Produkthighlights. Dabei hat man sich zum Ziel gesetzt, zur nachhaltigsten Home Electronics-Marke in Europa zu werden und dafür einen ganzheitlichen Ansatz entwickelt, der Nachhaltigkeit erlebbar macht und zugleich höchste Qualitäts- und Designanforderungen erfüllt.

Grundig FineArts kommt zurück

Zur IFA 2023 bringt Grundig beispielsweise die beliebte Premium-TV-Linie FineArts zurück. Den Anfang macht das Modell Vision 8+ London CQA8490, das mit Quantum Dot-Technologie, die für ein brillantes Bild sorgt, 4K-Ultra-HD-Auflösung und 120 Hertz Bildwiederholfrequenz, ausgestattet ist. Atemberaubendes Bild, satter Sound und voller Bedienkomfort: Das Modell ist das erste neue Gerät der von den späten 1980er Jahren bis in die späten 2000er Jahre beliebten FineArts-Linie.

Der neue Fernseher ist übrigens auch der erste Grundig-TV mit Quantenpunkt-Leuchtdioden (QLEDs). Die QLEDs stellen Farben brillant und unverfälscht dar – bei tiefen Schwarzwerten und hohem Kontrast. Durch die 4K-Ultra-HD-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) werden Bilder scharf und detailreich dargestellt, HD- und Full-HD-Inhalte werden automatisch hochskaliert.

Das TV-Gerät deckt einen breiten Farbraum ab (Wide Color Gamut, WCG) und beherrscht die anspruchsvollen Standards HDR10+ und Dolby Vision IQ für ein exzellentes, kontrastreiches Bild in jeder einzelnen Szene. Dolby Vision IQ stimmt die Helligkeit der Filmszene auf die Lichtverhältnisse im Zimmer ab – das Bild wird in heller Umgebung aufgehellt und in dunkler Umgebung abgedunkelt. Dadurch gehen keine Bilddetails verloren. Die Bildwiederholrate liegt bei 120 Hertz. Das garantiert auch bei harter Action, schnellen Kamerafahrten und Sportübertragungen ein scharfes, flüssiges Seherlebnis.

Die drei HDMI 2.1-Anschlüsse ermöglichen unter anderem eine variable Bildwiederholrate (VRR) und den Auto Low Latency Mode. Vor allem Gamer profitieren von VRR, die bei kompatiblen Konsolen und PCs verhindert, dass das Bild ruckelt oder abreißt. ALLM sorgt dafür, dass der Fernseher automatisch den Modus mit der niedrigsten Latenz – also der geringsten Verzögerung – verwendet, wenn er ein Signal von einer Konsole, einem PC oder einem anderen Gerät empfängt. So machen vor allem Online-Games richtig Spaß.

Der Filmmaker Mode garantiert, dass Nutzer:innen Filme und Serien so genießen können wie von den Regisseur:innen beabsichtigt – ohne künstliche Eingriffe wie die Glättung von Bewegungen, Rauschunterdrückung, Nachschärfung, Farbanpassung und Anpassung des Bildausschnitts. Für einen satten Sound arbeitet Grundig mit dem Lautsprecherspezialisten ELAC aus Kiel zusammen.

Vier Lautsprecher mit insgesamt 72 Watt RMS Leistung, davon zwei Frontlautsprecher, liefern perfekt abgestimmten Sound. Dolby Atmos sorgt dafür, dass Klang und Lautstärke ganz individuell und präzise für jeden einzelnen Ton ausgesteuert werden – und Zuschauer:innen sich ganz im Mittelpunkt des Geschehens fühlen.

Komfortable Bedienung – auch mit der eigenen Stimme

Gleich ins Auge fällt der drehbarer Mittelstandfuß, der eine einfache Ausrichtung genau auf die Sitzposition erlaubt. Über die Google TV Oberfläche sind Inhalte von allen gängigen Streaming-Plattformen schnell und einfach verfügbar. Im Lieferumfang enthalten ist neben der Standard-Fernbedienung eine Komfort-Fernbedienung für einen noch schnelleren Zugriff auf alle wichtigen Funktionen.

Dank der freihändigen Google Assistant Sprachsteuerung kann das TV-Gerät auch ohne Fernbedienung aus jeder Ecke des Wohnraums gesteuert werden. Und nicht nur das TV-Gerät, sondern auch smarte Heimelektronik wie etwa die Beleuchtung. Exklusiv für Grundig TVs ist die eigens entwickelte Channel Editor App, mit der Nutzer:innen im Handumdrehen Sender- und Favoritenleisten nach eigenen Wünschen zusammenstellen und flexibel bearbeiten können.

Nachhaltige Materialien und Einstellungen

Die Rückwand des Grundig Vision 8+ London CQA8490 besteht zu 30 Prozent aus recyceltem Kunststoff, die Lautsprecherboxen sogar zu 100 Prozent. Der Verpackungskarton ist ebenfalls zu 100 Prozent recycelt und recycelbar. Für einen besonders nachhaltigen Betrieb zuhause sorgen der Ambient Light Eco-Sensor, der die Bildhelligkeit dem Umgebungslicht anpasst, und der Eco Button auf der Fernbedienung, der den Energieverbrauch durch effiziente Einstellungen um bis zu 23 Prozent reduziert.

Musikgenuss mit gutem Gewissen

Auch im Audiobereich ist Grundig ein Vorreiter in der Nutzung recycelter Materialien und verfügt über mehrere nachhaltige Bluetooth-Lautsprecher. Mit dem BT-Lautsprecher Band 360 hat der Vollsortimenter ein neues Gerät auf den Markt gebracht, das mit einem 360°-Sound, einem eingebautem DAB+ Radio und Bluetooth-Konnektivität aufwartet. Konsument:innen können mit dem Grundig Band 360 ihre Lieblingsmusik mit gutem Gewissen genießen: Das Gehäuse des Lautsprechers ist zu 90 Prozent aus wiederverwertetem Kunststoff gefertigt.

Auch das Gehäuse des in stilvollem schwarz erhältlichen Portable 360 Bluetooth-Lautsprechers von Grundig besteht zu 92 Prozent aus Rezyklaten. Zudem verfügt der Speaker über eine Reihe praktischer Funktionen, wie den 360-Grad-Sound, eine Ausgangsleistung von 12 Watt Root Mean Square Value (RMS) und duale Passivradiatoren für satte Tiefen und eindrucksvollen Sound. Dank Staub- und Wasserdichtigkeit ist Musikgenuss sogar am Strand, am Pool oder im Bad möglich.

Grundig Portable360 Lifestyle1 Grundig
Grundig Band360 Lifestyle Grundig
© Beko Grundig Österreich

Der erste nachhaltige Bluetooth-Lautsprecher von Grundig wurde bereits Anfang 2022 gelauncht und ist noch immer ein Highlight unter den Audiogeräten. Der Grundig Jam Earth nutzt sogar zu 100 Prozent recyceltes Kunststoffmaterial für das Gehäuse. Er passt in jede Hosentasche und bietet einen für seine Größe bemerkenswerten Sound mit einer Gesamtausgangsleistung von 3,5 Watt RMS sowie eine außergewöhnlich lange Akkulaufzeit von bis zu 30 Stunden für langes Hörvergnügen.

Wegweisende Lösungen für ein umweltbewusstes Zuhause
© Beko Grundig Österreich
100 Prozent nachhaltige Verpackungen

Sowohl im Bereich Haushaltskleingeräte als auch bei den Audio- und TV-Geräte bestehen die Verpackungen aus zu hundert Prozent recycelbaren und recycelten Materialien.

Nachhaltigkeit beginnt Zuhause

Die Nachhaltigkeitsbestrebungen von Grundig überzeugten auch die Jury des German Brand Awards: Im Juni 2023 kürte sie die Marke zum „Winner“ in der Kategorie „Excellent Brands – Kitchen / Household Appliances“. Prämiert wurde die auf der IFA 2022 gelaunchte Kampagne „Nachhaltigkeit beginnt zuhause – Eine Zukunft ohne Öko-Angst.“ Die Kampagne möchte Verbraucher:innen ermutigen, ohne den Drang zur Perfektion und ohne schlechtes Gewissen Schritte in Richtung eines nachhaltigeren Lebensstils zu gehen.

Mehr Multimedia-News

Tags: Bluetooth-LautsprecherGrundigIFATV-Gerät
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Doppelte Verstärkung für das AVM Österreich-Team
Multimedia

Doppelte Verstärkung für das AVM Österreich-Team

21. September 2023
Gigaset muss Insolvenz anmelden
Multimedia

Gigaset AG stellt Insolvenzantrag

20. September 2023
ORF SPORT+ beendet SD-Ausstrahlung
Multimedia

Per 4. Dezember: ORF SPORT+ beendet SD-Ausstrahlung

15. September 2023
Printberry wurde betrogen und musste in die Insolvenz
Multimedia

Betrug: Zwischenhändler treibt Linzer Unternehmen in die Pleite

13. September 2023
© AVM
Multimedia

AVM: Das war die IFA 2023

12. September 2023
Onda musste nach einem missglückten Projekt mit A1 in die Insolvenz
Multimedia

Verhängnisvolles Projekt: Kärntner Telekom-Großhändler ist pleite

12. September 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • R.U.S.Z. Logo

    Auf Eigenantrag: R.U.S.Z. geht in die Insolvenz

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Verhängnisvolles Projekt: Kärntner Telekom-Großhändler ist pleite

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ATV schaltet SD-Signal ab: Am 1. Jänner ist es zu spät

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Betrug: Zwischenhändler treibt Linzer Unternehmen in die Pleite

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Dragan Skrebic verlässt Frauenthal Handel Gruppe

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen