• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Siedle Secure Extenstion Hutschiene

Siedle Secure: Günstige Erweiterung für die Zutrittskontrolle

23. August 2022
Expert Lehrlingscollege Teilnehmer

Wissen praxisnah vermittelt: Expert Lehrlingscollege die Zweite

14. März 2023
Wertgarantie setzt Fokus auf Gebrauchtgeräte

Wertgarantie setzt Fokus auf Gebrauchtgeräte

14. März 2023
BIM Andreas Wirth freut sich über die neue Verordnung

BIM Andreas Wirth: „Neue Verordnung schafft mehr Klarheit bei Photovoltaik-Bundesförderungen“

14. März 2023
Daniel Schneider ist neuer Geschäftsführer Nespresso Österreich

Führungswechsel bei Nespresso: Daniel Schneider ist neuer Geschäftsführer in Österreich

14. März 2023
Erfolgreichster Monat der Unternehmensgeschichte bei Energetica Industries

Erfolgreichster Monat der Unternehmensgeschichte bei Energetica Industries

14. März 2023
© De'Longhi

Hot, cold and cold brew mit der neuen Eletta Explore von De’Longhi

14. März 2023
Smeg sucht Außendienstmitarbeiter Österreich-West

Smeg sucht Außendienstmitarbeiter Österreich-West (m/w/d)

14. März 2023
Lehrlinge beim Aufbau eines Sets. 151 Lehrlinge der Veranstaltungstechnik werden derzeit an der Berufsschule EVITA unterrichtet, ein Fünftel davon sind junge Frauen.

Veranstaltungstechnik: Neuer Lehrplan für ein überarbeitetes Berufsbild

14. März 2023
Erster MediaMarkt Xpress in Österreich

Erster MediaMarkt Xpress in Österreich eröffnet

10. März 2023
RED ZAC Alles Bohne ein Erfolgsmodell

Erfolgsmodell: Bei Alles Bohne ist alles RED ZAC

10. März 2023
Harald Rametsteiner ist für den DMVÖ Award nominiert

ELEKTRO|branche.at-Fachautor für DMVÖ Award nominiert

10. März 2023
ElectronicPartner schließt herausforderndes Geschäftsjahr ab

ElectronicPartner schließt herausforderndes Geschäftsjahr ab

9. März 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Siedle Secure: Günstige Erweiterung für die Zutrittskontrolle

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
23. August 2022
in Elektrotechnik
0
Siedle Secure Extenstion Hutschiene

Sicherheit für noch mehr Eingänge: Mit Siedle Secure Extension lassen sich zusätzlich 4 Türen steuern oder andere Funktionen auslösen. © Siedle

Siedle Secure Extension erweitert die Systemzentrale Secure Controller und bietet zusätzliche Schaltkontakte für Türsteuerung und Funktionen. Mit Secure Extension wird der Auf- und Ausbau eines Zutrittskontrollsystems einfacher, flexibler – und vor allem deutlich günstiger.

Siedle Secure Extension sorgt für passgenaue Skalierbarkeit und bietet gleichzeitig eine klare Kostenersparnis bei der Umsetzung komplexer Zutrittskontrolle mit vielen Steuer- und Schaltfunktionen.

Zutrittskontrollen günstiger realisieren

Jeder Siedle Secure Controller lässt sich um bis zu zwei Secure Extensions für Türsteuerungen oder um bis zu vier Secure Extensions für Schaltfunktionen erweitern. Die Kostenreduktion ergibt sich aus dem günstigen Preis: Im Vergleich zum Secure Controller beträgt der Preis der Secure Extension nur rund ein Drittel. So wird beispielsweise ein Zutrittskontrollsystem mit 12 Türen um mehr als 40 % günstiger.

Mit jeder Secure Extension lassen sich zusätzlich vier Türen steuern oder andere Funktionen auslösen, wie die Aktivierung von Beleuchtung, die Ansteuerung eines Aufzugs oder die analoge Freigabe einzelner Etagenzugänge. Die neue Erweiterung erschließt vor allem in Mehrfamilienhäusern, Gewerbebauten und Mischgebäuden unzählige Möglichkeiten, Zutrittskontrolle individuell auf gewünschte Funktionen und die Zahl der angebundenen Eingänge anzupassen.

Einfache Inbetriebnahme

Für den Einbau im Schaltschrank benötigt Secure Extension als Reiheneinbaugerät 6 Teilungseinheiten und Standardkabel. Die Spannungsversorgung kann über den Secure Controller erfolgen. Die Inbetriebnahme im Plug+Play-Modus ist denkbar einfach: Sobald das Gerät mittels Software im System zugeordnet ist, kann es eingesetzt werden.

Produktfamilie Siedle Secure

Siedle Secure ist die leistungsstarke Zutrittskontrolle für Wohn- und Gewerbebauten. Zur Produktfamilie gehören die Systemzentrale Secure Controller, die neue Secure Extension und der bewährte Eingangs-Controller für kleinere Wohneinheiten. Als elektronische Türöffner sind RFID-Transponder mit Mifare-Desfire-EV2-Technologie erhältlich, wahlweise als Schlüsselanhänger oder im Scheckkartenformat. Das Lesegerät readID One liest die Daten der Transponder schnell aus und ermöglicht eine komfortable Nutzerverwaltung. Komplettiert wird die Produktfamilie mit dem Electronic-Key-Leser für Siedle-Transponder und dem Siedle-Codeschloss. Die Funktionsmodule stehen in den Designlinien Siedle Vario, Classic und Steel zu Verfügung.

Mehr News von Siedle

Tags: SiedleZutrittskontrolle
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

BIM Andreas Wirth freut sich über die neue Verordnung
Elektrotechnik

BIM Andreas Wirth: „Neue Verordnung schafft mehr Klarheit bei Photovoltaik-Bundesförderungen“

14. März 2023
Erfolgreichster Monat der Unternehmensgeschichte bei Energetica Industries
Elektrotechnik

Erfolgreichster Monat der Unternehmensgeschichte bei Energetica Industries

14. März 2023
Lehrlinge beim Aufbau eines Sets. 151 Lehrlinge der Veranstaltungstechnik werden derzeit an der Berufsschule EVITA unterrichtet, ein Fünftel davon sind junge Frauen.
Elektrotechnik

Veranstaltungstechnik: Neuer Lehrplan für ein überarbeitetes Berufsbild

14. März 2023
Energiewende: Nordische Länder führend
Elektrotechnik

Energiewende: Nordische Länder weiterhin führend

9. März 2023
Siedle präsentiert zwei Releases für die Smart Gateways
Elektrotechnik

Neue Releases von Siedle: Sichere IP-Türkommunikation mit smarten Funktionen

9. März 2023
EEI fordert 12,9 Prozent mehr Lohn und Gehalt
Elektrotechnik

EEI: Gewerkschaften fordern 12,9 Prozent mehr Lohn und Gehalt

9. März 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • ETAS-Elektrotechnik Insolvenz

    Elektrotechniker-Pleiten im Burgenland und in Niederösterreich

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Folgenschwerer Betrug mit PV-Anlagen in Kärnten: Mit der Macht eines Firmenstempels

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ElectronicPartner schnappt sich Klima- und Energiefonds-Ausschreibung

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • RED ZAC: Neues Management-Team geht an den Start

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Verhaltener Ausblick: Wird die MediaSaturn-Mutter Ceconomy zum Übernahmekandidaten?

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen