• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Hama WLAN-Steckdose

Stromschlaggefahr: Hama ruft WLAN-Steckdosen zurück

16. Januar 2022
IFA 2022-Leitung: David Ruetz (l.) und Kai Mangelberger (r.)

Nach Heithecker-Abgang: Neue Doppelspitze für die IFA 2022

25. Mai 2022
MARS Logo

MARS macht mobil: Die neue Händlerplattform von Beko Grundig startet in den Vollbetrieb

25. Mai 2022
CL-Finale Frauenfußball Red Zac Fans

Live dabei: Red Zac beim Frauenfußball CL-Finale in Turin

25. Mai 2022
Solar Anlage Dach

EU schreibt Maßnahmen für Solar-Revolution vor

24. Mai 2022
Beko Grundig Österreich startet Karriereportal

Beko Grundig Österreich AG startet eigenes Karriereportal

24. Mai 2022
Elektro Benesch in Bad Vöslau

Neuer Standort: Elektro Benesch hat sich „gut eingelebt“

24. Mai 2022
Sonnenkraft bei der Intersolar 2022

Erfolgreicher Messeauftritt von Sonnenkraft bei der Intersolar 2022

24. Mai 2022
Metz Auszeichnungen

Auszeichnungen: Metz zählt zu den beliebtesten Smart Home-Marken Deutschlands

24. Mai 2022
Metallica

Metallica und Strauss präsentieren gemeinsame Produktlinie

24. Mai 2022
Future Expert in Mailand

Future Expert zu Besuch in Mailand

24. Mai 2022
Lichtmanagementsysteme kombinieren bei Bedarf das natürliche Licht mit künstlicher Beleuchtung

Gutes Lichtmanagement: Lichtqualität rauf, Stromkosten runter

24. Mai 2022
Intensiv-Seminar für PV Austria-Mitglieder

PV Austria ladet seine Mitglieder zum Intensiv-Seminar ein

23. Mai 2022
Elektrobranche.at
Ihr neues Fachmagazin für Handel- & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Multimedia

Stromschlaggefahr: Hama ruft WLAN-Steckdosen zurück

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
16. Januar 2022
in Multimedia
0
Hama WLAN-Steckdose

Die Chargennummer finde sich rechts oben auf dem Typschild des Artikels und auch auf der Rückseite der Verpackung. © Hama

Zubehör-Profi Hama ruft eine bestimmte Charge seiner WiFi-Außensteckdosen zurück. Durch Risse im Gehäuse können aufgrund von Feuchtigkeit in der Luft gefährliche Stromschläge drohen. Davon betroffen ist die Charge mit der Nummer F1004344.

Wie das Internetportal produktwarnung.eu schreibt, sollten Verbraucher kontrollieren, ob ihre Steckdose zur gefährdeten Charge gehört und diese ab sofort nicht mehr verwenden. Gleichzeitig rät man auch dazu, andere Chargen auf etwaige Beschädigungen oder Risse zu überprüfen.

Hama weist Kunden außerdem darauf hin, dass vor dem Abstecken der Steckdosen überprüft werden sollte, ob der Artikel spannungsfrei ist. Dafür sollten die entsprechenden Haussicherungen vorher ausgeschaltet werden. Ansonsten könnten auch in diesem Fall gefährliche Elektroschocks drohen.

Hama WLAN-Steckdose

Die WLAN-Steckdose von Hama ist für den Außeneinsatz gedacht. Das Zubehör stellt eine Verbindung zum Router her und kann entsprechend programmiert werden. Sie ist mit IP44 geschützt und vor Spritzwasser sicher. Vereinzelt kann es, so der Hersteller, allerdings zu Rissen am Gehäuse kommen, wodurch dieser Schutz vor Stromschlägen nicht mehr gewährleistet ist.

Vom Fehler betroffen sind nicht alle verkauften Modelle, sondern nur jene mit der Chargennummer F1004344. Hama bitte jedoch auch die Kunden anderer Chargen, ihre Artikel auf derartige Qualitätsmängel zu überprüfen.

Wer einen Artikel zurückgeben muss, der kann sich an den jeweiligen Händler wenden, alternativ kann man auch den Hersteller selbst kontaktieren. Das kann einerseits per Mail unter service-retouren-center@hama.de erfolgen, andererseits kann man Hama auch telefonisch erreichen, und zwar unter der deutschen Nummer +49 9091 – 502 356.

Mehr Multimedia-News
Tags: HamaProduktrückrufSteckdoseWLAN
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Metz Auszeichnungen
Multimedia

Auszeichnungen: Metz zählt zu den beliebtesten Smart Home-Marken Deutschlands

24. Mai 2022
Canon Summer Promotion 2022
Multimedia

Canon Summer Promotion mit attraktivem Cashback

23. Mai 2022
Onkyo Receiver
Multimedia

Das Ende eines Klassikers: HiFi-Hersteller Onkyo ist pleite

19. Mai 2022
Ludwig Flich (1951-2022)
Multimedia

Ludwig Flich (1951-2022) verstorben

7. Mai 2022
MehrWertTage Einladung
Multimedia

Live on Tour: Panasonic MehrWertTage 2022

5. Mai 2022
Metz Classic Lunis 42“„made in germany“
Multimedia

Metz Classic Lunis 42“ – „made in germany“

5. Mai 2022
WERBUNG

Meist gelesen

  • Ludwig Flich (1951-2022)

    Ludwig Flich (1951-2022) verstorben

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Forum Versorgungssicherheit: Boom bei Photovoltaik führt zu Engpässen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • NÖ: Am Weg zur Entbürokratisierung beim Photovoltaik-Ausbau

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Schutzmaßnahmen – Fragen und Antworten (Teil X)

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Ceconomy-Chef Wildberger: „Werden unsere Margen verteidigen“

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at

Ihr neues Fachmagazin & Onlineportal

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2021 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2021 ELEKTRO|branche.at

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen