• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Hanersun Headquarter in Nanjing, China. © Suntastic.Solar

suntastic.solar präsentiert Modulhersteller Hanersun

21. Mai 2024
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

3. Juli 2025
Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025

Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025

3. Juli 2025
IFA 2025 erneut Innovations-Hotspot für Home & Consumer Tech

IFA 2025 als Innovations-Hotspot für Home- & Consumer-Tech

3. Juli 2025
Andreas Diepold übernimmt von Ulrike Pesta die Geschäftsführung. © BSH

Andreas Diepold übernimmt Geschäftsführung der BSH Österreich

3. Juli 2025
PCE sucht eine:n Verkaufssachbearbeiter:in für den Export 

PCE sucht eine:n Verkaufssachbearbeiter:in für den Export 

2. Juli 2025
Wien Energie sucht eine:n Elektrotechniker:in für regenerative Energien

Wien Energie sucht eine:n Elektrotechniker:in für regenerative Energien

2. Juli 2025
Neue Markenpartner bei Elektriker Österreich. Juli 2025

Elektriker Österreich: Markenpartner-Netzwerk wächst kräftig weiter

2. Juli 2025
Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung

Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung

2. Juli 2025
Canon Austria begrüßt neuen Geschäftsführer Wilbert Verheijen

Canon Austria begrüßt neuen Geschäftsführer Wilbert Verheijen

2. Juli 2025
Smeg: Großartiger Milchschaum im Kleinformat

Smeg: Großartiger Milchschaum im Kleinformat

1. Juli 2025
APG Factbox: Erneuerbare deckten im Mai 98,6 Prozent des Strombedarfs

APG Factbox: Erneuerbare deckten im Mai 98,6 Prozent des Strombedarfs

30. Juni 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

suntastic.solar präsentiert Modulhersteller Hanersun

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
21. Mai 2024
in Elektrotechnik
0
Hanersun Headquarter in Nanjing, China. © Suntastic.Solar

Hanersun Headquarter in Nanjing, China. © Suntastic.Solar

Hanersun hat sich nicht nur im Bereich der N-Type-Technologie und aufgrund seiner hohen Qualitätsansprüche einen Namen gemacht, sondern es auch im ersten Quartal 2024 wieder in das Tier-1 Ranking von BNEF1 geschafft. Ein Modulhersteller also, der gleichermaßen für Innovation, Qualität und Stabilität steht.

Seit seiner Gründung vor 20 Jahren hat Hanersun ein rasantes Wachstum hingelegt und sich als einer der führenden Namen in der Solarbranche etabliert. Der Hersteller hat insbesondere die N-Type-Technologie perfektioniert, welche für eine geringere Anfälligkeit für lichtinduzierte Degradation (LID) sowie höhere Effizienz und Lebensdauer sorgt, und setzt diese in seinen Hochleistungsmodulen ein. Als Ergebnis kann Hanersun aktuell Module mit bis zu 580 Wp Leistung und einem Wirkungsgrad von bis zu 22,84 % anbieten.

Diese Spitzenwerte verdankt der Modulproduzent auch dem Einsatz der TOPCon-Technologie, eine Weiterentwicklung von PERC, die darauf abzielt, die Effizienz von Solarzellen zu verbessern, indem sie deren elektrische Verluste minimiert. Dank der Kompatibilität mit bestehenden Produktionsprozessen kann Hanersun seine Hochleistungsmodule auch zu attraktiven Preisen am Markt anbieten.

Hanersun hat es durch seine umfangreichen Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zu Anerkennung in der Solarindustrie gebracht. Der Konzern investiert kontinuierlich in die Verbesserung seiner Solartechnologien, um die Effizienz und Zuverlässigkeit seiner Produkte zu steigern. Ein Beleg dafür sind die mehr als 100 Patente, die das Unternehmen hält.

Hanersun mit Qualitätssicherung

Ein zentraler Aspekt der Produktionsstrategie des Herstellers ist das Hanersun Manufacturing Execution System (MES), eine fortschrittliche Technologie, die für die Überwachung und Kontrolle von Produktionsprozessen in der Solarpanelherstellung entwickelt wurde. Dabei wird jeder Produktionsschritt detailliert verfolgt und gesteuert, von der Eingangsqualitätskontrolle bis hin zur Auslieferung der Produkte.

Hanersun: Unübertroffene Qualitätssicherung
© Suntastic.Solar

Im Rahmen dessen durchläuft jedes Modul 52 strenge Qualitätskontrollen sowie drei hundertprozentige Elektrolumineszenz-Tests (EL-Tests), um eventuelle Defekte wie Mikrorisse oder Unterbrechungen in den Zellverbindungen zu identifizieren, die die Leistung beeinträchtigen könnten. Zu guter Letzt findet ein Out of Box Audit (OBA) statt, bei dem unter anderem die Funktion und die Einhaltung der Spezifikationen geprüft werden. Diese hohen Qualitätsansprüche spiegeln sich in den Garantieleistungen wider: bis zu 30 Jahre an Produkt- und Leistungsgarantie gewährt der Hersteller bei seinen Modulen.

Globale Präsenz und Stabilität

Bis Ende 2023 hat Hanersun Module mit einer Gesamtleistung von 12 GW an Tausende von Kunden in mehr als 90 Länder geliefert und rund 800 MW für Solarprojekte im asiatisch-pazifischen Raum entwickelt und gebaut. Die Position als globaler Leader in der Solarbranche bestätigt sich auch durch die Anerkennung als Tier-1 Modulhersteller, eine Klassifikation von BloombergNEF (BNEF). Dieser Status ist ein Beweis für die finanzielle Stabilität und Zuverlässigkeit von Hanersun. Trotz der jüngsten Verschärfungen der Kriterien, ist es dem Unternehmen gelungen, diesen Status auch im 1. Quartal 2024 zu beizubehalten.

Fazit

Mit Hanersun setzen Kunden und Investoren auf einen Hersteller, der für Innovation, Qualität und Stabilität steht und effiziente, langlebige Hochleistungsmodule zu einem attraktiven Preis liefert. Die Produkte von Hanersun sind in Österreich und Deutschland bei suntastic.solar erhältlich.

  1. Das Tier-1 Ranking ist ein Bewertungssystem, das von Bloomberg New Energy Finance (BNEF) entwickelt wurde, um die Bankfähigkeit von Solarmodulherstellern zu beurteilen ↩︎

Mehr Elektrotechnik-News

Tags: Photovoltaik-ModuleSuntastic.Solar
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner
Elektrotechnik

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black
Elektrotechnik

Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

3. Juli 2025
Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025
Elektrotechnik

Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025

3. Juli 2025
Neue Markenpartner bei Elektriker Österreich. Juli 2025
Elektrotechnik

Elektriker Österreich: Markenpartner-Netzwerk wächst kräftig weiter

2. Juli 2025
APG Factbox: Erneuerbare deckten im Mai 98,6 Prozent des Strombedarfs
Elektrotechnik

APG Factbox: Erneuerbare deckten im Mai 98,6 Prozent des Strombedarfs

30. Juni 2025
Energieeffiziente Lichtsteuerung für Profis -Ledvance VIVARES
Elektrotechnik

Energieeffiziente Lichtsteuerung für Profis – Ledvance VIVARES

29. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • EcoChange Consulting präsentiert neue Handelsmarke AirGen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Firmenübernahme in Wien: Klenk & Meder setzt Expansionskurs fort

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at