• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
High-End Rasierer mit japanischer Klingentechnologie

High-End Rasierer mit japanischer Klingentechnologie

28. Juli 2023
Sonnenpark Nickelsdorf

Spionageverdacht im Burgenland: Sind Sonnenparks im Visier von Kriminellen?

21. September 2023
MediMarkt testet Teleshopping als neuen Vertriebskanal

Via Sport1 im Free-TV: MediaMarktSaturn testet Teleshopping

21. September 2023
Doppelte Verstärkung für das AVM Österreich-Team

Doppelte Verstärkung für das AVM Österreich-Team

21. September 2023
„Join the Future“: Brancheninitiative macht Image der Elektrotechnik zukunftsfit

Von Hedy Lamarr bis Nikola Tesla: „Join the future“ soll Image der Elektrotechnik aufpolieren

21. September 2023
Reparaturbonus macht bis 25. September Pause.

Die Rückkehr: Neuauflage des Reparaturbonus startet am Montag

21. September 2023
Murauer Stadtwerke Shop

Happy Birthday: Murauer Stadtwerke feierten ihren 50iger

21. September 2023
Annette Göbel (Jura)

Gastkommentar von Annette Göbel (Jura): Mein Kaffeemoment…

20. September 2023
Gigaset muss Insolvenz anmelden

Gigaset AG stellt Insolvenzantrag

20. September 2023
elektrabregenz Umfrage: Österreichische Küche am beliebtesten

elektrabregenz Studie: Österreichische Küche am beliebtesten

20. September 2023
Stephan Schwarzer (Vorsitzender des Aufsichtsrates der EAK), Elisabeth Giehser (Geschäftsführerin EAK), Anton Kasser (Präsident der ARGE Ö. Abfallwirtschaftsverbände), Christian Holzer (Sektionschef Umwelt und Kreislaufwirtschaft, BM für Klimaschutz).

EAK: Stabile Sammelmengen, verpasste Quoten & neue Aufgabengebiete

20. September 2023
BISSELL präsentiert Teppichreiniger mit Hydrosteam-Technologie

Bissell präsentiert Teppichreiniger mit Hydrosteam-Technologie

20. September 2023
„Ledvance Loop“: Der Grundstein für mehr Nachhaltigkeit in der Lichtindustrie

„Ledvance Loop“ legt einen Grundstein für mehr Nachhaltigkeit in der Lichtindustrie

20. September 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Produkte

High-End Rasierer mit japanischer Klingentechnologie

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
28. Juli 2023
in Produkte
0
High-End Rasierer mit japanischer Klingentechnologie

© Panasonic

Was ist das Ergebnis, wenn man den Linearmotor und Bartdichtesensor der aktuellen Panasonic High-End Rasierer mit einem 3-fach Scherkopf vereint? Die Antwort ist der Panasonic Series 700 im minimalistischen Design. Der Nass-/Trocken-Rasierer ist das ideale Essential für alle, die wissen, was sie wollen: starke Technik ohne Gedöns zum guten Preis.

Mit dem Panasonic Series 700 gelingt der Start in den Tag ganz unkompliziert. Trocken oder lieber nass mit Schaum oder Gel? Der Panasonic Rasierer ist für alle Optionen offen. Falls der Rasierschaum gerade aufgebraucht ist, schäumt er kurzerhand Flüssigseife selbst zu feinem Schaum auf.

Für eine gründliche, hautschonende Rasur sind in dem ES-LT4B einige der besten Rasierer-Technologien von Panasonic vereint. Herzstück des Series 700 ist sein ultraschneller Linearmotor, der auch in den aktuellen Panasonic Premium-Rasierern zum Einsatz kommt. Er treibt den 3-fach Scherkopf mit Magnetschwebetechnologie zu insgesamt 39.000 Schneidebewegungen pro Minute an. So ist die tägliche Rasur mit wenigen Zügen und damit besonders hautschonend erledigt.

Der Scherkopf des Series 700 ist mit zwei Finishing-Scherfolien für die besonders hautnahe Rasur und einem Integralschneider für kräftige, widerspenstige Barthaare an Kinn und Hals bestückt. Alle drei Klingen werden mit der fortschrittlichen japanischen Klingentechnologie von Panasonic hergestellt, die als besonders scharf, stark und langlebig gilt. Sie sind in einem Winkel von nur 30 Grad nano-geschliffen und kappen selbst starke Bartstoppeln mühelos. Auch die Scherfolien sind aus dem Premium-Material gefertigt und erlauben eine besonders hautnahe Rasur – für weniger Bartschatten selbst am späten Nachmittag.

Panasonic Rasierer Scherkopf
Panasonic Rasierer Scherkopf
© Panasonic

Zur Power des Panasonic Linearmotors und der Schärfe der japanischen Klingen kommt beim Series 700 eine zuverlässige Konturenanpassung. Der seitlich neigbare Scherkopf gibt dem Anwender viel Kontrolle über den Rasierer, während sich die beweglichen Klingen der Gesichtskontur anpassen.

Weil jeder Bart anders ist, ist der Series 700 mit dem reaktionsschnellsten Bartdichtesensor von Panasonic ausgestattet. 200 Mal pro Sekunde ermittelt er die Bartdichte und -dicke und passt die Motorleistung dementsprechend an. So wird jede Rasur so einzigartig wie das zu rasierende Gesicht.

Der ES-LT4B der Panasonic Series 700 verfügt zudem über einen ausklappbaren Langhaarschneider. Mit seiner ebenfalls nano-geschliffenen Klinge (45 Grad) sorgt er für saubere Konturen und klare Kanten entlang von Koteletten.

Rasierer mit Quick Charge Funktion

Ob der Lithium-Ionen Akku frisch geladen oder fast leer ist, spielt für die Performance des Panasonic Rasierers übrigens keine Rolle. Sein Linearmotor liefert unabhängig vom Ladezustand immer eine konstante Leistung ab.

Panasonic Rasierer mit Lithium-Ionen Akku
Panasonic Rasierer mit Lithium-Ionen Akku
© Panasonic

Im Griff des schlicht-schönen Shavers erinnert eine LED-Anzeige an das rechtzeitige Aufladen. Wer trotzdem nicht daran gedacht hat, kommt dank Quick Charge Funktion dennoch pünktlich und frisch rasiert aus dem Haus. Schon drei Minuten Ladezeit reichen für drei Minuten Power. Der komplette Ladevorgang für 45 Minuten Betriebszeit ist in einer Stunde absolviert.

Auch bei der Gerätepflege zeigt sich der Panasonic Series 700 herrlich unkompliziert. Der ES-LT4B ist wasserdicht designt und kann bequem unter dem Wasserhahn gereinigt werden. Durch eine kleine Abdeckung an der Scherkopf-Vorderseite fließt der Wasserstrahl durch den Scherkopf hindurch und nimmt die Bartstoppeln einfach mit.

Panasonic Rasierer Reinigung
Panasonic Rasierer mit Reisericherung
© Panasonic

Eine per Fingertipp aktivierbare Reisesicherung stellt sicher, dass sich der Nass-/Trocken-Rasierer nicht versehentlich unterwegs einschaltet.

Hochwertige, mattierte Materialien und ein gummierter Griffbereich machen den Panasonic ES-LT4B zu einem attraktiven, sicher bedienbaren Essential in der Männerpflege. Der Panasonic Series 700 ist ab August 2023 in der Farbe Deep Blue (ES-LT4B-A) verfügbar.

Mehr Produkt-News

Tags: PanasonicRasierer
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

BISSELL präsentiert Teppichreiniger mit Hydrosteam-Technologie
Produkte

Bissell präsentiert Teppichreiniger mit Hydrosteam-Technologie

20. September 2023
OBO präsentiert neues Bügelschellen-Portfolio
Produkte

OBO präsentiert neues Bügelschellen-Portfolio

14. September 2023
Mit den Zubehörteilen von Kenwood die Saison für Sommerobst verlängern
Produkte

Mit den Zubehörteilen von Kenwood die Saison für Sommerobst verlängern

12. September 2023
Faltenfreier Herbstzauber mit den neuen TexStyle 9 Dampfbügeleisen und der CareStyle 1 Pro
Produkte

Faltenfrei in den Herbst mit den neuen TexStyle 9 Dampfbügeleisen und CareStyle 1 Pro

11. September 2023
Die neue La Specialista Arte Evo mit Cold Extraction Technologie
Produkte

Die neue La Specialista Arte Evo mit Cold Extraction Technologie

11. September 2023
© Tefal
Produkte

Tefal: Der neue OptiGrill 4in1 erfüllt alle Wünsche in nur einem Gerät

7. September 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • R.U.S.Z. Logo

    Auf Eigenantrag: R.U.S.Z. geht in die Insolvenz

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Verhängnisvolles Projekt: Kärntner Telekom-Großhändler ist pleite

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Betrug: Zwischenhändler treibt Linzer Unternehmen in die Pleite

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ATV schaltet SD-Signal ab: Am 1. Jänner ist es zu spät

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Schnell zugreifen: Markus Pecha sucht neue berufliche Herausforderung

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen