• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Iddero Verso

Iddero Verso: Klein, kompakt und vielseitig

23. Juni 2022
Expert Lehrlingscollege Teilnehmer

Wissen praxisnah vermittelt: Expert Lehrlingscollege die Zweite

14. März 2023
Wertgarantie setzt Fokus auf Gebrauchtgeräte

Wertgarantie setzt Fokus auf Gebrauchtgeräte

14. März 2023
BIM Andreas Wirth freut sich über die neue Verordnung

BIM Andreas Wirth: „Neue Verordnung schafft mehr Klarheit bei Photovoltaik-Bundesförderungen“

14. März 2023
Daniel Schneider ist neuer Geschäftsführer Nespresso Österreich

Führungswechsel bei Nespresso: Daniel Schneider ist neuer Geschäftsführer in Österreich

14. März 2023
Erfolgreichster Monat der Unternehmensgeschichte bei Energetica Industries

Erfolgreichster Monat der Unternehmensgeschichte bei Energetica Industries

14. März 2023
© De'Longhi

Hot, cold and cold brew mit der neuen Eletta Explore von De’Longhi

14. März 2023
Smeg sucht Außendienstmitarbeiter Österreich-West

Smeg sucht Außendienstmitarbeiter Österreich-West (m/w/d)

14. März 2023
Lehrlinge beim Aufbau eines Sets. 151 Lehrlinge der Veranstaltungstechnik werden derzeit an der Berufsschule EVITA unterrichtet, ein Fünftel davon sind junge Frauen.

Veranstaltungstechnik: Neuer Lehrplan für ein überarbeitetes Berufsbild

14. März 2023
Erster MediaMarkt Xpress in Österreich

Erster MediaMarkt Xpress in Österreich eröffnet

10. März 2023
RED ZAC Alles Bohne ein Erfolgsmodell

Erfolgsmodell: Bei Alles Bohne ist alles RED ZAC

10. März 2023
Harald Rametsteiner ist für den DMVÖ Award nominiert

ELEKTRO|branche.at-Fachautor für DMVÖ Award nominiert

10. März 2023
ElectronicPartner schließt herausforderndes Geschäftsjahr ab

ElectronicPartner schließt herausforderndes Geschäftsjahr ab

9. März 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Iddero Verso: Klein, kompakt und vielseitig

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
23. Juni 2022
in Elektrotechnik
0
Iddero Verso

© Siblik

Mit dem neuen Iddero Verso präsentiert Smart Home-Profi Siblik ein schickes Raumbediengerät mit kapazitivem 4,3“ Touchscreen. Der Iddero Verso ist in weiß oder schwarz verfügbar und waagrecht oder senkrecht einsetzbar – eine perfekte Lösung für jede Umgebung.

Ein echtes Highlight des Geräts ist die ansprechende Bedienoptik, die mit viel Liebe zum Detail ausgearbeitet wurde und eine Vielzahl von Bedienelementen, wie RGBW-Farbsteuerung, Schiebe- und Drehregler und vielem mehr, bietet. Selbstverständlich können diese Features ganz nach individuellem Bedarf angepasst werden.

Verso W persp home Iddero Verso
SIBLIK iddero verso W Kopie Iddero Verso

Zeitschaltprogramme, Alarmhandling, interne Szenensteuerung, zwei unabhängige Temperaturregler, integrierter Temperaturfühler, 4 Multifunktionseingänge, integrierter Busankoppler … der neue Iddero Verso bietet im Grunde alles, was man für ein KNX-Projekt benötigt.

Iddero Verso+IP – Von jedem Ort aus

Diese Version des KNX-Raumbediengeräts bietet nicht nur einen kapazitiven 4,3” Touchscreen sondern auch eine IP-Verbindung. Dabei behält der neue Verso+IP das Design, die attraktive Visualisierung und die erweiterten Funktionen vom klassischen Iddero Verso KNX-Raumbediengerät bei. Zudem verfügt er – wie schon der Name verrät – über einen Netzwerk-Anschluss für eine IP-Verbindung.

Iddero Verso+IP

Fernzugriff von Smartphones und Tablets aus

Erreicht werden kann der Verso+IP von überall und jederzeit mit Ihrem Smartphone oder Tablet. Die Mobile Apps sind selbstverständlich für iOS und Android verfügbar. Ohne Risiken und ohne Probleme. Sowohl Direktanschluss (LAN) und das kostenlose Cloudservice idderocloud werden unterstützt; und das ohne zusätzliche Einstellungen. Das verspricht eine verschlüsselte und 100%ig sichere Kommunikation. Mit dem neuen Verso+IP kann also in punkto Sicherheit nichts schief gehen.

Iddero Verso Fernzugriff

Highlights auf einen Blick

  • 4,3 “ kapazitives Touchdisplay
  • Montage waagrecht und senkrecht möglich
  • bis zu 48 Funktion auf 6 frei einstellbare Seiten
  • konfigurierbare Hintergrundbilder
  • Zeitschaltfunktionen (bis zu 48 Kanäle, 4 Programme / Kanal)
  • Alarmüberwachung mit Ereignisprotokoll (bis zu 48 Alarme)
  • Touch-Gesten: bis zu 5 Schnellaktionen, ohne den Energiesparmodus zu verlassen
  • interne Szenensteuerung
  • zwei unabhängige Temperaturregler
  • 4fach Tasterschnittstelle, auch für Temperaturfühler
  • integrierter Temperaturfühler
  • Bauform: Up, 122 x 81 x 32 mm (B x H x T), Aufbauhöhe 13 mm
Mehr Elektrotechnik-News

Tags: IdderoKNXSiblik
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

BIM Andreas Wirth freut sich über die neue Verordnung
Elektrotechnik

BIM Andreas Wirth: „Neue Verordnung schafft mehr Klarheit bei Photovoltaik-Bundesförderungen“

14. März 2023
Erfolgreichster Monat der Unternehmensgeschichte bei Energetica Industries
Elektrotechnik

Erfolgreichster Monat der Unternehmensgeschichte bei Energetica Industries

14. März 2023
Lehrlinge beim Aufbau eines Sets. 151 Lehrlinge der Veranstaltungstechnik werden derzeit an der Berufsschule EVITA unterrichtet, ein Fünftel davon sind junge Frauen.
Elektrotechnik

Veranstaltungstechnik: Neuer Lehrplan für ein überarbeitetes Berufsbild

14. März 2023
Energiewende: Nordische Länder führend
Elektrotechnik

Energiewende: Nordische Länder weiterhin führend

9. März 2023
Siedle präsentiert zwei Releases für die Smart Gateways
Elektrotechnik

Neue Releases von Siedle: Sichere IP-Türkommunikation mit smarten Funktionen

9. März 2023
EEI fordert 12,9 Prozent mehr Lohn und Gehalt
Elektrotechnik

EEI: Gewerkschaften fordern 12,9 Prozent mehr Lohn und Gehalt

9. März 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • ETAS-Elektrotechnik Insolvenz

    Elektrotechniker-Pleiten im Burgenland und in Niederösterreich

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Folgenschwerer Betrug mit PV-Anlagen in Kärnten: Mit der Macht eines Firmenstempels

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ElectronicPartner schnappt sich Klima- und Energiefonds-Ausschreibung

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • RED ZAC: Neues Management-Team geht an den Start

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Verhaltener Ausblick: Wird die MediaSaturn-Mutter Ceconomy zum Übernahmekandidaten?

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen