• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Ex-IFA-Chef Jens Heithecker

„Verdächtige Mails“ aufgetaucht: Messe Berlin feuert IFA-Chef Jens Heithecker

6. Mai 2022
WorldSkills2022 teilweise in Salzburg

Salzburg statt Shanghai: WorldSkills2022 kommen (auch) nach Österreich

1. Juli 2022
Red Zac Teilnehmer Euronics Summer Convention

Euronics Summer Convention 2022: Erfolgreiche Tagung auf Mallorca

1. Juli 2022
PurEase Küchenmaschinen von Braun

Kompaktes Design, starke Leistung – die PurEase Küchenmaschinen von Braun

30. Juni 2022
Omega bringt Smartphone Hersteller realme nach Österreich

Omega bringt Smartphone Hersteller realme nach Österreich

30. Juni 2022
Andreas Kuzmits

Strategischer Geschäftsführerwechsel bei Gorenje Austria

30. Juni 2022
CycleMyCell-Aktion: UFH und Jane Goodall Institute Austria

Handy-Sammelaktion CycleMyCell mit UFH und dem Jane Goodall Institute Austria

30. Juni 2022
UHF-Frequenzen Aufruf

Nicht für den Mobilfunk: Europäische Rundfunk- und Kulturindustrie fordert Absicherung der UHF-Frequenzen

30. Juni 2022
Rowenta gewinnt den Red Dot Award

Der kabellose X-Ô-Sauger von Rowenta gewinnt Red Dot Award

30. Juni 2022
IFA 2022 Hallenplan

IFA 2022: Bereits über 80 Prozent des Messegeländes belegt

28. Juni 2022
ALDIS Blitzortung unter neuer Leitung

ALDIS Blitzortung bekommt neuen Leiter

28. Juni 2022
Margit Anglmaier

Margit Anglmaier wird Marketing und Communications Managerin der Beko Grundig Österreich AG

28. Juni 2022
Ein entschlossenes Bekenntnis zur Light + Building

Ein entschlossenes Bekenntnis zur Light + Building

28. Juni 2022
Elektrobranche.at
Ihr neues Fachmagazin für Handel- & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Branche

„Verdächtige Mails“ aufgetaucht: Messe Berlin feuert IFA-Chef Jens Heithecker

Christian Lanner von Christian Lanner
6. Mai 2022
in Branche
0
Ex-IFA-Chef Jens Heithecker

Jens Heithecker wurde von der Messe Berlin gefeuert. (c) Messe Berlin GmbH

Mit sofortiger Wirkung hat die Messe Berlin Jens Heithecker heute von seiner Funktion als IFA Executive Director entbunden. Hintergrund soll der Streit über die zukünftige Ausrichtung der CE-Messe und sein Naheverhältnis mit Ex-Messe Berlin-Chef Christian Göke sein.

So schnell kanns also gehen. Noch am 27. April hat Jens Heithecker gemeinsam mit IFA Director Dirk Koslowski auf einer digitalen Pressekonferenz die Medien über die Pläne für die diesjährige Messe informiert – seit heute ist er allerdings Geschichte. Die Messe Berlin betätigte zwar die Trennung von Jens Heithecker, zu den genauen Gründen äußerte man sich jedoch nicht. Der eher ungünstige Zeitpunkt der Entlassung – rund fünf Monate vor der nächsten Veranstaltung – lässt jedoch die Gerüchteküche brodeln. Immerhin war Jens Heithecker seit mehr als 20 Jahren war für die Messe Berlin tätig, zuletzt prägte er als Executive Director das Bild der UE-Messe.

Ist ein Kampf um die IFA entbrannt?

Die Berliner Morgenpost ortet den Hauptgrund für den flotten Abschied Jens Heitheckers in seiner engen Verbindung zum Ex-Messe Berlin-Chef Christian Göke. Unbestätigten Informationen zufolge soll Heithecker Göke, der das Unternehmen bereits Ende 2020 verlassen hatte, mit Insider-Informationen versorgt haben. Laut dem Bericht der Zeitung seien entsprechende Mails vergangene Woche entdeckt worden, was nun zur Freistellung geführt habe. Selbstverständlich gilt diesbezüglich die Unschuldsvermutung.

Klar ist allerdings: Hinter den Kulissen tobt derzeit ein Streit zwischen der Messe Berlin und der gfu, die die Rechte am Namen „IFA“ hält. So berichtete der Tagesspiegel bereits im März, dass die gfu eine grundsätzliche Veränderung der Rahmenbedingungen für die CE-Messe ins Gespräch gebracht habe. Dazu habe man (die gfu, Anm.) ein Gemeinschaftsunternehmen mit der britischen Clarion Events und der Berliner Beteiligungsgesellschaft Aquila, die wiederum von Göke geführt wird, gegründet. Dieses Unternehmen sollte das Konzept in Richtung einer permanenten digitalen Plattform weiterentwickeln, für die es einmal im Jahr die physische Messe als Höhepunkt gebe.

IFA-Vertrag läuft 2023 aus

Der neuen Ausrichtung entsprechend sollte die Messe Berlin dann nur noch als Vermieter des Geländes auftreten und wäre damit kein Mitveranstalter mehr. Die Durchführung der Messe wäre dann die alleinige Aufgabe einer neuen Betreibergesellschaft, zu deren Investoren eben die Beteiligungsgesellschaft Aquila gehört. Diese verwaltet das Vermögen der Berliner Familie Gegenbauer und wird von Göke geleitet.

Nachdem der Vertrag zwischen dem Veranstalter gfu und der durchführenden Messe Berlin 2023 ausläuft, wird derzeit eifrig über die Zukunft der CE-Messe verhandelt. Über den Stand der Verhandlungen ist derzeit allerdings so gut wie nichts bekannt. Einigt man sich nicht, könnte die gfu sogar in Erwägung ziehen, die Messe ab 2024 an einen anderen Standort zu verlegen.

IFA 2022 und 2023 werden auf jeden Fall noch in Berlin stattfinden. „Mit der langjährigen Erfahrung des gesamten Teams werden wir weiterhin eine erfolgreiche Veranstaltung für September planen und realisieren“, heißt es in einem Statement der Messe Berlin. Als Director fungiert momentan Dirk Koslowski.   

Tags: IFAMesse BerlinPersonalia
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Red Zac Teilnehmer Euronics Summer Convention
Branche

Euronics Summer Convention 2022: Erfolgreiche Tagung auf Mallorca

1. Juli 2022
CycleMyCell-Aktion: UFH und Jane Goodall Institute Austria
Branche

Handy-Sammelaktion CycleMyCell mit UFH und dem Jane Goodall Institute Austria

30. Juni 2022
IFA 2022 Hallenplan
Branche

IFA 2022: Bereits über 80 Prozent des Messegeländes belegt

28. Juni 2022
Offizielle Eröffnung der neuen Filiale von Elektro Muggenhumer: Danny Hick, Red Zac-Gebietsbetreuer; Philipp Kallinger, Geschäftsführer Elektro Muggenhumer; Gilbert Grossbointner, ehemalige Geschäftsführer; © RED ZAC
Branche

Elektro Muggenhumer baut aus: Zusätzliche Filiale übernommen

25. Juni 2022
eCommerce Studie Österreich 2022
Branche

eCommerce Studie Österreich 2022: Erstmals 10 Mrd. Euro Marke geknackt

23. Juni 2022
Expert Oberklammer Jubiläum
Branche

Jubiläumsreigen: Expert Oberklammer hat viele gute Gründe zu feiern

21. Juni 2022
WERBUNG

Meist gelesen

  • Installierte PV-Leistung bis 2021

    Zubau verdoppelt: PV-Branche brach 2021 alle Rekorde

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro Muggenhumer baut aus: Zusätzliche Filiale übernommen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • EAG-Investitionszuschuss: Neue Chance, neues Glück

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Starke Impulse: Rexel Austria startet 2023 mit Rexel Expo durch

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Karl Mayerhofer GmbH als bestes Familienunternehmen Niederösterreichs ausgezeichnet

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at

Ihr neues Fachmagazin & Onlineportal

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2021 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2021 ELEKTRO|branche.at

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen