• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Teile der Suntastic.Solar-Gruppe müssen Insolvenz anmelden

Sanierungsverfahren angestrebt: Teile der suntastic.solar-Gruppe melden Insolvenz an

31. Mai 2024
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

9. Juli 2025
Die KRV, Kärntner Restmüllverwertungs GmbH, sucht eine:n Elektrotechniker:in

Die KRV sucht eine:n Elektrotechniker:in

9. Juli 2025
Signify myCreation Puzzle-Leuchte

Signify: Puzzle-Leuchte aus dem 3D-Drucker

9. Juli 2025
RExel expo 2026: 21- und 22- Jänner 2026

Rexel expo 2026: Großhändler zeigt sich „kompromisslos elektrisch“

9. Juli 2025
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

3. Juli 2025
Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025

Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025

3. Juli 2025
IFA 2025 erneut Innovations-Hotspot für Home & Consumer Tech

IFA 2025 als Innovations-Hotspot für Home- & Consumer-Tech

3. Juli 2025
Andreas Diepold übernimmt von Ulrike Pesta die Geschäftsführung. © BSH

Andreas Diepold übernimmt Geschäftsführung der BSH Österreich

3. Juli 2025
PCE sucht eine:n Verkaufssachbearbeiter:in für den Export 

PCE sucht eine:n Verkaufssachbearbeiter:in für den Export 

2. Juli 2025
Wien Energie sucht eine:n Elektrotechniker:in für regenerative Energien

Wien Energie sucht eine:n Elektrotechniker:in für regenerative Energien

2. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Sanierungsverfahren angestrebt: Teile der suntastic.solar-Gruppe melden Insolvenz an

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
31. Mai 2024
in Elektrotechnik
0
Teile der Suntastic.Solar-Gruppe müssen Insolvenz anmelden

© Suntastic.Solar

PV-Großhändler suntastic.solar muss Teile seiner Gruppe in die Insolvenz schicken. Davon betroffen ist auch der zentrale Teil des Unternehmens, die suntastic.solar Handels GmbH.

Trotz dieser Maßnahme sei der Fortbetrieb des Großhandels aber gesichert. Zudem wird ein Sanierungsverfahren angestrebt, um die Geschäftstätigkeit zu stabilisieren und fortzuführen.

Von der Insolvenz betroffen sind die suntastic.solar Handels GmbH und die übergeordnete suntastic.solar Holding GmbH. Für beide Unternehmensteile wurde beim Landesgericht Korneuburg inzwischen ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beantragt. Die gesunden Teile der Gruppe – wie etwa die Projektfirma suntastic.solar Solutions – sind von der Insolvenz nicht betroffen und setzen ihre Arbeit ungehindert fort. Nicht profitable Geschäftszweige, wie pvk.solar und die Niederlassung in Deutschland, werden geschlossen. Im Zuge der geplanten Sanierungsmaßnahmen wird es innerhalb der Unternehmensgruppe auch zu einem Abbau von Arbeitsplätzen kommen.

Für die suntastic.solar Handels GmbH wurden Rechtsanwalt Stefan Eder und für die Holding Rechtsanwalt Stephan Riel als Insolvenzverwalter bestellt. Die Anmeldefrist für beide Insolvenzen ist der 26. Juni 2024.

PV-Geschäft bei Suntastic eingebrochen

Die Gründe für die Insolvenz sind vielfältig: Nach einem kontinuierlichen Wachstum, das selbst während aller Lieferkettenstörungen und -engpässen sowie die Energiekrise und den Ukrainekrieg aufrechterhalten werden konnte, stand die Unternehmensgruppe ab dem zweiten Quartal 2023 vor einem unerwarteten Einbruch des PV-Marktes. Auf die Warenengpässe folgte bekanntlich ein Überangebot, das einen Preisverfall von bis zu 70 % zur Folge hatte. Diese Situation verschärfte sich im Geschäftsjahr 2024 weiter und führte letztendlich zu einer Überlastung der finanziellen Ressourcen.

„Auch wenn wir diesen bedauerlichen Schritt jetzt gehen mussten, bleiben wir weiterhin ein verlässlicher Partner für unsere Kunden und bieten unsere Services unterbrechungsfrei in gewohnter Qualität an“, sagt Markus König, Gründer und Geschäftsführer.

Deshalb bin ich davon überzeugt, dass unsere langjährigen Geschäftspartner uns auch in dieser schwierigen Phase die Treue halten werden.

Markus König
Aktualisierung 03.06, 22 Uhr: Hier finden Sie nun weitere Details und erste konkrete Zahlen!

Mehr Elektrotechnik-News

Tags: InsolvenzMarkus KönigSuntastic.Solar
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner
Elektrotechnik

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black
Elektrotechnik

Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

3. Juli 2025
Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025
Elektrotechnik

Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025

3. Juli 2025
Neue Markenpartner bei Elektriker Österreich. Juli 2025
Elektrotechnik

Elektriker Österreich: Markenpartner-Netzwerk wächst kräftig weiter

2. Juli 2025
APG Factbox: Erneuerbare deckten im Mai 98,6 Prozent des Strombedarfs
Elektrotechnik

APG Factbox: Erneuerbare deckten im Mai 98,6 Prozent des Strombedarfs

30. Juni 2025
Energieeffiziente Lichtsteuerung für Profis -Ledvance VIVARES
Elektrotechnik

Energieeffiziente Lichtsteuerung für Profis – Ledvance VIVARES

29. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • EcoChange Consulting präsentiert neue Handelsmarke AirGen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Firmenübernahme in Wien: Klenk & Meder setzt Expansionskurs fort

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at