• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Zuverlässige Internetverbindung per Lichtübertragung

Zuverlässige Internetverbindung per Lichtübertragung

18. Oktober 2022
Sonnenpark Nickelsdorf

Spionageverdacht im Burgenland: Sind Sonnenparks im Visier von Kriminellen?

21. September 2023
MediMarkt testet Teleshopping als neuen Vertriebskanal

Via Sport1 im Free-TV: MediaMarktSaturn testet Teleshopping

21. September 2023
Doppelte Verstärkung für das AVM Österreich-Team

Doppelte Verstärkung für das AVM Österreich-Team

21. September 2023
„Join the Future“: Brancheninitiative macht Image der Elektrotechnik zukunftsfit

Von Hedy Lamarr bis Nikola Tesla: „Join the future“ soll Image der Elektrotechnik aufpolieren

21. September 2023
Reparaturbonus macht bis 25. September Pause.

Die Rückkehr: Neuauflage des Reparaturbonus startet am Montag

21. September 2023
Murauer Stadtwerke Shop

Happy Birthday: Murauer Stadtwerke feierten ihren 50iger

21. September 2023
Annette Göbel (Jura)

Gastkommentar von Annette Göbel (Jura): Mein Kaffeemoment…

20. September 2023
Gigaset muss Insolvenz anmelden

Gigaset AG stellt Insolvenzantrag

20. September 2023
elektrabregenz Umfrage: Österreichische Küche am beliebtesten

elektrabregenz Studie: Österreichische Küche am beliebtesten

20. September 2023
Stephan Schwarzer (Vorsitzender des Aufsichtsrates der EAK), Elisabeth Giehser (Geschäftsführerin EAK), Anton Kasser (Präsident der ARGE Ö. Abfallwirtschaftsverbände), Christian Holzer (Sektionschef Umwelt und Kreislaufwirtschaft, BM für Klimaschutz).

EAK: Stabile Sammelmengen, verpasste Quoten & neue Aufgabengebiete

20. September 2023
BISSELL präsentiert Teppichreiniger mit Hydrosteam-Technologie

Bissell präsentiert Teppichreiniger mit Hydrosteam-Technologie

20. September 2023
„Ledvance Loop“: Der Grundstein für mehr Nachhaltigkeit in der Lichtindustrie

„Ledvance Loop“ legt einen Grundstein für mehr Nachhaltigkeit in der Lichtindustrie

20. September 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Zuverlässige Internetverbindung per Lichtübertragung

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
18. Oktober 2022
in Elektrotechnik
0
Zuverlässige Internetverbindung per Lichtübertragung

© Signify

Eine sichere und zuverlässige Internetverbindung spielt nicht nur im Arbeitsumfeld eine entscheidende Rolle – auch das Bildungswesen setzt immer stärker auf die Vorteile von umfassender Konnektivität. Wie einfach sich diese in den Schulalltag integrieren lässt, zeigt nun die Freie Waldorfschule am Prenzlauer Berg in Berlin.

In enger Zusammenarbeit mit Signify konnten mehrere Räume der Berliner Schule mit der fortschrittlichen Trulifi-Technologie ausgestattet werden, die die Datenübertragung über Lichtwellen ermöglicht. So profitieren die Schüler*innen und Lehrkräfte von einer stabilen Internetverbindung, die ihnen den Zugang zu zahlreichen Online-Lerntools und -Inhalten gewährt.

Mit ihrer Initiative folgt die Freie Waldorfschule am Prenzlauer Berg mehreren schulischen Einrichtungen in Italien, Deutschland, Belgien, den Niederlanden und den USA, die von Trulifi bereits erfolgreich Gebrauch machen.

Dabei liegen die Vorteile der Technologie auf der Hand: Sie überzeugt mit konstant hohen Übertragungsraten, die losgelöst vom Funkfrequenzspektrum übermittelt werden und somit ungefährdet gegenüber möglichen Überlastungen sind. Weil außerdem nur Nutzer*innen Zugang zu dem LiFi-Netzwerk haben, die über einen USB Access Key verfügen, erhalten Unbefugte keinen Zugriff. Generell stellt die LiFi-Technologie von Signify eine zuverlässige Alternative für Orte dar, an denen Funkfrequenzen nicht oder nur eingeschränkt erlaubt sind oder Störungen verursachen könnten, wie es bei Schulen oft der Fall ist.

Schnelles und sicheres Internet per USB Access Key

In engem Austausch mit Signify entschied sich die Freie Waldorfschule am Prenzlauer Berg dazu, sieben Klassenzimmer, einen Konferenzraum sowie einen Raum für Naturwissenschaften mit dem Trulifi 6002 System auszustatten. Das weiterentwickelte System überzeugt mit einer intuitiven Handhabung und liefert mit 220 Mbit/s im Down- und Upload genug Kapazitäten, um den Datenbedarf aller Schüler*innen in einem Klassenzimmer zuverlässig zu decken.

Insgesamt wurden 114 für den Deckeneinbau sonderangefertigte Transceiver verbaut, die den Grundstein für die Datenübertragung per Licht legen. Perspektivisch können auf diese Weise bis zu 350 Schüler*innen von der fortschrittlichen Technologie profitieren. Bis es so weit ist, begeht die Berliner Schule die im Mai angelaufene Testphase mit 85 USB Access Keys, die das Verbindungsstück zwischen Notebook und den Transceivern darstellen. Sobald der Access Key angeschlossen ist, baut sich automatisch eine Verbindung auf – und das unabhängig davon, ob das Licht eingeschaltet, gedimmt oder ausgeschaltet ist. Ein absolutes Alleinstellungsmerkmal von Trulifi im Bereich der LiFi-Technologie.

Unser Umstieg vom Kabel oder WLAN auf LiFi ist nicht nur sehr gut und einfach vonstattengegangen, die Kolleg*innen nutzen das neue System auch ohne dass es einer aufwändigen technischen Einführung bedurfte. Ganz besonders freuen wir uns darüber, dass es jetzt möglich ist, eine Klasse für einzelne Unterrichtsstunden mit Netzzugang zu versorgen, der ausschließlich innerhalb des Klassenraums verbleibt!

Esther Knoblich, Schulleiterin der Freien Walddorfschule am Prenzlauer Berg
Schnelles und sicheres Internet per USB Access Key
© Signify
Mehr Elektrotechnik-News

TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Sonnenpark Nickelsdorf
Elektrotechnik

Spionageverdacht im Burgenland: Sind Sonnenparks im Visier von Kriminellen?

21. September 2023
„Join the Future“: Brancheninitiative macht Image der Elektrotechnik zukunftsfit
Elektrotechnik

Von Hedy Lamarr bis Nikola Tesla: „Join the future“ soll Image der Elektrotechnik aufpolieren

21. September 2023
„Ledvance Loop“: Der Grundstein für mehr Nachhaltigkeit in der Lichtindustrie
Elektrotechnik

„Ledvance Loop“ legt einen Grundstein für mehr Nachhaltigkeit in der Lichtindustrie

20. September 2023
Rund 1,6 Megawattstunden Strom aus der PV-Anlage speichert das Energiespeichersystem von e.battery systems bei der Bischof Lebensmittellogistik in Sennwald (Schweiz).
Elektrotechnik

Aus Alt mach Nützlich: Marktstart für Second-Life Energiespeichersysteme

18. September 2023
PV Austria: Netzausbau und modernes E-Wirtschaftsgesetz überfällig
Elektrotechnik

PV Austria: Netzausbau und modernes E-Wirtschaftsgesetz überfällig

18. September 2023
PV-Parkplatzüberdachungen
Elektrotechnik

Workshop-Tipp: PV-Parkplatz-Überdachungen

15. September 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • R.U.S.Z. Logo

    Auf Eigenantrag: R.U.S.Z. geht in die Insolvenz

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Verhängnisvolles Projekt: Kärntner Telekom-Großhändler ist pleite

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Betrug: Zwischenhändler treibt Linzer Unternehmen in die Pleite

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ATV schaltet SD-Signal ab: Am 1. Jänner ist es zu spät

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Dragan Skrebic verlässt Frauenthal Handel Gruppe

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen