• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Jugend Eine Welt bildet Jugendliche in Afrika und Indien zu aus

Jugend Eine Welt bildet Jugendliche in Afrika und Indien zu SolartechnikerInnen aus

14. Juli 2022
Expert Lehrlingscollege Teilnehmer

Wissen praxisnah vermittelt: Expert Lehrlingscollege die Zweite

14. März 2023
Wertgarantie setzt Fokus auf Gebrauchtgeräte

Wertgarantie setzt Fokus auf Gebrauchtgeräte

14. März 2023
BIM Andreas Wirth freut sich über die neue Verordnung

BIM Andreas Wirth: „Neue Verordnung schafft mehr Klarheit bei Photovoltaik-Bundesförderungen“

14. März 2023
Daniel Schneider ist neuer Geschäftsführer Nespresso Österreich

Führungswechsel bei Nespresso: Daniel Schneider ist neuer Geschäftsführer in Österreich

14. März 2023
Erfolgreichster Monat der Unternehmensgeschichte bei Energetica Industries

Erfolgreichster Monat der Unternehmensgeschichte bei Energetica Industries

14. März 2023
© De'Longhi

Hot, cold and cold brew mit der neuen Eletta Explore von De’Longhi

14. März 2023
Smeg sucht Außendienstmitarbeiter Österreich-West

Smeg sucht Außendienstmitarbeiter Österreich-West (m/w/d)

14. März 2023
Lehrlinge beim Aufbau eines Sets. 151 Lehrlinge der Veranstaltungstechnik werden derzeit an der Berufsschule EVITA unterrichtet, ein Fünftel davon sind junge Frauen.

Veranstaltungstechnik: Neuer Lehrplan für ein überarbeitetes Berufsbild

14. März 2023
Erster MediaMarkt Xpress in Österreich

Erster MediaMarkt Xpress in Österreich eröffnet

10. März 2023
RED ZAC Alles Bohne ein Erfolgsmodell

Erfolgsmodell: Bei Alles Bohne ist alles RED ZAC

10. März 2023
Harald Rametsteiner ist für den DMVÖ Award nominiert

ELEKTRO|branche.at-Fachautor für DMVÖ Award nominiert

10. März 2023
ElectronicPartner schließt herausforderndes Geschäftsjahr ab

ElectronicPartner schließt herausforderndes Geschäftsjahr ab

9. März 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Jugend Eine Welt bildet Jugendliche in Afrika und Indien zu SolartechnikerInnen aus

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
14. Juli 2022
in Elektrotechnik
0
Jugend Eine Welt bildet Jugendliche in Afrika und Indien zu aus

© Jugend Eine Welt/Presse

„Bildungsmangel hat immer schlimme Folgen. Ohne entsprechende Schul- und Berufsausbildung fehlt Kindern und Jugendlichen nicht nur eine Zukunftsperspektive, sondern auch die Lebensgrundlage. Sie müssen in Armut leben und werden oft ausgebeutet“, betont Reinhard Heiserer, Geschäftsführer von Jugend Eine Welt, im Vorfeld des „World Youth Skills Day“, dem „Welttag für den Kompetenzerwerb junger Menschen“.

Dieser wurde 2014 von der Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO) ins Leben gerufen und soll darauf aufmerksam machen, wie wichtig die Kompetenzentwicklung Jugendlicher unter anderem für die Bekämpfung von Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung ist.

Investitionen in die Zukunft

Jugend Eine Welt fördert seit mittlerweile 25 Jahren Schul- und Berufsausbildungsprojekte im Globalen Süden unter dem Motto „Bildung überwindet Armut“. Beispielgebend sind u.a. Solartechnik-Kurse in Indien und Äthiopien bzw. Uganda, die sich dank der Berufsbildungskompetenz der Don Bosco-Projektpartner vor Ort und mit der Unterstützung aus Österreich zu einer Erfolgsgeschichte entwickelten.

„Zwei Drittel der Bevölkerung Äthiopiens sind nicht an das Stromnetz angeschlossen. Wir sprechen somit von mehr als 70 Millionen Menschen, die ohne Elektrizität leben und ohne elektrische Haushaltsgeräte, wie einen Kühlschrank oder eine Waschmaschine, auskommen müssen“, erzählt John Ngigi Njunguna bei seinem Besuch in Wien. Der gebürtige Kenianer fungiert derzeit als Vize-Direktor von Don Bosco Tech Africa (DBTA) in Nairobi, der Koordinierungsstelle von 110 Berufsbildungszentren in 34 afrikanischen Ländern.

Solartechnik-Ausbildung bietet Starthilfe

Jugend Eine Welt setzt sich seit der Gründung 1997 besonders für die Jugend Äthiopiens ein. Kindern und Jugendlichen in Risikosituationen wird eine gute Schulbildung und qualitativ hochwertige Berufsausbildung ermöglicht, damit sie die Chance auf ein selbstgestaltetes und gelungenes Leben erhalten. Bei den Ausbildungsprogrammen legt Jugend Eine Welt gemeinsam mit den Projektpartnern vor Ort den zentralen Fokus auf den Umweltbereich.

Im Zuge des „Greening TVET Progamm“ werden Jugendliche ab 14 Jahren auf den Einsatz von erneuerbarer Energie, vor allem im Bereich der Solartechnik (Photovoltaik), ausgebildet. „Studien besagen, dass in fünf bis zehn Jahren jeder Job im technischen Bereich einen Umwelt-Aspekt beinhalten wird“, so Heiserer. „Mit unseren Berufsausbildungsprogrammen, zum Beispiel für Solartechnik, investieren wir in die Zukunft, geben den Jugendlichen eine Chance in ihrer Heimat einen Arbeitsplatz zu finden und leisten somit Starthilfe für ein späteres Leben in Würde. Gleichzeitig können immer teurer werdende Stromkosten reduziert und, mit dem Einsatz von erneuerbarer Energie, der Klimawandel gebremst werden“, so Heiserer.

JugendEineWelt Ausbildung 1 Jugend Eine Welt
JugendEineWelt Ausbildung 2 Jugend Eine Welt
© Jugend Eine Welt/Presse

Senior Experts unterstützen den Aufbau von Youth Skills

Dank der Unterstützung von Jugend Eine Welt haben bereits rund 250 StudentInnen in Äthiopien die dreijährige Ausbildung zu SolartechnikerInnen absolviert. Über 900 Jugendliche erwarben an den sechs Standorten Grundlagen in einem Kurz-Qualifizierungskurs. Einen wichtigen Beitrag leisten die Senior Experts (Freiwillige mit Berufserfahrung ab 35 Jahren) von Jugend Eine Welt, die vor Ort an den Standorten ihr Fachwissen weitergeben und beim Aufbau der Lehrgänge helfen. Seit 2017 waren insgesamt 30 Senior Experts in über 15 Ländern aktiv.

Mehr Elektrotechnik-News

Tags: AusbildungJugend Eine WeltSolartechnik
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

BIM Andreas Wirth freut sich über die neue Verordnung
Elektrotechnik

BIM Andreas Wirth: „Neue Verordnung schafft mehr Klarheit bei Photovoltaik-Bundesförderungen“

14. März 2023
Erfolgreichster Monat der Unternehmensgeschichte bei Energetica Industries
Elektrotechnik

Erfolgreichster Monat der Unternehmensgeschichte bei Energetica Industries

14. März 2023
Lehrlinge beim Aufbau eines Sets. 151 Lehrlinge der Veranstaltungstechnik werden derzeit an der Berufsschule EVITA unterrichtet, ein Fünftel davon sind junge Frauen.
Elektrotechnik

Veranstaltungstechnik: Neuer Lehrplan für ein überarbeitetes Berufsbild

14. März 2023
Energiewende: Nordische Länder führend
Elektrotechnik

Energiewende: Nordische Länder weiterhin führend

9. März 2023
Siedle präsentiert zwei Releases für die Smart Gateways
Elektrotechnik

Neue Releases von Siedle: Sichere IP-Türkommunikation mit smarten Funktionen

9. März 2023
EEI fordert 12,9 Prozent mehr Lohn und Gehalt
Elektrotechnik

EEI: Gewerkschaften fordern 12,9 Prozent mehr Lohn und Gehalt

9. März 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • ETAS-Elektrotechnik Insolvenz

    Elektrotechniker-Pleiten im Burgenland und in Niederösterreich

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Folgenschwerer Betrug mit PV-Anlagen in Kärnten: Mit der Macht eines Firmenstempels

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ElectronicPartner schnappt sich Klima- und Energiefonds-Ausschreibung

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • RED ZAC: Neues Management-Team geht an den Start

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Verhaltener Ausblick: Wird die MediaSaturn-Mutter Ceconomy zum Übernahmekandidaten?

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen