• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Jura ONO und P.A.G. mit „Sehr gut“ benotet 2

ETM Testmagazin: Jura ONO und P.A.G. mit „Sehr gut“ benotet

25. Januar 2024
Regio Data Onlinehandel 2025

Onlinehandel 2025: Starkes Wachstum kehrt zurück

25. Juli 2025
Die zusätzliche Anbindung an das österreichweite APG-Netz sichert die Stromversorgung und verbessert die Nutzung von Strom aus Kleinwasserkraft und Fotovoltaik. © APG / Andreas Brugger

Zweite Osttiroler Anbindung ans öst. Stromnetz: Umspannwerk Matrei in Betrieb

25. Juli 2025
Betriebsmittel und Anlagen - Konformität womit?

Betriebsmittel und Anlagen – Konformität womit?

24. Juli 2025
Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Neuerungen Steuern 2025

Aktuelle Neuerungen beim Steuerrecht

24. Juli 2025
Anzeigepflicht beauftragter ausländischer Subunternehmen

Anzeigepflichten bei Beauftragung ausländischer Subunternehmer

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Neue Fachbeitragsserie: Eine Frage der Haftung

PV-Anlagen: Eine Frage der Haftung

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Hausgeräte

ETM Testmagazin: Jura ONO und P.A.G. mit „Sehr gut“ benotet

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
25. Januar 2024
in Hausgeräte
0
Jura ONO und P.A.G. mit „Sehr gut“ benotet 2

© Jura

Das ETM Testmagazin hat die Eintassen-Maschine ONO und die Kaffeemühle P.A.G. von Jura getestet und mit „Sehr gut“ bewertet.

Unter die Lupe genommen wurde die Eintassen-Maschine ONO von Jura in der Kategorie „Einzeltest Kaffeeportionsmaschine“ und die Kaffeemühle P.A.G. in der Kategorie „Einzeltest elektrische Kaffeemühle“ im ETM Testmagazin 12/2023. Beide Geräte erhielten die Bestnote „Sehr gut“.

Gute Crema und anpassbares Aroma

Mehr als 100 Kaffeespezialitäten aus unterschiedlichen Kaffeebohnen brühten die Tester des ETM Testmagazins, um die Handhabung und das Genusserlebnis der ONO und der Kaffeemühle P.A.G. bewerten zu können. Den zwölf Tester:innen servierte man unterschiedliche Blends mit Bohnen aus Brasilien, Honduras, Indien, Indonesien und Mexiko. Neben dem Geschmack hoben die Connaisseurs vor allem die eindrucksvolle Qualität der Crema hervor.

Wir freuen uns außerordentlich über die Auszeichnung, die die ONO erhalten hat. Dieser Erfolg bestätigt unsere Überzeugung, dass die ONO eine Eintassen-Maschine für umweltbewusste Menschen ist, die höchste Ansprüche an Qualität und Präzision stellen. Sie ist die ideale Wahl für Minimalisten, die keinen Kompromiss bei der Zubereitung ihres Kaffees eingehen möchten. Dass das ETM Testmagazin genau die Eigenschaften hervorhebt, die uns bei der Entwicklung der ONO und der Kaffeemühle P.A.G. besonders wichtig waren, erfüllt uns mit Stolz. Diese Auszeichnung bestätigt unser Engagement, die Wünsche unserer Kundinnen und Kunden in Perfektion zu erfüllen.

Annette Göbel, Leitung Verkaufsförderung bei Jura Österreich
Jura ONO und P.A.G. mit „Sehr gut“ benotet: Anette Göbel
Annette Göbel, Leitung Verkaufsförderung JURA Österreich © Jura

Beim Anpassen des Aromas punktet die ONO in Kombination mit der Kaffeemühle P.A.G. Denn das Aroma variiert durch die Wahl der Kaffeebohnen, des Mahlgrades und der Menge des Kaffeepulvers und lässt sich mit der P.A.G. für jede Portion individuell anpassen. Die ONO benötigt für die Zubereitung schwarzer Kaffeespezialitäten weder Kapseln noch Portionen, sondern nur frisch gemahlenes Kaffeepulver. Nach dem Kaffeegenuss bleibt lediglich natürlicher, kompostierbarer Kaffeesatz übrig. Das schont wertvolle Ressourcen und ist besonders nachhaltig.

Jura Ono mit Barista-Erlebnis

Das hervorragende Testergebnis für die ONO und die Kaffeemühle P.A.G. setzt sich aus vier Bereichen zusammen: Leistung, Handhabung, Betrieb sowie Material und Verarbeitungsqualität. Die Kriterien der einzelnen Bereiche waren unter anderem die Geschwindigkeit bei der Kaffeezubereitung, die Temperatur der Kaffeespezialität, der Geruch, der Geschmack, die Crema und das Aroma. Punkten konnten die beiden Produkte von Jura außerdem mit ihrer geringen Betriebslautstärke und mit ihrem perfekt aufeinander abgestimmten Design.

Jura ONO und P.A.G. mit „Sehr gut“ benotet 1
© Jura

Tester:innen gefiel bei der ONO besonders das persönliche Kaffeeerlebnis. Denn die Kaffeezubereitung mit der ONO schafft ein involvierendes Bedienerlebnis. Einfüllen, Kurbel drehen, absenken, Knopf drücken, genießen. So einfach geht bewusster Genuss. Die Bedienung ist zwar etwas anspruchsvoller, aber durch die beschriebenen Merkmale kann man laut ETM Testmagazin das Genusserlebnis in einem so erheblichen Maße personalisieren. So kann am Ende jeder sein persönlich angepasstes Espresso-Erlebnis genießen.

Mehr Hausgeräte-News

Tags: AuszeichnungETM TestmagazinJura
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Gebrüder Weiss übernimmt ab 1. September 2025 die Logistik von Hisense Gorenje Austria
Hausgeräte

Nach massiven Händlerbeschwerden: Hisense Gorenje Austria stellt Logistik neu auf

23. Juli 2025
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025
Hausgeräte

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Andreas Diepold übernimmt von Ulrike Pesta die Geschäftsführung. © BSH
Hausgeräte

Andreas Diepold übernimmt Geschäftsführung der BSH Österreich

3. Juli 2025
Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung
Hausgeräte

Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung

2. Juli 2025
Das Sondermodell zum 20iger: Bei der Nivona NICR793 gibt’s derzeit drei Jahre Garantie dazu.
Hausgeräte

Im Mittelpunkt steht das Konzept

29. Juni 2025
Die X4c kann in Verbindung mit Business Connect mit Pocket Pilot 3.0 verbunden werden. © Jura
Hausgeräte

Genuss im Fluss: Festwasseranschluss für Jura X10 und X4

24. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at