• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Die Jura Claris Wasserfilter werden ab sofort aus Bio-Kunststoff gefertigt.

Claris Smart: Jura filtert jetzt mit Bio-Kunststoff

30. April 2025
Regio Data Onlinehandel 2025

Onlinehandel 2025: Starkes Wachstum kehrt zurück

25. Juli 2025
Die zusätzliche Anbindung an das österreichweite APG-Netz sichert die Stromversorgung und verbessert die Nutzung von Strom aus Kleinwasserkraft und Fotovoltaik. © APG / Andreas Brugger

Zweite Osttiroler Anbindung ans öst. Stromnetz: Umspannwerk Matrei in Betrieb

25. Juli 2025
Betriebsmittel und Anlagen - Konformität womit?

Betriebsmittel und Anlagen – Konformität womit?

24. Juli 2025
Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Neuerungen Steuern 2025

Aktuelle Neuerungen beim Steuerrecht

24. Juli 2025
Anzeigepflicht beauftragter ausländischer Subunternehmen

Anzeigepflichten bei Beauftragung ausländischer Subunternehmer

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Neue Fachbeitragsserie: Eine Frage der Haftung

PV-Anlagen: Eine Frage der Haftung

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Hausgeräte

Claris Smart: Jura filtert jetzt mit Bio-Kunststoff

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
30. April 2025
in Hausgeräte
0
Die Jura Claris Wasserfilter werden ab sofort aus Bio-Kunststoff gefertigt.

© Jura

Jura setzt in Sachen Nachhaltigkeit noch eines drauf: Ab sofort werden die Gehäuse der Claris Smart Wasserfilter aus 100 % biobasiertem Kunststoff produziert. Dieser besteht aus Tallöl, einem Nebenprodukt der Zellstoff- und Papierindustrie, und wird aus nachhaltig bewirtschaftetem Holz gewonnen.

Mit Tallöl setzt Jura auf eine umweltfreundliche, nachwachsende Rohstoffquelle. Die Gehäuse der Wasserfilter werden unter dem Siegel der ISCC1-PLUS-Zertifizierung in einer regelmäßig überwachten Produktion hergestellt. Da Holz während des Wachstums CO₂ speichert, beginnt die Herstellung gleich mit einer negativen CO₂-Bilanz.

Da Holz als Rohstoff zur Gewinnung von Tallöl bei seiner Erzeugung CO2 bindet, startet die Herstellung des Filter-Granulats mit einer negativen CO2-Bilanz. Fossile Rohstoffe starten hingegen bei 0. Die Energieaufwände bei der Herstellung addieren sich schließlich zu einem CO2-neutralen Endprodukt. Fossile Kunststoffe enden hingegen bei einer positiven Energiesumme. © Jura
Da Holz als Rohstoff zur Gewinnung von Tallöl bei seiner Erzeugung CO2 bindet, startet die Herstellung des Filter-Granulats mit einer negativen CO2-Bilanz. Fossile Rohstoffe starten hingegen bei 0. Die Energieaufwände bei der Herstellung addieren sich schließlich zu einem CO2-neutralen Endprodukt. Fossile Kunststoffe enden hingegen bei einer positiven Energiesumme. © Jura

Die entstehenden Emissionen gleichen sich aus, sodass das Endprodukt klimaneutral ist. Die Vorteile von biobasiertem Kunststoff liegen auf der Hand: Durch die Verwendung nachwachsender Biomasse als Grundlage reduziert Jura die Abhängigkeit von fossilen Materialien.

Tallöl Verarbeitung zu Kunststoffgranulat
Jura Wasserfilter jetzt aus Bio-Kunststoff
Das Tallöl wird in seine Bestandteile zerlegt. Die Fettsäuren werden abgetrennt. Diese Fettsäuren werden chemisch modifiziert, um Monomere zu erzeugen, die dann polymerisiert werden, um Biokunststoffgranulate zu erzeugen. Durch Spritzguss werden die 100 % biobasierten Filter gefertigt. © Jura

Perfektes Wasser für perfekten Kaffee

Kaffee besteht zu 98 % aus Wasser. Entsprechend entscheidend ist dessen Qualität für ein vollendetes Kaffeeergebnis. Das Granulat filtert Kalk stets auf die optimale Menge (auch bei niedriger Wasserhärte) und reduziert Schad- sowie geschmacksbeeinträchtigende Stoffe wie Chlor höchst effizient. Mineralien, die als wichtige Geschmacksträger fungieren, bleiben dabei erhalten. Die Filter funktionieren nach dem professionellen Aufstromprinzip und filtern stets frisch genau die für die gewählte Zubereitung benötigte Wassermenge. Sie erhöhen den Schutz, die Produktesicherheit und die Lebensdauer von Jura-Kaffeevollautomaten.

  1. ISCC steht für International Sustainability & Carbon Certification und ist ein globales Zertifizierungsprogramm für Kreislaufwirtschaft und Bioökonomie. ↩︎

Tags: JuraKaffee
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Gebrüder Weiss übernimmt ab 1. September 2025 die Logistik von Hisense Gorenje Austria
Hausgeräte

Nach massiven Händlerbeschwerden: Hisense Gorenje Austria stellt Logistik neu auf

23. Juli 2025
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025
Hausgeräte

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Andreas Diepold übernimmt von Ulrike Pesta die Geschäftsführung. © BSH
Hausgeräte

Andreas Diepold übernimmt Geschäftsführung der BSH Österreich

3. Juli 2025
Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung
Hausgeräte

Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung

2. Juli 2025
Das Sondermodell zum 20iger: Bei der Nivona NICR793 gibt’s derzeit drei Jahre Garantie dazu.
Hausgeräte

Im Mittelpunkt steht das Konzept

29. Juni 2025
Die X4c kann in Verbindung mit Business Connect mit Pocket Pilot 3.0 verbunden werden. © Jura
Hausgeräte

Genuss im Fluss: Festwasseranschluss für Jura X10 und X4

24. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at