• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Panasonic Vollformatkamera Lumix S5D setzt auf guten Fokus

Panasonics Vollformatkamera Lumix S5D setzt auf guten Fokus

9. Oktober 2024
Regio Data Onlinehandel 2025

Onlinehandel 2025: Starkes Wachstum kehrt zurück

25. Juli 2025
Die zusätzliche Anbindung an das österreichweite APG-Netz sichert die Stromversorgung und verbessert die Nutzung von Strom aus Kleinwasserkraft und Fotovoltaik. © APG / Andreas Brugger

Zweite Osttiroler Anbindung ans öst. Stromnetz: Umspannwerk Matrei in Betrieb

25. Juli 2025
Betriebsmittel und Anlagen - Konformität womit?

Betriebsmittel und Anlagen – Konformität womit?

24. Juli 2025
Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Neuerungen Steuern 2025

Aktuelle Neuerungen beim Steuerrecht

24. Juli 2025
Anzeigepflicht beauftragter ausländischer Subunternehmen

Anzeigepflichten bei Beauftragung ausländischer Subunternehmer

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Neue Fachbeitragsserie: Eine Frage der Haftung

PV-Anlagen: Eine Frage der Haftung

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Produkte

Panasonics Vollformatkamera Lumix S5D setzt auf guten Fokus

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
9. Oktober 2024
in Produkte
0
Panasonic Vollformatkamera Lumix S5D setzt auf guten Fokus

© Panasonic

Panasonics neue spiegellose Hybrid-Vollformatkamera Lumix S5D fokussiert schnell und lässt flexibel hochqualitative Bilder und Videos entstehen.

Mit der Lumix S5D präsentiert Panasonic eine neue spiegellose Hybrid-Vollformatkamera, die sowohl bei Videos als auch bei Fotos überragende Leistung bietet. Der zuverlässig schnelle Autofokus und der kinoerprobte Bildsensor trotzen selbst schlechten Lichtverhältnissen. So lassen sich dank hoher Auflösung cineastische Bilder wie auch Filme aufnehmen. Das wettertaugliche Gehäuse erlaubt zudem einen flexiblen Einsatz für unterwegs und zusätzliche Komfortfunktionen für Brillenträger.

Kamera mit verstärktem Fokus

Basierend auf dem kompakten Design der Lumix S5 ist die überarbeitete S5D DJI LiDAR AF-fähig. Wenn die S5D mit dem DJI LiDAR Range Finder Modul und dem DJI RS 3 Pro Gimbal gekoppelt ist, werden die Entfernungsmessungsdaten über USB an die Kamera gesendet und die Kamera steuert den Fokus, sodass kein Fokusmotor erforderlich ist. Dies ermöglicht eine einfachere Handhabung mit einer kompakteren Größe und eine größere Freiheit beim Arbeiten.

Lumix-Kamera-DC-S5DE-K-body_front
Lumix-Kamera-DC-S5DE-K-back
Lumix-Kamera-DC-S5DHE-K-front_BGS5D
Lumix-Kamera-DC-S5DE-K-back_BGS5
© Panasonic

Eine Kalibrierung des Objektivs ist nicht notwendig, was Zeit bei der Einrichtung spart. Dank der 43.200 Hochgeschwindigkeits-Messpunkte des LiDAR in einem Abstand von 14 Metern wird ein extrem schneller Autofokus realisiert, der auch bei Aufnahmen unter schlechten Lichtverhältnissen effektiv ist.

Darüber hinaus verfügt die Lumix S5D über alle Funktionen, die bereits aus der Lumix S5 bekannt sind, einschließlich eines 24,2-Megapixel 35mm-Vollformat-CMOS-Sensors, der mit einem weiten Dynamikbereich und hoher Empfindlichkeit beeindruckt und mit der Dual Native ISO-Technologie kristallklare Videos mit maximal ISO 51200 ermöglicht.

Erstellung von Filmen in Kinoqualität

Die Lumix S5D bietet eine hervorragende Videoleistung und kann 4K 60p/50p 4:2:0 10-bit und 4K 30p/25p 4:2:2 10-bit intern bis zu 30 Minuten aufzeichnen. Außerdem ist sie in der Lage, 4K 60p/50p 4:2:2 10-Bit über HDMI auszugeben. Für die interne 4K 30p/25p 4:2:0 8-Bit-Aufnahme gibt es kein Zeitlimit.

Zusätzlich zur C4K-Videoaufzeichnung kann die Lumix S5D RAW-Videodaten über HDMI mit einer Auflösung von 5,9K (5888×3312) 29,97p/25p, 4,1K (4128×2176) 59,94p/50p und Anamorphic 3,5K (3536×2656)/50p an die Atomos Ninja V ausgeben. Eine Vielzahl von Hilfsfunktionen für Videoaufnahmen, wie z.B. das Vector Scope Display, Master Pedestal Adjustment und SS/Gain Operation (SEC/ISO, ANGLE/ISO, SEC/dB) sind ebenfalls verfügbar.

Lumix Kamera DC-S5D Blackmagic Aufsatz
Lumix Kamera DC S5D ATOMOS Aufsatz
© Panasonic

Die Lumix S5D bietet einen Dynamikumfang von mehr als 14 Blendenstufen, praktisch derselbe wie bei den Kinokameras von Panasonic, um sowohl dunkle als auch helle Bereiche präzise wiederzugeben. Die Fähigkeit, genaue Farben und Hauttöne einzufangen, ist ein Muss für jeden Filmemacher. Die Lumix S5D übernimmt die bekannte Farbwissenschaft der VariCam-Reihe von Panasonic sowie V-Log / V-Gamut.

Mit dem Slow & Quick-Modus sind beeindruckende Zeitlupen- und Zeitraffervideos in 4K (1-60fps, 30x schnell bis 2,5x langsam) oder in FHD (1-180fps, 60x schnell bis 7,5x langsam) möglich.

Hohe Bildqualität auch bei schlechten Lichtverhältnissen

Die Lumix S5D beeindruckt mit einem weiten Dynamikbereich und reproduziert scharfe Bilder mit außergewöhnlicher Klarheit. Selbst bei Aufnahmen mit der maximalen Empfindlichkeit von ISO 51200 wird das Bildrauschen minimiert, was sie zu der idealen Kamera für den Einsatz in Situationen mit schwachem Licht macht.

Die Lumix S5D verfügt über eine Dual Native ISO-Empfindlichkeit, eine Technologie, die erstmals in der VariCam-Reihe der professionellen Kinokameras von Panasonic eingeführt wurde. Normalerweise nimmt das Bildrauschen mit steigender Empfindlichkeit bei einem einzelnen Native-ISO-Bildsensor zu. Der Bildsensor mit Dual Native ISO in der S5D minimiert jedoch die Rauscherzeugung, indem er je nach Empfindlichkeit vor der Verstärkungsverarbeitung einen optimalen Schaltkreis wählt. Dadurch sind Aufnahmen mit einer hohen Empfindlichkeit von maximal ISO 51200 möglich. Dual Native ISO bietet Filmemachern eine größere Vielfalt an künstlerischen Möglichkeiten sowie die Möglichkeit, am Set weniger Licht zu verwenden und so Zeit zu sparen. Die Dual Native ISOs der Lumix S5D sind 640 und 4000.

Lumix-Kamera-DC-S5DNE-K-slant
Lumix-Kamera-DC-S5DNE-K-top
Lumix-Kamera-DC-S5DHE-K-top
Lumix-Kamera-DC-S5DHE-K-backsl
© Panasonic

Die Lumix S5D verfügt über den Body I.S. (Image Stabiliser) für eine leistungsstarke Verwacklungskorrektur. Panasonic hat einen Algorithmus entwickelt, der die Verwacklungsinformationen, die nicht nur vom Gyrosensor, sondern auch vom Bildsensor und Beschleunigungssensor erfasst werden, präzise berechnet. Dies ermöglicht eine genauere Erkennung und Kompensation von Verwacklungsunschärfen und damit die Verwendung einer um 5 Blendenstufen längeren Verschlusszeit.

Durch die Kombination des Body I.S. (5-Achsen) in der Kamera und des O.I.S. (Optical Image Stabiliser, 2-Achsen) im Objektiv der Lumix S-Serie kompensiert der 5-Achsen-Dual I.S.2 Unschärfen und ermöglicht die Verwendung einer um 6,5 Blendenstufen längeren Verschlusszeit. Das 5- Achsen-Dual I.S.2 funktioniert sowohl bei Foto- als auch bei Videoaufnahmen, einschließlich 4K. Der Body I.S. kompensiert Kamerabewegungen, auch wenn andere L-Mount-Objektive ohne O.I.S. verwendet werden.

Flexibilität für kreative Freiheit

Die kompakte Lumix S5D zeichnet sich durch ihre herausragende Mobilität aus, die dennoch eine außergewöhnliche Leistung bietet. Die Lumix S5D besteht aus einem Magnesium-Druckgussgehäuse und ist spritzwasser- und staubgeschützt. Durch eine optimale Auslegung der Wärmeableitungskomponenten wird die Wärme effektiv nach außen abgeleitet, was zu einer stabilen, kontinuierlichen Videoaufzeichnung über lange Zeiträume führt.

Die Lumix S5D verfügt über einen großen LVF (Live View Finder) mit einem hohen Vergrößerungsverhältnis von ca. 0,74x sowie über ein hochpräzises, schnelles OLED-Display (Organic Light-Emitting Diode) mit einer hohen Auflösung von 2.360K Punkten. Durch die Verwendung von OLED für die LVF wird eine schnelle Reaktion mit einer minimalen Verzögerung von weniger als 0,005 Sekunden erreicht. Mit einem Augenabstand von ca. 20 mm bietet sie eine hohe Sichtbarkeit und Komfort für Brillenträger.

Lumix-Kamera-DC-S5DE-K-JackSideOpen
Lumix-Kamera-DC-S5DE-K-JackSideOpen2
© Panasonic

Ein 3,0-Zoll-LCD mit freiem Blickwinkel im 3:2-Seitenverhältnis und einer hohen Auflösung von 1.840K-Punkten ermöglicht eine Touch-Steuerung. Die Komposition während der Aufnahme in verschiedenen beliebten Seitenverhältnissen wie 16:9, 4:3, 1:1, 4:5, 5:4 und 9:16 kann mit der Frame-Marker-Funktion überprüft werden. Ein REC-Frame-Indikator zeigt an, ob die Kamera gerade aufnimmt oder nicht.

Die Lumix S5D verfügt über einen doppelten SD-Speicherkartensteckplatz – ein Steckplatz entspricht UHS-I und der andere dem schnellen, hochleistungsfähigen UHS-II (Video Class 90). Der Akku der Kamera kann je nach Wunsch des Benutzers entweder über AC oder USB aufgeladen werden.

Mehr Produkt-News

Tags: LUMIXPanasonicVollformatkamera
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

WISI CI-SAT-Receiver OR 398
Produkte

WISI bringt neuen CI-SAT-Receiver OR 398 als optimale Lösung für den Fachhandel

23. Juli 2025
Liebherr-Hausgeräte: Kühlplatz für die ganze Familie
Produkte

Liebherr: Kühlplatz für die ganze Familie

17. Juli 2025
Signify myCreation Puzzle-Leuchte
Produkte

Signify: Puzzle-Leuchte aus dem 3D-Drucker

9. Juli 2025
Smeg: Großartiger Milchschaum im Kleinformat
Produkte

Smeg: Großartiger Milchschaum im Kleinformat

1. Juli 2025
nutribullet CrispLite Vision 8L Air Fryer NBA0811DG
Produkte

nutribullet Air Fryer CrispLite Vision: Knusprig ohne Kompromisse

25. Juni 2025
Mit signify dem Himmel so nah
Produkte

Mit signify dem Himmel so nah

25. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at